DFC-LogoDFC-LogoDarmstädter Fecht-Club 1890 e.V.
DFC-LogoDFC-Logo
Der VereinHeinrich-Hahn-Gedächtnisturnier / DegenmarathonDie Pools des DFCBildergalerieLinks anmelden  
DFC-Logo

Doppelsieg für Leana Wiedenroth bei der Goldenen Maske


11. Februar 2025
Die Fechterinnen und Fechter des Darmstädter Fecht-Clubs sorgten in Maintal-Dörnigheim für starke Ergebnisse und konnten sich über gleich mehrere Top-Platzierungen freuen. Besonders beeindruckend war die Leistung von Leana Wiedenroth, die sich sowohl in der U13 als auch in der U15 den Turniersieg sicherte.

In der U13 dominierte Wiedenroth von Beginn an, entschied alle Vorrundengefechte für sich und ging als Nummer eins in die Direktausscheidung. Nach einem souveränen Halbfinalsieg gegen Friederike Janz (SKG Oberhöchstadt) mit 10:0 setzte sie sich im Finale mit 7:2 gegen Annabelle Lodde (MTV Gießen) durch. Auch in der U15 zeigte sie ihre Klasse, bezwang im Finale Aurelia Lobe Manga (TG Dörnigheim) in einem knappen Duell mit 10:9 und krönte sich zur Doppelsiegerin des Wochenendes. Für Annabel Reuter war das Turnier in Maintal eine gute Gelegenheit, Erfahrung auf größerer Bühne zu sammeln. Nach einem schweren Start in der Vorrunde musste sie sich in der Direktausscheidung gegen Victoria Stierand (TFC Hanau) mit 2:10 geschlagen geben und belegte Platz zehn. Dennoch konnte sie sich auf der hessischen Rangliste verbessern.

Auch Lou Brandau zeigte sich in zwei Altersklassen kämpferisch. In der U13 erreichte sie als Drittgesetzte das 8er-K.O., musste sich dort jedoch Emily Tenelsen (SKG Oberhöchstadt) knapp mit 8:10 geschlagen geben und belegte am Ende Rang fünf. In der U15 schied sie nach einem 10:11 gegen Annabelle Lodde (MTV Gießen) knapp im 16er-Durchgang aus, konnte aber dennoch ihren Platz auf der hessischen Rangliste behaupten.

Ebenfalls stark unterwegs war Su Helen Altuntas, die in der U15 den dritten Platz belegte. Nach einer perfekten Vorrunde mit sechs Siegen zog sie über Siege gegen Luisa Trusheim (15:3) und Luise Molle (15:9) ins Halbfinale ein, unterlag dort jedoch ihrer Vereinskameradin Wiedenroth mit 4:15. Auch in der U17 zeigte Altuntas eine starke Leistung und kämpfte sich bis ins Finale vor, wo sie Alexandra Wall (Fechtclub Marburg) mit 9:15 unterlag. Damit sicherte sie sich Silber und festigte ihre Position auf der hessischen Rangliste. Helen Stenzel erreichte mit Platz sieben ebenfalls eine solide Platzierung in der U17. Nach einer durchwachsenen Vorrunde, in der sie zwei Gefechte gewinnen konnte, unterlag sie im 8er-K.O. Fenja Kröpelin (VFL Marburg FA) mit 7:15. Mit ihrem Ergebnis verbesserte sie sich auf Rang neun der hessischen Rangliste. Miriam Cüpper kämpfte sich in der gleichen Altersklasse auf Platz acht. Nach einer schwierigen Vorrunde mit zwei Siegen unterlag sie im ersten K.O.-Gefecht Amelie Barkholz (VFL Marburg FA) mit 3:15. Dennoch machte sie in der hessischen Rangliste einen Sprung nach vorn.

