DFC-LogoDFC-LogoDarmstädter Fecht-Club 1890 e.V.
DFC-LogoDFC-Logo
Der VereinHeinrich-Hahn-Gedächtnisturnier / DegenmarathonDie Pools des DFCBildergalerieLinks
 log-in  Deutsch
DFC-Logo

Alles Gute für das neue Jahr


30. Dezember 2024
Im Namen des Vorstands des Darmstädter Fecht-Clubs 1890 e.V. wünschen wir allen Mitgliedern, Eltern, Unterstützern und Freunden ein frohes neues Jahr, voller sportlicher Erlebnisse, persönlicher Erfolge und gemeinsamer Momente. Das vergangene Jahr war für unseren Verein von beeindruckenden sportlichen Leistungen, wichtigen Entwicklungen und neuen Impulsen geprägt.

Unsere Fechterinnen und Fechter haben bei den Hessischen Meisterschaften wieder einmal gezeigt, dass mit Engagement und Teamgeist Großes möglich ist. Medaillen holten Lynn Abilgaard, Moritz Andres, Laura Combier, Julian Eulenburg, Noah Lantelme, Oskar Lanzmich, Jakob Mohsler, Jean Rummler, Kjell Schick, Maximilian Sitzenstuhl, Amelie Schlüter und Saro Siciliano. Ein weiteres Highlight war die Silbermedaille von Rainer Kluge beim Deutschen Veteranenranglistenturnier in Eislingen. Unsere jungen Talente erzielten ebenfalls beeindruckende Ergebnisse: Helen Su Altuntas, Lou Brandau, Leana Wiedenroth, Amelie Schlüter, Noah Lantelme, Oskar Lanzmich und Jakob Mohsler zählen in ihrer Altersklasse zu den besten drei der hessischen Rangliste. Darüber hinaus qualifizierten sich unsere Säbelfechter mehrfach für internationale CC-Turniere, was die Qualität und Kontinuität unserer Arbeit unterstreicht.

Auch bei den Deutschen Hochschulmannschaftsmeisterschaften konnten unsere Sportler gleich mehrfach glänzen: Amelie Schlüter holte Gold im Damenflorett, während Janosch Ott, Leo Brettnich und Harman Kalsi Silber im Herrenflorett gewannen. Im Herrendegen sicherten sich Richard Laue, Peter Bitsch und David Kräckmann Bronze, und auch im Herrensäbel kehrten Brettnich, Ott sowie Harman und Navjot Kalsi mit einer Bronzemedaille zurück.

Abseits der sportlichen Wettkämpfe war 2024 auch ein Jahr wichtiger Entwicklungen für den Verein. Wir haben unser Engagement für Nachhaltigkeit intensiviert und erneut eine Förderung im Rahmen der GRIP-Challenge erhalten, die unsere Arbeit würdigt, den Turnierbetrieb nachhaltiger zu gestalten. Weiterhin haben wir unsere internen Prozesse systematisch strukturiert und effizienter gestaltet haben. Auch der Kinderschutz war ein zentrales Thema: Mit einem umfassenden Kinderschutzkonzept und der Mitgliedschaft im Bündnis Safe Kids haben wir Standards gesetzt. Alle Trainer und Verantwortlichen wurden zu diesem Thema geschult, um das Wohl unserer jüngsten Mitglieder zu gewährleisten.

Mit diesen Erfolgen im Rücken starten wir voller Elan ins neue Jahr. Für 2024 haben wir uns viel vorgenommen. Wir möchten den Fechtsport durch inklusive Angebote offener für alle machen, das ehrenamtliche Engagement im Verein weiter stärken und den Kontakt zu den Eltern unserer minderjährigen Mitglieder intensivieren. Unsere Vision ist es, den DFC nicht nur sportlich erfolgreich, sondern auch als lebendige Gemeinschaft weiterzuentwickeln.

Mit Zuversicht blicken wir auf ein Jahr voller neuer Chancen und Herausforderungen. Gemeinsam wollen wir unseren Verein stark machen und den Fechtsport in Darmstadt weiter voranbringen. Vielen Dank an alle, die den DFC unterstützen - auf ein erfolgreiches und inspirierendes 2024!
Jan Tränkner


 
                                                                                                                                                                                                                                               
 
Listinus Toplisten Privace Policy | Imprint
 
Url: dfc1890.de/artikel.html Last modified: 03.01.2025 Version: 2.2 (CPU: 33ms)