 |
|
30. September 2025 Die Saison 2025/6 der Veteranen hat mit dem DFB-Qualifikationsturnier für Degen am 27./28. September begonnen. Daniel Türkis leistete seinen Einstand in der bei den Veteranen in der Klasse V40. Er kam mit drei Vorrundensiegen auf Rang 8 in die Direktausscheidung T16 und setzte sich gegen Christopher Prohl (TSV Berlin Wittenau) mit 10:7 durch. Im T8 musste er sich unglücklich in der Verlängerung gegen Levgen Myngorodskyi (Ukraine) 8:9 geschlagen geben. Daniel belegte damit Platz 7.
In der Klasse 50 startete Artur Probst mit drei Siegen in der Vorrunde und wurde auf Rang 13 in die Direktausscheidung T32 mit 27 Teilnehmern gesetzt. Er eliminierte Ralf Hinderer (TSF Welsheim) mit 10:6. Danach verlor er gegen Lev Salamandra (OSC Berlin) mit 4:10 belegte damit Platz 13. Im selben Wettbewerb stieg Ralf Abilgaard auf Rang 25 in die Direktausscheidung ein und hatte gegen den späteren Silbermedaillengewinner Alexander Marchet (TSV Bayer 04 Leverkusen) mit 4:10 keine Chance.
In der Klasse V60 mit 29 Teilnehmern kam Rainer Kluge mit nur einem Sieg aus der Vorrunde. Somit bekam er im T32 mit Michael Mahler (Heidelberger FC TSGR) gleich einen sehr starken Gegner, den er überraschend mit 10:4 besiegte. Im T16 ging er dann gegen den Weltmeister Achim Bellmann (TSV Bayer 04 Leverkusen) zunächst 3:1 in Führung. Bellmann schaffte dann aber bei Zeitablauf den 6:6 Ausgleich und setzte den 6:7 Siegtreffer in der Verlängerung. Rainer blieb damit Rang 15.
In der Klasse V70 begann Harald Lüders mit zwei Vorrundensiegen auf Position 7 im T16. Zunächst eliminierte er Jürgen Scholz (Pulheimer SC) mit 10:7. Im T8 zog sein Gegner Norbert Kühn (SSG Bensheim) in der ersten Hälfte 5:9 davon. Harald schaffte in der zweiten Hälfte den 9:9 Ausgleich, musste sich aber schließlich 9:10 geschlagen geben. Er landete damit auf Platz 7.
Margret Braun kam mit zwei Siegen aus der Vorrunde der Klasse V60 und erhielt auf Rang 5 im T16 ein Freilos. Im T8 ließ ihr dann aber die favorisierte Bettina Fichtel (TSG Friesenheim) mit 3:10 keine Chance. Margret belegte damit Platz 6.
Harald Lüders
|
|
| |
|