23. September 2012 Ehrenmitglied Hans G. Kilberth feiert 75. Geburtstag |
Fechter aus Leidenschaft. So die Überschrift im Sportteil des Darmstädter Echo vom Samstag, 22. September 2012. Hans G. Kilberth feiert am Montag, den 24. September 2012 seinen 75. Geburtstag. Das DE schreibt, daß unser Urgestein in 55 Aktiven-Jahren Siege im Überfluß, vom Stadtmeister bis zum Weltmeister, erkämpft hat. Mit über 75 offiziellen Titeln in 774 Wettbewerben, erklomm er 436 Mal das Treppchen, so seine akribische persönliche Statistik. Nicht nur als Sportler, auch als Obmann und Funktionär hat er sich verdient gemacht. 16 Jahre wirkte er als Disziplinchef Fechten im Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband.
33 deutsche Meisterschaften und sieben Universiaden erlebte er als ADH-Disziplinchef mit und leitete als Kampfrichter in früheren Jahren Gefechte in 17 Ländern der Welt.
Für seine Leistungen im Sport und im Ehrenamt wurden dem Ehrenmitglied des DFC 1890 viele Ehrenzeichen verliehen, wie u.a. im Jahr 2000 die Goldene Ehrennadel des Hessischen … |
17. September 2012 Philip Hohorst hessischer Junioren-Florett-Vizemeister |
Bei den Hessischen Junioren-Florett-Meisterschaften in Offenbach waren vom Darmstädter Fecht-Club 1890 Jonas Fischer, Philip Hohorst, Morris Münzer und Tommaso Prati am Start. Unter den 28 Florttisten verpaßte nur Jonas Fischer den Sprung in die Direktausscheidung der besten 16 und wurde 20ster. Philip Hohorst, Morris Münzer und Tommaso Prati konnten sich bis in das Viertelfinale vorfechten. Hier mußte sich Morris Münzer dem späteren neuen Hessenmeister Alexander Kahl von der TG Hanau mit 6:15 geschlagen geben und auch Tommaso Prati verpaßte das Halbfinale durch ein denkbar knappes 14:15 gegen Florian Plesker vom TV Neu-Isenburg und belegten die Plätze 7 und 8. Philip Hohorst besiegte im Viertelfinale Nils Meinhard von der TG Dörnigheim mit 13:5 nach Zeitablauf und qualifizierte sich für das Finale durch ein 15:11 gegen Florian Plesker vom TV Neu-Isenburg. Hier mußte er Alexander Kahl von der TG Hanau mit 6:15 den Titel überlassen und gewann die Silbermedaille.
Im … |
16. September 2012 Herren-Degenmannschaft gewinnt Bronze in Offenbach |
Bei den Aktiven-Hessenmeisterschaften 2012 im Degenfechten in Offenbach konnte sich der Darmstädter Fecht-Club 1890 mit Peter Bitsch, Michael Burkardt, Daniel Türkis und Johannes Wiesemann unter 10 Mannschaften die Bronzemedaille sichern. Im Viertelfinale wurde die TG Dörnigheim klar mit 45:26 besiegt, aber um den Einzug in das Finale gab es eine 37:45 Niederlage gegen den UFC Frankfurt, so daß der DFC 1890 im Gefecht um den 3. Platz gegen den FC Kassel auf die Planche mußte. Bereits im zweiten Gefecht übernahmen die Darmstädter die Führung, die sie bis zum 45:33 Erfolg nicht mehr abgaben und Bronze gewannen.
