DFC-LogoDFC-LogoDarmstädter Fecht-Club 1890 e.V.
DFC-LogoDFC-Logo
Der VereinHeinrich-Hahn-Gedächtnisturnier / DegenmarathonDie Pools des DFCBildergalerieLinks anmelden  
DFC-Logo

Darmstädter Fecht-Club 1890 e.V.


12. Mai 2013
Daniel Türkis verteidigt hessische Ranglistenführung
Beim internationalen Florett-Ranglistenturnier des Deutschen Fechter-Bundes und des Hessischen Fechterverbandes in Bonn war unter den 83 Startern aus 7 Nationen vom Darmstädter Fecht-Club 1890 nur Daniel Türkis am Start.
Nach einer ausgeglichenen Vorrunde mit 3 Siegen und 3 Niederlagen, mußte Daniel Türkis in der Zwischenrunde nur eine Niederlage hinnehmen und war damit für das 64er KO an Platz 32 gesetzt. Im ersten KO-Gefecht gegen Alexander Gsching, Heidenheimer SB, konnte sich Daniel Türkis nach einem spannenden Kampf mit 15:10 durchsetzen. In der Runde der letzten 32 hatte er das Pech, gegen den späteren Turniersieger Johann Gusatinelli, FC Tauberbischofsheim, auf die Planche zu müssen und verlor deutlich und kam auf Rang 26. Damit konnte Daniel Türkis seine Führung auf der hessischen Rangliste weiter ausbauen und auf der deutschen Rangliste auf Platz 27 vorrücken.


07. Mai 2013
Fair Play Urkunde und Medaille der FIE für Peter Bitsch
Degenfechter Peter Bitsch vom Darmstädter Fecht-Club 1890 wurde für vorbildliches Verhalten im Fechtsport anläßlich der Kadettenweltmeisterschaften in Porec/Kroatien mit der Fair Play Urkunde und Medaille des Weltverbandes FIE ausgezeichnet. Peter Bitsch hatte in der Qualifikationsrunde bei einer 4:3 Führung einen Bodentreffer zugegeben, welchen die Obfrau nicht gesehen hatte und Peter Bitsch schon zum Sieger erklären wollte. Peter Bitsch gab den Bodentreffer zu und verlor anschließend das Gefecht unglücklich mit 4:5 Treffern. Dieses Verhalten ist aller Ehren wert und diese Grundwerte werden von den Trainern und Übungsleitern vom Darmstädter Fecht-Club 1890 gerade im Nachwuchsbereich vermittelt. Der Vorstand und die Mitglieder des DFC 1890 sind stolz und freuen sich mit Peter Bitsch über diese Auszeichnung, die vom DFB-Nachwuchsbundestrainer Mario Böttcher in Ulm anläßlich der Deutschen A-Jugendmeisterschaften überreicht wurde.


06. Mai 2013
Adrian Grund gewinnt Bronze in Homburg
In Homburg/Saar ging es für den Fechternachwuchs um den Celesta-Cup. Adrian Grund vom Darmstädter Fecht-Club 1890 war im Degenfechten der Schüler mit dem Gewinn der Bronzemedaille bester Darmstädter. Nach einer starken Vorrunde mit 5 Siegen und einer Niederlage kämpfte er sich in einem taktisch klug geführten Gefecht mit einem 10:5 Erfolg über Maurice Barrois von der TG Rohrbach in das Halbfinale. Um den Einzug in das Finale kam das Aus gegen Luca Haas vom FR Hochwald Wadern mit 1:10, zu dem er in keiner Phase die richtige Einstellung fand und gewann die Bronzemedaille. Seine Vereinskameraden Jacob Schön mußten sich mit 7:10 gegen Maurice Barrois, wie auch David Kräckmann mit 6:10 gegen Finn Oldenburg von der SSG Bensheim geschlagen geben und kamen auf die Plätze 11 und 12. Bei den Schülerinnen konnte Florettfechterin Julia Fischer im 8er Finale 3 Siege und 4 Niederlagen erkämpfen und kam am Ende auf Rang 5. Im Degen der B-Jugend verpaßten Marc-Philipp Baum und Jan …Weiter lesen


