23. Oktober 2007 Herren-Florett-Mannschaft im Finale des Deutschlandpokals |
Am Montag Abend setzte sich die Herren-Florett-Mannschaft des DFC mit 39:37 gegen Weinheim durch und darf somit am 24.11. im Finale in Hamburg um den Deutschland-Pokal fechten. Jean-Hubrt Guillot, Robert Müller und Daniel Türkis lieferten sie einen spannenden Kampf mit den aus den vorherigen Jahren gut bekannten Gegnern aus Weinheim. Diese lagen bis zum lechten Gefecht vorne. Doch der Kampf wurde noch zu Gunsten des DFC gedreht und am Ende stand ein schöner Erfolg, der die Teilnahme am Finale der besten 8 Mannschaften sichert. |
22. Oktober 2007 Albrecht Kötting Deutscher Meister im Degen |
Die Starter des Darmstädter Fecht-Clubs 1890 kehrten von den 36. Deutschen Senioren-Einzelmeisterschaften in Bad Dürkheim mit einmal Gold und zweimal Silber von den Titelkämpfen zurück.
Im Degen der aK 60 wurde Albrecht neuer deutscher Meister und gewann den Titel mit vier Finalsiegen und nur einer knappen 4:5 Niederlage gegen Vize-Weltmeister Frieder Kopsch, MTV Ludwigsburg.
Zusammen mit Dieter Hecke, OFC Bonn der Vize-Meister wurde sicherte sich Albrecht die Teilnahem an den Senioren-Weltmeisterschaften 2008 in Limoges. Sein Clubkamerad Manfred Rentel schied bereits in der Qualifikation nach Index aus und wurde 19ter. Eine starke Leistung zeigte in der Degenklasse AK 50 Harald und wiederholte seinen Vorjahreserfolg. Hinter Igor Borrmann, TSF Ditzingen und vor Reinhold Behr, FC Tauberbischofsheim erkämpfte sich Harald die deutsche Vize-Meisterschaft und ist ebenfalls für die WM 2008 in Limoges qualifiziert. Pech hatte Norbert Kühn der denkbar knapp nach Index das Finale … |
09. Oktober 2007 Simon Klein gewinnt Bronze in Hanau |
Einen schönen Erfolg gab es für Simon Klein beim 4. TFC Jugencup in Hanau. Im Florettfechten des Jahrgangs 1997 qualifizierte sich Simon für das Finale und erkämpfte sich die Bronzemedaille. Sein Clubkamerad Jakob Engel verpaßte den Einzug in die Direktausscheidung der besten 16 Florettisten des Jahrgangs 1994 und belegte am Ende Platz 17. |
08. Oktober 2007 Doppelerfolg durch die Senioren-Degenfechter Hans G. Kilberth und Albrecht Kötting in Ludwigsburg |
Unsere Senioren-Degenfechter Hans G. Kilberth und Albrecht Kötting waren die großen Gewinner beim internationalen Ludwigsburger Barock-Turnier und erkämpften für den Club einen Doppelerfolg.
In der AK 50 belegten unsere Clubkameraden Norbert Kühn mit neun Siegen und Harald Lüders mit sechs Siegen hinter dem Gewinner Bruno Kachur, TSF Ditzingen, die Plätze zwei und drei. Ebenfalls Rang drei in der AK 40 hinter Jan Falck-Ytter, SV Esslingen und Michael Siekiera, TV Rastatt ging mit neun Siegen an Michael Burkardt. Im Damen-Florett der AK 60 konnte sich Waltraud Nüßer Platz zwei hinter Brigitte Greunke, TV Waldshut und vor Doris Bock, TSG Wiesloch sichern. Das Herren-Degenfechten der AK 60 gewann Albrecht Kötting mit elf Siegen vor dem Schweizer Markus Kellerhals und Volkhart Weizäcker, TSF Ditzingen. Sein Clubkamerad Manfred Rentel wurde mit sieben Siegen siebter. In der AK 70 war Hans G. Kilberth nicht zu stoppen und gewann seine Altersklasse mit zehn Siegen vor Fritz … |
04. Oktober 2007 Michael Burkardt und Harald Lüders im Finale in Heidelberg |
Zum 3. Mal wurde am deutschen Nationalfeiertag das Margarethe-Uthardt-Degenturnier in Heidelberg ausgetragen. Gastgeber Heidelberger Fechtclub/TSG Rohrbach, dominierte das mit 30 Teilnehmern gut besetzte Ranglistenturnier des Südwestdeutschen Fechterverbandes. Michael Burkardt und Harald Lüders qualifizierten sich in den Vor- und Zwischenrunden für die K.O. Ausscheidung der besten 16 Degenfechter. Michael schaffte durch zwei Siege gegen Michael Mahler (TSG Rohrbach) 15:8 und Dylan Bethel (USA) 15:9 den direkten Sprung in das Finale der besten 8. Harald mußte nach einer Niederlage gegen den Bronzemedaillengewinner André Schmidt (TSG Rohrbach) in den Hoffnungslauf, über den er ebenfalls durch Siege gegen Christian Ulmer (TSG Kaiserslautern) 15:14 und Jens Dörrenbacher (TV Homburg) 15:11 das Finale der besten 8 ereichte. Unsere beiden Degenfechter mußten aber ihre Medaillenhoffnungen begraben, nachdem Michael gegen Johannes Krieger (TSG Kaiserslautern) 12:15 und Harald sich gegen … |
02. Oktober 2007 Hans G. Kilberth feierte am 24. September seinen 70. Geburtstag |
Hans G. Kilberth, seit mehr als 50 Jahren Mitglied des Darmstädter Fecht-Clubs 1890, wurde am 24. September 70 Jahre alt und feierte sein Wiegenfest mit Verwandten und engen Freunden am 29. September 2007 in seiner Heimatgemeinde Groß-Umstadt. Vorsitzender Dr. Harald Lüders würdigte die Verdienste und langjährige Mitgliedschaft des Urgesteins des DFC 1890 und überreichte dem Geburtstagskind u.a. ein Fechterbild der Künstlerin Hildegard Pufe und ein historisches Fechterbuch.
In seiner Laudatio würdigte der Vorsitzende Degenfechter Hans G. Kilberth, der eine vorbildliche Karriere als Sportler und Funktionär aufzuweisen und besondere ehrenamtliche Verdienste, vielfache Auszeichnungen und hochkarätige sportliche Erfolge errungen hat.
Hans G. Kilberth noch heute aktiver Degenfechter auf nationaler und internationaler Ebene war 1966 und 1967 Deutscher Hochschulmeister,
unzählige Male hessicher Einzel- und Mannschaftsmeister, als Senior konnte er wiederholt deutscher Einzel- und … |
Seite: 1 … 10 … 20 … 30 … 40 … 50 … 60 … 70 … 80 … 90 … 100 … 110 … 120 … 130 … 140 … 150 … 160 … 170 … 180 … 190 … 200 … 207 208 [209] 210 211 … 220 … 228
|
Veranstaltungen |
|
Fotos von und kurze Berichte über unsere Veranstaltungen finden Sie in der Rubrik Bildergalerien. |
Reaktionstest |
Hast du die Reaktion eines Fechters? Teste dich hier. |
Folge uns |
|
|