Amelie Schlüter konnte sich im Senioren-Wettbewerb der Damen bis auf Rang sechs vorkämpfen. Nach einer starken Vorrunde mit vier Siegen aus fünf Gefechten war sie an vier gesetzt, musste sich jedoch im Viertelfinale Fenja Bauer (TG Dörnigheim) mit 12:15 geschlagen geben. Dennoch verteidigte sie ihren Spitzenplatz auf der hessischen Rangliste. Miriam Cüpper sammelte in der gleichen Konkurrenz wertvolle Erfahrung und verbesserte sich auf Platz elf der hessischen U17-Rangliste.

Auch bei den Herren gab es für den DFC erfreuliche Ergebnisse. Konstantin Roscher erreichte in der U11 das Finale, nachdem er sich mit deutlichen Siegen ins Endgefecht gekämpft hatte. Dort unterlag er knapp Konstantin Lodde (MTV Gießen) mit 4:6 und sicherte sich den zweiten Platz. In der U13 konnte Vitus Günter nach starker Vorrunde und souveränen K.O.-Siegen das Halbfinale erreichen, musste sich dort jedoch Roman Herberger (Wiesbadener FC) geschlagen geben. Mit Platz drei und einem Sprung auf Rang sechs der hessischen Rangliste war es ein erfolgreiches Turnier für ihn. Julius Günter sorgte bei seinem ersten Turnier für einen starken Auftritt in der U9. Nach einer durchwachsenen Vorrunde mit nur einem Sieg aus drei Gefechten ging er als an vier Gesetzter in die Direktausscheidung. Dort drehte er jedoch richtig auf: Im Halbfinale lieferte er sich ein spannendes Duell mit Virtus Cui (TG Dörnigheim) und setzte sich mit 6:5 durch. Im Finale behielt er ebenfalls die Nerven und gewann mit 7:5 gegen Harry Sun (FC Rüsselsheim), womit er sich verdient den Turniersieg sicherte.

Bei den Senioren trat Leo Brettnich im stark besetzten Herrenflorett an und erreichte einen guten siebten Platz. Nach einem 15:6-Sieg im 16er-Durchgang gegen Titus Förster (TG Dörnigheim) musste er sich Nikolaus Wawra (TV Neu Isenburg) geschlagen geben. Im Hoffnungslauf konnte er sich gegen Reinhard Wagner durchsetzen, unterlag dann aber Lucien Vesti (TFC Hanau). Janosch Ott folgte auf Rang acht, nachdem er sich mit einem knappen 15:14-Sieg gegen Harun Kilinc (FC Rüsselsheim) im Hoffnungslauf nach vorne kämpfen konnte. Yannick Bernhardt-Aubron sammelte in der Herrenkonkurrenz wertvolle Wettkampferfahrung. Nach einem knappen 15:14-Sieg gegen Matthias Gilch (TG Dörnigheim) unterlag er in den folgenden Gefechten und schloss das Turnier auf Rang 16 ab. Damit platzierte er sich erstmals auf der hessischen Rangliste.

Weitere gute Ergebnisse lieferten Morten Korell und Matteo Gebers de Sousa in der U15. Korell erreichte über den Hoffnungslauf das Viertelfinale, unterlag dort Jonathan Barz (TFC Hanau) und landete auf Platz acht. Gebers de Sousa sicherte sich nach einem 15:8-Sieg gegen Diego Konrad (TV Neu Isenburg) Platz 12.

Mit diesen starken Ergebnissen können die Darmstädter Fechterinnen und Fechter selbstbewusst in die kommenden Turniere gehen. Der DFC präsentierte sich in Maintal als einer der leistungsstarken Vereine in Hessen und zeigte einmal mehr, dass mit seinen Athleten in jeder Altersklasse zu rechnen ist.
Jan Tränkner

Weitere Bilder:




 
                                                                                                                                                                                                                                               
 
Listinus Toplisten Datenschutz | Impressum
 
Adresse: dfc1890.de/artikel.html Letzte Änderung: 11.02.2025 Version: 2.2 (CPU: 92ms)