05. Mai 2013
STG Darmstadt/Bensheim/Offenbach verpaßt Titel knapp
Bei den Deutschen A-Jugend-Mannschaftsmeisterschaften 2013 im Degenfechten in Ulm verpaßte die Startgemeinschaft Darmstadt/Bensheim/Offenbach in einem dramatischen Finale unter 22 Mannschaften den Titel um einen Treffer.
Für die hessische Startgemeinschaft gingen vom Darmstädter Fecht-Club 1890 Peter Bitsch, für die SSG Bensheim Alexander Homilius und für den FC Offenbach Maximilian Mészáros auf die Planche. Im Achtelfinale wurde der TSV Schwaben Augsburg mit 45:25 ausgeschaltet. Im Viertelfinale wartete das starke Team vom Heidenheimer SB auf die Hessen. Erst im letzten Gefecht konnte Peter Bitsch durch ein 45:43 den Sieg klarmachen. Durch einen ungefährdeten 45:33 Erfolg im Halbfinale über die FG Segeberg wurde das Finale erreicht. Hier wartete die Mannschaft vom UFC Frankfurt auf die Startgemeinschaft aus Darmstadt/Bensheim/Offenbach. Leider geriet die STG nach wechselnder Führung im vorletzten Gefecht in einen 4 Trefferrückstand,
den Peter Bitsch in einem furiosen …Weiter lesen


04. Mai 2013
Degenfechter Peter Bitsch gewinnt Bronze in Ulm
Bei den Deutschen A-Jugend-Meisterschaften 2013 im Ulm gewann Degenfechter Peter Bitsch vom Darmstädter Fecht-Club 1890 die Bronzemedaille. Peter Bitsch eilte von Sieg zu Sieg und wurde erst im Gefecht um den Einzug in das Finale in einem spannenden Gefecht von Lukas Knechtl vom OFC Bonn denkbar knapp nach Zeitablauf mit 13:14 Treffern besiegt. Davor hatte Peter Bitsch hintereinander in der Direktausscheidung gegen alle seine sechs Gegner überzeugend gewonnen. Sein Weg in das Halbfinale führte mit Siegen über Nico Hünniger, TSG Halle Neustadt, mit 15:5, Marc Sontheimer, SSV Ulm, mit 15:12, Daniel Gombert, VfL Marburg, mit 15:12, Lukas Root, SV Böblingen, mit 15:10, Philipp Becker, Heidelberger FC, mit 15:11, und nochmals über Lukas Root, mit 15:12, der sich im Hoffnungslauf für das Viertelfinale qualifiziert hatte. Im Halbfinale kam dann das etwas unglückliche Aus gegen Lukas Knechtl und am Ende die Bronzemedaille.


04. Mai 2013
Florett-Junior Philip Hohorst verpaßt Direktausscheidung
Bei den Deutschen Junioren-Meisterschaften 2013 im Florettfechten in Weinheim verpaßte Philip Hohorst vom Darmstädter Fecht-Club 1890 in der Vorrunde den Aufstieg in die Direktausscheidung. Mit nur einem 5:2 Sieg gegen Maik Modisch von Bayer 04 Leverkusen landete der Darmstädter auf einem für ihn enttäuschenden 75. Platz.


Seite: 1102030405060708090100110118 119 [120] 121 122130140150160170180190200210220230 231



 
Förderer



Veranstaltungen
Veranstaltungen
Fotos von und kurze Berichte über unsere Veranstaltungen finden Sie in der Rubrik Bildergalerien.

Reaktionstest
Hast du die Reaktion eines Fechters? Teste dich hier.

Folge uns
Instagramm-Logo
Facebook-Logo

                                                                                                                                                                                                                                               
 
Datenschutz | Impressum
 
Adresse: dfc1890.de/index.html Letzte Änderung: 12.05.2025 Version: 2.2 (CPU: 101ms)