DFC-LogoDFC-LogoDarmstädter Fecht-Club 1890 e.V.
DFC-LogoDFC-Logo
Der VereinHeinrich-Hahn-Gedächtnisturnier / DegenmarathonDie Pools des DFCBildergalerieLinks anmelden  
DFC-Logo

Darmstädter Fecht-Club 1890 e.V.


27. April 2009
Überraschung bei DM knapp verpasst
Am Wochenende fanden die Deutschen Meisterschaften der Aktiven im Herrendegen in Tauberbischofsheim statt.

Im Einzel war vom DFC nur Daniel Türkis am Start.

In der ersten Runde konnte er sich bei 5 Gefechten 4 Siege sichern, bei einer knappen 5:4 Niederlage gegen Philip Schlüter (Einbeck). Im 64er KO an Platz 33 gesetzt, kam es wieder zum Duell mit Schlüter. Diesmal konnte sich Türkis mit 15:11 durchsetzen. In der Runde der letzten 32 traf er dann auf Sven Schmid (Tauberbischofsheim), Deutscher Meister des Vorjahres und führender der deutschen Rangliste. In einem spannenden Gefecht stand es Sekunden vor Schluß 13:14 gegen Türkis, beim letzten Angriffsversuch wurde er jedoch getroffen und musste sich knapp mit 13:15 geschlagen geben und verpasste eine Überraschung. Damit kam er am Ende auf Rang 30 und sicherte sich einen Punkt für die deutsche Rangliste.
Deutscher Meister wurde Jörg Fiedler (TBB), der Sven Schmid im Finale bezwingen konnte.

In der Mannschaft trat der DFC …Weiter lesen


23. April 2009
DFC Herren-Degenmannschaft im Halbfinale
Nach einem hart erkämpften 5:4 Erfolg beim Wiesbadener Fecht-Club
qualifizierte sich unsere Degenmamannschaft mit Michael Burkardt, Thomas Hansel, Daniel Türkis und Johannes Wiesemann am Mittwoch abend in Wiesbaden für die Vorschlußrunde im Deutschland-Pokal.


20. April 2009
Schöne Erfolge beim 23. Wernigeroder Degenturnier
Die Seniorenfechter des Darmstädter Fecht-Clubs 1890 überzeugten beim 23. Wernigeroder Degenturnier. Im Damen-Degen der W50 unterstrich Iris Stoiber ihre Klasse und gewann unangefochten mit 10 Siegen ohne Niederlage das Damen-Degen-Turnier. Bei den Herren der M50 war Harald Lüders in seiner Altersklasse mit 16 Siegen verdienter Turniersieger. In der AK60 belegten Waltraud Nüßer hinter Marianne Hempelmann, Rotation Berlin, und Manfred Rentel hinter Roland Opitz, SV Halle, jeweils den 2. Platz. Beim Er und Sie-Turnier am Sonntag waren Iris Stoiber und Harald Lüders am Start. Nach dem anstrengenden Einzelturnier am Vortag fehlten etwas die Kräfte. Die späteren Turniersieger Hanna Kraken und Gerald Hinz vom Elmshorner MTV konzentrierten sich auf den Er und Sie-Wettbewerb und gewannen mit 12 Siegen bei zwei Niederlagen. Die Berliner Paarung Annet Crustewitz und Uwe Kirschen kamen mit 11 Siegen und drei Niederlagen aufgrund des besseren Trefferverhältnisses bei Sieggleichheit mit …Weiter lesen


20. April 2009
Mittelfeld-Platz für Daniel Türkis im HFl in Bonn
Beim Internationalen Florett-Turnier in Bonn erreichte Daniel Türkis unter 92 Startern Rang 49.
Daniel hatte in der Vorrunde alle fünf Gefechte gewonnen und war durch Freilos für die 2. Runde im 64er KO an Platz 8 gesetzt. Leider mußte er sich bereits im ersten KO dem Tauberbischofsheimer Sascha Kahl mit 10:15 geschlagen geben. Auch im Hoffnungslauf konnte er nicht an die Vorrundenerfolge anknüpfen und verlor 8:15 gegen Florian Kaufmann, Heidenheimer SB, was am Ende Platz 49 bedeutete.


06. April 2009
Gold, Silber und Bronze beim 5. Herkules-Turnier in Kassel
Beim 5. Herkules-Degenturnier in Kassel für Schüler und A- und B-Jugendliche, gleichzeitig Qualifikationsturnier für die hessische Rangliste, konnte sich Noemie Mészáros in der Schülerkonkurrenz auch gegen ein Jahr ältere Fechterinnen durchsetzen und gewann verdient die Goldmedaille. Zwillingsbruder Maximilian qualifizierte sich nach 6 zu 2 Siegen in der Vorrunde für das Finale der besten 6 Fechter und sicherte sich nach zwei Siegen in seinem Jahrgang die Silbermedaille. Peter Bitsch konnte bei den bis zu vier Jahre älteren A-Jugendlichen die Bronzemedaille gewinnen. Nach drei Siegen und einer Niederlage in der Setzrunde verlor Peter zwar das erste KO-Gefecht gegen Julius Frank, UFC Frankfurt, mit 7:15, qualifizierte sich jedoch durch zwei 15:12 Siege über Malte Winkelmann, UFC Frankfurt, und Maximilian Seip, VfL Marburg, noch für das Viertelfinale. Hier stand er dem Bensheimer Dominik Hansmann gegenüber, den er nach einem spannenden Gefecht mit 15:13 schlagen konnte. Im …Weiter lesen


03. April 2009
Einmal Gold und zweimal Silber im Florett in Maintal
Beim traditionellen Schüler- und B-Jugend-Florett-Turnier um die Goldene Maske von Maintal, gleichzeitig Ranglistenturnier des Hessischen Fechterverbandes, waren vom DFC 1890 sechs Florettisten am Start. Bei den Schülern Jahrgang 1997 konnte sich Tommaso Prati vor seinem Clubkameraden Simon Klein durchsetzen und gewann Gold, die Silbermedaille ging an Simon. Beide Fechter führen die hessische Rangliste mit 52,32 bzw. 37,41 Punkten an. Einen schönen Erfolg gab es auch bei der B-Jugend Jahrgang 1996 für Philip Hohorst, der sich hinter Killian Farell, UFC Frankfurt, die Silbermedaille sicherte und mit 30,50 Punkten Platz zwei der hessischen Rangliste belegt. Maximilian Mészáros, Jahrgang 1998 erkämpfte sich noch 6 Punkte und Moritz Spintig Jahrgang 1996 = 5 Punkte und Timon Probsthain erhielt im Jahrgang 1997 noch 4 Punkte für die hessische Rangliste.


Seite: 1102030405060708090100110120130140150160170180188 189 [190] 191 192200210220230



 
Mitglieder- versammlung 2025
Die Mitglieder- versammlung findet am 22. April um 19:00 Uhr im Ernst-Ludwig-Saal, Eberstadt (Schwanenstraße 42) statt.
Hier gibts die Einladung.

Förderer



Veranstaltungen
Veranstaltungen
Fotos von und kurze Berichte über unsere Veranstaltungen finden Sie in der Rubrik Bildergalerien.

Reaktionstest
Hast du die Reaktion eines Fechters? Teste dich hier.

Folge uns
Instagramm-Logo
Facebook-Logo

                                                                                                                                                                                                                                               
 
Datenschutz | Impressum
 
Adresse: dfc1890.de/index.html Letzte Änderung: 23.03.2025 Version: 2.2 (CPU: 32ms)