DFC-LogoDFC-LogoDarmstädter Fecht-Club 1890 e.V.
DFC-LogoDFC-Logo
Der VereinHeinrich-Hahn-Gedächtnisturnier / DegenmarathonDie Pools des DFCBildergalerieLinks anmelden  
DFC-Logo

Darmstädter Fecht-Club 1890 e.V.


09. Dezember 2013
Silber und Bronze für DFC-Nachwuchs in Duisburg
Beim Duisburger Nikolausturnier im Florettfechten waren vom Darmstädter Fecht-Club 1890 im B-Jugendwettbewerb Janosch Ott und Jan Olms und bei den Schülern Theresa Wenzel und Elias Ott am Start. Am erfolgreichsten schnitt Janosch Ott ab. Er konnte sich in der Vorrunde mit 4:1 Siegen durchsetzen und sich für das Achtelfinale qualifizieren. Hier sogar mit einem Freilos bedacht, setzte er sich im Viertelfinale gegen Julius Flügel (Duisburg) mit 10:6 durch. Im Halbfinale schlug er Yannick Freitag (Bayer 04 Leverkusen) 10:8 und traf im Finale auf Lokalmatador Martin Wiemann. Dieser ließ sich den Heimsieg nicht nehmen und Janosch Ott gewann nach einer 5:10 Finalniederlage die Silbermedaille. Jan Olms kam in dieser Altersklasse auf Rang 9. Ebenfalls über eine Medaille konnte sich Theresa Wenzel im Schülerjahrgang 2002 freuen. Nach 4 Siegen und zwei Niederlagen in der Vorrunde mußte sie sich im KO Laura Rommer (Moers) mit 6:10 geschlagen geben, gewann aber in der Jahrgangswertung die …Weiter lesen


08. Dezember 2013
Säbelfechter Andreas Müller in Nürnberg auf Platz zwei
Andreas Müller vom Darmstädter Fecht-Club 1890 war beim Säbelturnier um den „Nürnberger Rauschgoldengel” am Start und war in der Finalrunde mit 8 Siegen und 2 Niederlagen punktgleich mit Rainer Steidl vom FC Leipzig. Ein Stichkampf mußte über den Turniersieg entscheiden den Rainer Steidl für sich entschied und Andreas Müller tröstete sich mit dem 2. Platz.


01. Dezember 2013
DFC-Nachwuchs im Vorderfeld in Wetzlar
Das 7. Offene Schüler- und Jugendturnier in Wetzlar brachte für den Degennachwuchs des Darmstädter Fecht-Clubs 1890 zwar keine Medaillen aber vordere Platzierungen. Im Damendegen der A-Jugend war nach dem krankheitsbedingten Ausfall von Elin Mayer nur Larissa Armbruster am Start. Ohne Niederlage qualifizierte sie sich für die Direktausscheidung der besten 32 Fechterinnen. Im Achtelfinale konnte sie Nele Siedentopf vom TV Wetzlar mit 15:9 besiegen, mußte sich aber um den Einzug in das Halbfinale Elina Schütz vom gastgebenden Verein mit 13:15 geschlagen geben und verpaßte mit Rang 5 knapp die Bronzemedaille. Bei der B-Jugend Jahrgang 2001 kam Jakob Schön ebenfalls auf den 5. Platz. Er verpaßte das Halbfinale durch eine 8:10 Niederlage gegen Lukas Schmidt vom WMTV Solingen. Sein Vereinskamerad David Kräckmann verlor mit 6:10 gegen Jesko Ziermann vom UFC Frankfurt und kam auf den 9. Platz. Im Jahrgang 2000 der B-Jugend kamen Nico Eckwert und Christopher Siehl auf die Plätze 7 …Weiter lesen


30. November 2013
Peter Bitsch bester Hesse bei der DM in Offenbach
Peter Bitsch vom Darmstädter Fecht-Club 1890 hat bei den Deutschen Junioreneinzelmeisterschaften im Degenfechten 2013 das Viertelfinale verpaßt. Unter 96 Fechtern erreichte Peter Bitsch in der Direktausscheidung nach Siegen gegen Wilhelm Müller vom FC Hardheim-Höpfingen mit 15:7 und Jonas Jakob Krasel vom MTV Braunschweig mit 15:10 das KO der besten 16. Um den Einzug in das Viertelfinale gegen Alexander Riedel vom SV Waldkirch fand er keine richtige Einstellung und verpaßte durch ein 10:15 den Sprung unter die besten 8. Degenfechter und kam als bester Hesse auf den 11. Platz.


30. November 2013
DFC-Degenmannschaft in Runde zwei im Deutschlandpokal
Die Degenmannschaft des Darmstädter Fecht-Clubs 1890 mit André Schmidt, Daniel Türkis und Johannes Wiesemann qualifizierte sich am Freitagabend auf fremder Planche gegen die Mannschaft des MTV Gießen für die 2. Runde im Deutschlandpokal 2014. Die Darmstädter gingen von Anfang an in Führung und verteidigten den Vorsprung mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung bis zum 45:29 Sieg.


25. November 2013
Daniel Türkis deutscher Hochschulmeister 2013
Die deutschen Hochschulmeisterschaften 2013 in Göttingen waren mit 91 Degenfechtern am stärksten besetzt. Der Sportwart des Darmstädter Fecht-Clubs 1890 Daniel Türkis ging für die Uni Heidelberg auf die Planche und qualifizierte sich mit nur einer Niederlage in der Vorrunde für das 64er KO. Dort gewann er sein erstes Gefecht mit 15:7 gegen Constantin Eickermann von der Hochschule Cottbus. Nach weiteren Siegen gegen Johannes Schrod von der Uni Giessen mit 15:8 und Lukas Dalhaus von der Uni Kassel mit 15:10 konnte er im Viertelfinale Fabian Herzberg von der Hochschule Bochum mit 15:13 besiegen. Das Halbfinale gegen Oskar Grabarczyk von der TH Aachen hat er mit 15:8 für sich entschieden. Im Finale besiegte er Toni Kneist von der Hochschule Berlin mit 15:13 und wurde Deutscher Hochschulmeister 2013 im Degenfechten.
Auch im Florett konnte sich Daniel Türkis bis in das 8er Finale fechten, mußte sich aber um den Einzug in das Halbfinale geschlagen geben und belegte am Ende unter …Weiter lesen


Seite: 1102030405060708090100108 109 [110] 111 112120130140150160170180190200210220230



 
Mitglieder- versammlung 2025
Die Mitglieder- versammlung findet am 22. April um 19:00 Uhr im Ernst-Ludwig-Saal, Eberstadt (Schwanenstraße 42) statt.
Hier gibts die Einladung.

Förderer



Veranstaltungen
Veranstaltungen
Fotos von und kurze Berichte über unsere Veranstaltungen finden Sie in der Rubrik Bildergalerien.

Reaktionstest
Hast du die Reaktion eines Fechters? Teste dich hier.

Folge uns
Instagramm-Logo
Facebook-Logo

                                                                                                                                                                                                                                               
 
Datenschutz | Impressum
 
Adresse: dfc1890.de/index.html Letzte Änderung: 23.03.2025 Version: 2.2 (CPU: 81ms)