Im Degeneinzelfechten war unter den 46 Fechtern der DFC 1890 mit Peter Bitsch, Michael Burkardt, Stefan Holick, Rainer Kluge, Daniel Türkis und Johannes Wiesemann am Start. Beste Darmstädter waren Johannes Wiesemann und Daniel Türkis die auf die Plätze 6 und 7 kamen. Michael Burkardt erreichte den 9. und Stefan Holick kam auf Platz 16. Nachwuchstalent Peter Bitsch … |
10. September 2012 Gold, Silber und Bronze für DFC-Fechter in Frankfurt |
Beim 21. Frankfurter FTV-Pokalturnier im Florett- und Degenfechten der
A-Jugend und Junioren, gleichzeitig Qualifikationsturnier des Hessischen Fechterverbandes für die deutschen Meisterschaften, war Degenfechter Peter Bitsch der erfolgreichste Starter vom Darmstädter Fecht-Club 1890. In der Altersklasse A-Jugend erreichte der Darmstädter die KO-Runde ohne Niederlage und konnte sich mit überzeugenden Siegen bis in das Halbfinale durchfechten und erreichte in einem spannenden Gefecht durch einen 15:14 Erfolg über Kilian Farrell vom UFC Frankfurt das Finale. Das Finale war nicht weniger spannend, doch auch hier bewies Peter Bitsch Nervenstärke und sicherte sich den Turniersieg durch einen 15:13 Erfolg gegen Alexander Johnsrud vom UFC Frankfurt und baute seinen Vorsprung in der hessischen Rangliste weiter aus. Auch bei der älteren Juniorenklasse war Peter Bitsch mit Florian Stender am Start. Peter Bitsch bestätigte seine gute Form und verlor in der Vorrunde nur ein Gefecht. Nach … |
02. September 2012 Dreimal Silber und einmal Bronze in Maintal |
Bei den Hessischen Junioren-Meisterschaften am Samstag in Maintal erkämpfte der Darmstädter Fecht-Club 1890 im Degenfechten die Vize-Meisterschaft im Einzel- und Mannschaftsfechten. Unter den 29 Fechtern waren am Samstag 4 Darmstädter am Start. Die beste Platzierung erreichte hier der noch in der jüngeren A-Jugend startberechtigte Peter Bitsch. Nach einer Vorrunde ohne Niederlage und einem Freilos im 32er KO, mußte sich Peter Bitsch im ersten Gefecht der Direktausscheidung überraschend dem Marburger Daniel Gombert geschlagen geben. Von dieser Niederlage wachgerüttelt, kämpfte er sich durch den Hoffnungslauf mit klaren Siegen über Vinzenz Mayer (Wiesbadener FC), Florian Stender (DFC 1890 Darmstadt) und Filip Rivic (FC Offenbach) noch in das Viertelfinale. Hier traf er erneut auf Daniel Gombert, der dieses Mal allerdings überzeugend mit 15:8 besiegt wurde. Im Halbfinale wurde Luis Weitbrecht (UFC Frankfurt) mit 15:5 ausgeschaltet. Im Finale nahm sein Bruder Moritz Weitbrecht … |
04. August 2012 Neue Trainingszeiten nach den Sommerferien |
Liebe Mitglieder,
nach den Sommerferien wird das Training im DFC umstrukturiert, um unsere vorhandenen Kapazitäten noch besser zu nutzen. Dazu gibt es ein paar Änderungen bei den Trainingszeiten.
Alle Fortgeschrittenen ab Jahrgang 1997 trainieren ab sofort zusammen mit den Junioren und Aktiven Montag, Mittwoch und Freitag von 20.00 – 21.45 Uhr. Die jüngeren Fortgeschrittenen trainieren wie gehabt von 18.00-20.00 Uhr.
Die Kindergruppe von Daniel und Philip trainiert Montag und Mittwoch von 18.00 – 19.30 Uhr (Montag optional) und Freitag von 18.00 – 20.00 Uhr.
Die Kindergruppe von Till, Tommaso und Carolin trainiert Montag und Mittwoch von 18.00 – 19.30 Uhr (Mittwoch optional) und Freitag von 18.00 – 20.00 Uhr.
Die Poolzeiten im Florettpool ändern sich daher auf Beginn 20.30 Uhr. Die Zeiten im Degenpool ändern sich nicht.
Bei weiteren Fragen oder Problemen könnt Ihr Euch gerne an mich wenden.
Das erste Training nach den Sommerferien findet am 13.8. statt.
… |
Seite: 1 … 10 … 20 … 30 … 40 … 50 … 60 … 70 … 80 … 90 … 100 … 110 … 118 119 [120] 121 122 … 130 … 140 … 150 … 160 … 170 … 180 … 190 … 200 … 210 … 217
|
Mitglieder- versammlung 2023 |
Die Mitglieder- versammlung findet am 25. April um 19:00 Uhr im Ernst-Ludwig-Saal, Eberstadt (Schwanenstraße 42) statt.
Hier gibts die Einladung. |
Veranstaltungen |
 |
Fotos von und kurze Berichte über unsere Veranstaltungen finden Sie in der Rubrik Bildergalerien. |
Anfängerprüfung |
Einen (gar nicht) kleinen Test für all jene, die Ihr Wissen für die Anfängerprüfung testen wollen, gibt es hier. Auch erfahrene Fechter können hier ihre Theoriekenntnisse auffrischen. Zum Test. |
Reaktionstest |
Hast du die Reaktion eines Fechters? Teste dich hier. |
|