18. Oktober 2009 Hans G. Kilberth ist Senior des Jahres 2009 |
Jedes Jahr wählt der Seniorenbeirat des Deutschen Fechter-Bundes die Seniorin oder den Senior des Jahres. Dieses Jahr fiel die Wahl einstimmig auf unser Ehrenmitglied Hans G. Kilberth.
In seiner Laudatio würdigte der DFeB Seniorensprecher Dr. Volkhard Herbst das langjährige Engagement von Hans G. Kilberth im Ehrenamt auf Vereins-, Landes-und Bundesebene und seine hervorragenden sportlichen Erfolge im In- und Ausland, zuletzt als Bronzemedaillegewinner bei den Senioren Weltmeisterschaften in Moskau und bei den 38. Deutschen Senioren-Einzelmeisterschaften in Bad Dürkheim. Seit über 50 Jahren ist Hans G. Kilberth Mitglied im DFC 1890 und unser ältester noch aktiver Degenfechter. Nach der Entgegennahme des von Franz Hirt, FC Kassel, gestifteten Wanderpreises aus den Händen der Seniorin 2008, Karin Jansen, TK Hannover, gratulierten im Kurhaus von Bad Dürkheim unser Vorsitzender Dr. Harald Lüders, Stellvertreter Michael Burkardt, Schriftführerin Waltraud Nüßer, Beiratsmitglied … |
18. Oktober 2009 Viermal Bronze für den DFC 1890 in Bad Dürkheim |
Von den 38. Deutschen Senorenmeisterschaften in Bad Dürkheim sind die Starter des Darmstädter Fecht-Clubs 1890 mit insgesamt vier Bronzemedaillen nach Darmstadt zurückgekehrt. Im Degenfechten M40 hatte sich Michael Burkardt bis in das Halbfinale gefochten, mußte aber um den Einzug in das Finale dem Bonner Alexander Marchet äußerst knapp mit 10:9 den Sieg überlassen und gewann Bronze. André Schmidt stand im Viertelfinale Frank Baedeker, TV Ingolstadt, gegenüber und mußte dem späteren neuen Deutschen Meister den Sieg mit 6:10 überlassen und belegte Platz 8. In der Klasse M50 war der DFC mit vier Degenfechtern angetreten. Rainer Kluge konnte sich bis in das Halbfinale vorfechten, verpaßte aber den Sprung in das Finale durch eine knappe 9:10 Niederlage gegen Jürgen Kreidler, VfL Kirchheim, und gewann, wie in Moskau bei der WM, die Bronzemedaille. Harald Lüders mußte im Viertelfinale gegen Georg Schmidt-Thomée, Heidelberger FC/TSG Rohrbach, auf die Planche und gab das … |
05. Oktober 2009 Keine Medaillen beim 25. Großen Frankfurter Bembel |
Die Degen-Fechterinnen und Fechter konnten sich in Frankfurt nicht im Vorderfeld platzieren. Bester Darmstädter war der amtierende Hessenmeister Daniel Türkis, der sich an Platz 6 gesetzt im 3. Hoffnungslauf dem Heidenheimer Stephan Rein mit 11:15 geschlagen geben mußte und am Ende Platz 13 belegte. Nicht besser erging es seinen Mannschaftskameraden Michael Burkardt und André Schmidt, die im dritten Hoffnungslauf die Waffen gegen Rudolf Haller vom FC TBB mit 10:15 und David Wyrobnik vom FTV 1860 Frankfurt mit 13:15 strecken mußten. André Schmidt kam auf Rang 15 und Michael Burkardt dahinter Platz 16. Die anderen DFC-Starter platzierten sich wie folgt: Thomas Hansel 32., Rainer Kluge 38., Johannes Wiesemann 46., Stefan Holick 57. und Zoltán Mészáros Platz 72. Im Damen-Degen waren Margret Braun, Louisa Körner und Selina Pauli am Start und kamen am Ende auf die Plätze 30. Selina, Margret 36. und Louisa Platz 44.
Fotos von Till Müller |
05. Oktober 2009 Gold, Silber und 3x Bronze für DFC-Nachwuchs in Hanau |
Unser Fechtnachwuchs hat sich prächtig beim TFC-Cup in Hanau geschlagen. Bei den Florettwettbewerben der B-Jugend gab es 2 Bronzemedaillen für den DFC-Nachwuchs. Im Jahrgang 1996 belegte Philip Hohorst den dritten Platz, nachdem er sich unter den 16 Florettisten im Achtelfinale mit 10:6 gegen Laurin Schröpfer vom TFC Hanau durchsetzen konnte. Das Gefecht um den Einzug in das Finale mußte Philip gegen Kilian Farrell vom UFC Frankfurt mit 3:10 abgeben und gewann die Bronzemedaille. Nikolai Schreder und Moritz Spintig schieden im KO aus und belegten Rang 14 und 16. Im Florett der B-Jugend Jahrgang 1997 gab es eine weitere Bronzemedaille durch Tommaso Prati. Tommaso konnte sich bis in das Halbfinale vorkämpfen und verlor um den Einzug in das Finale äußerst knapp mit 7:8 nach Verlängerung gegen Rico Braun vom FC Tauberbischofsheim und gewann Bronze. Simon Klein konnte sich Platz 7 erkämpfen. Ebenfalls auf Platz 7 kam Pava Rischmann bei der B-Jugend Jahrgang 1996 im Damenflorett … |
04. Oktober 2009 Degenfechter Hans G. Kilberth gewinnt in Ludwigsburg |
Nach seiner erfolgreichen Rückkehr von den Senioren-Fechtweltmeisterschaften in Moskau überzeugte Hans G. Kilberth vom Darmstädter Fecht-Club 1890 im Degen der M70 auch beim 33. internationalen Ludwigsburger Barock-Turnier. Hans G. Kilberth gewann unter den 20 Startern mit 13 Siegen und 6 Niederlagen vor dem Ex-Darmstädter Franz Rompza, der für den FC Rheinfelden gestartet war. Auf den 3. Platz kam der Schweizer WM-Teilnehmer Peter Bucher. Die Moskaustarter Gerhard Reiner und Josef Gerendas vom ASV Landau kamen auf die Plätze vier und fünf.
Albrecht Kötting, der drei Tage vor seinem 70. Geburtstag noch in der Klasse M60 starten mußte, kam unter den 20 Degenfechtern mit 11 Siegen auf den sechsten Platz. Sieger wurde hier Bruno Kachur vom TSF Ditzingen vor dem Schweizer Peter Valär und Frieder Kopsch vom gastgebenden MTV Ludwigsburg. |
Seite: 1 … 10 … 20 … 30 … 40 … 50 … 60 … 70 … 80 … 90 … 100 … 110 … 120 … 130 … 140 … 150 … 160 … 168 169 [170] 171 172 … 180 … 190 … 200 … 210 … 217
|
Mitglieder- versammlung 2023 |
Die Mitglieder- versammlung findet am 25. April um 19:00 Uhr im Ernst-Ludwig-Saal, Eberstadt (Schwanenstraße 42) statt.
Hier gibts die Einladung. |
Veranstaltungen |
 |
Fotos von und kurze Berichte über unsere Veranstaltungen finden Sie in der Rubrik Bildergalerien. |
Anfängerprüfung |
Einen (gar nicht) kleinen Test für all jene, die Ihr Wissen für die Anfängerprüfung testen wollen, gibt es hier. Auch erfahrene Fechter können hier ihre Theoriekenntnisse auffrischen. Zum Test. |
Reaktionstest |
Hast du die Reaktion eines Fechters? Teste dich hier. |
|