28. April 2025 Erfolgreiche Auftritte der DFC-Fechter bei den Deutschen Veteranenmeisterschaften |
Mit starken Leistungen und großer Konstanz präsentierten sich die Veteranen des Darmstädter Fecht-Clubs bei den Deutschen Meisterschaften in Friedrichshafen am Bodensee. Besonders hervorzuheben ist der achte Platz von Harald Lüders im Herrendegen der Altersklasse 1925??„1954, der mit einer souveränen Vorrunde den Grundstein für seinen Erfolg legte.
Harald Lüders erfocht sich mit drei Siegen aus fünf Vorrundengefechten eine gute Ausgangsposition und war für die Direktausscheidung auf Platz neun gesetzt. Nach einem Freilos im ersten Durchgang siegte er im 32er-Ko gegen Winfried Suchanek (MTV Stuttgart) mit 10:6. Im Achtelfinale traf er auf den späteren Deutschen Meister Volker Fischer (USC München), gegen den er sich trotz großem Kampf geschlagen geben musste. Am Ende bedeutete dies einen starken achten Platz unter Deutschlands besten Veteranen.
Auch im Herrendegen der Altersklasse 1955??„1964 war der Darmstädter FC vertreten. Rainer Kluge zeigte eine guten Vorrunde mit … |
28. April 2025 Darmstädter Fechter glänzen bei Hessischen Meisterschaften: Mehrere Titel und starke Platzierungen |
Einen herausragenden Auftritt legten die Darmstädter Fechterinnen und Fechter bei den diesjährigen Hessischen Meisterschaften aufs Parkett. Allen voran krönte sich Leana Wiedenroth im Damenflorett U13 zur neuen Hessischen Meisterin. Nach einem souveränen Start ins Turnier mit Freilos im ersten Durchgang ließ sie ihren Gegnerinnen keine Chance: Annabel Reuter (Darmstädter FC) schlug sie im Viertelfinale mit 10:1, Emily Tenelsen (SKG Oberhöchstadt) im Halbfinale ebenfalls mit 10:1, bevor sie sich im Finale gegen Annabelle Lodde (MTV Gießen) beeindruckend mit 9:2 durchsetzte. Ebenfalls aufs Treppchen kletterte Lou Brandau im Damenflorett U13, die nach einem klaren Sieg im Viertelfinale gegen Clara Schmieder (MTV Gießen) im Halbfinale nur hauchdünn der späteren Vizemeisterin Annabelle Lodde (MTV Gießen) unterlag. Annabel Reuter erreichte hier Platz sieben nach ihrem Achtelfinalsieg gegen Anna Wenzel (SKG Oberhöchstadt) und der Niederlage gegen Leana Wiedenroth.
Für einen … |
22. April 2025 DFC-Mitgliederversammlung 2025 |
Die diesjährige Mitgliederversammlung fand zahlreich im Ernst-Ludwig-Saal in Eberstadt statt und brachte einige Veränderungen mit sich.
Harald Lüders zeichnete als Ehrenvorsitzender folgende Mitglieder aus:
Jan Tränkner für 31 Jahre Treue und herausragende Verdienste als Vorstand und Turnierleitung mit der Goldenen Ehrennadel, Bettina Merker für 35 Jahre Treue mit der Goldenen Ehrennadel, Dr. Rüdiger Würtz für 26 Jahre Treue mit der Silbernen Ehrennadel, Andreas Wenzel für 25 Jahre Treue mit der Silbernen Ehrennadel, Amelie Schlüter für 12 Jahre Treue, ehrenamtliche Verdienste als Trainerin und herausragende sportliche Leistungen mit der Bronzenen Ehrennadel und Saro Siciliano für 14 Jahre Treue und ehrenamtliche Verdienste als Jugendwart und Trainer mit der Bronzenen Ehrennadel.
Philip Hohorst lies sich als langjähriger Vizepräsident nicht erneut zur Wahl aufstellen und Frank Büttgenbach wurde von der Versammlung als sein Nachfolger gewählt. Das Amt des … |
23. März 2025 Mut, Technik und Teamgeist bei den Hessischen Meisterschaften |
Mit einem eindrucksvollen 7. Platz in der stark besetzten Damen-Degen-Konkurrenz der Aktiven sorgte Elin Mayer für das beste Einzelergebnis aus Darmstädter Sicht bei den diesjährigen Hessischen Meisterschaften. Nach einem Freilos im 32er-Tableau zeigte sie in der Direktausscheidung Kampfgeist und Qualität. Zwar musste sie sich in einem dramatischen Gefecht der Frankfurterin Eva Hauk (Frankfurter TV) im ersten Durchgang mit 14:15 geschlagen geben, doch über den Hoffnungslauf kämpfte sie sich zurück. Mit überzeugenden Siegen gegen Laura Köhler (TSV Korbach) und Sabine Glaser (FC Kassel) qualifizierte sie sich für das Viertelfinale, wo sie der späteren Silbermedaillengewinnerin Annika Nord (TSV Korbach) mit 12:15 unterlag. Margret Braun und Laura Werner verpassten die vorderen Ränge und landeten auf Platz 19 und 20.
Im Herrendegen der Aktiven war es erneut Daniel Türkis, der dem DFC ein starkes Ergebnis bescherte. Nach einem Auftaktsieg gegen Florian Seiffert (Frankfurter … |
19. März 2025 #PinkGegenRassismus |
Fechten verbindet Menschen unabhängig von Herkunft, Hautfarbe oder Religion. Gemeinsam stehen wir als DFC für eine offene Gesellschaft, in der Respekt, Toleranz und Fairness im Mittelpunkt stehen. Deshalb unterstützen wir die Aktion #PinkGegenRassismus und setzen ein klares Zeichen: Vielfalt ist unsere Stärke, Diskriminierung hat bei uns keinen Platz! |
18. März 2025 Hessische Veteranenmeisterschaften - Starker Auftritt für das DFC-Team |
Mit einer starken Leistung konnte sich Rainer Kluge vom Darmstädter Fecht-Club bei den Internationalen Hessischen Veteranenmeisterschaften in Kassel in der Altersklasse 1955-64 präsentieren. Nach einer souveränen Vorrunde mit vier Siegen aus fünf Gefechten zog er als Vierter in die Direktausscheidung ein. Im 32er-KO gewann er klar gegen Jörg Pfeil (TG Münster) mit 10:4, musste sich jedoch im 16er-KO Leonid Reschko (FC Offenbach) mit 5:10 geschlagen geben. Letztlich erreichte Kluge den 9. Platz. Andre Schmidt, ebenfalls für den DFC am Start, zeigte eine solide Vorrundenleistung mit drei Siegen aus fünf Gefechten. Als 15. in die Direktausscheidung eingezogen, musste er sich im 32er-Ko Michael Albrecht (Bremen 1860 Fechten) mit 7:10 geschlagen geben und erreichte damit den 18. Platz.
Auch Stefan Holick vertrat den DFC würdig im Herrendegen der Altersklasse 1975-84. Trotz einer herausfordernden Vorrunde, in der er zwei Gefechte gewinnen konnte, qualifizierte er sich als Elfter … |
Seite: [1] 2 3 … 10 … 20 … 30 … 40 … 50 … 60 … 70 … 80 … 90 … 100 … 110 … 120 … 130 … 140 … 150 … 160 … 170 … 180 … 190 … 200 … 210 … 220 … 230 231
|
Veranstaltungen |
 |
Fotos von und kurze Berichte über unsere Veranstaltungen finden Sie in der Rubrik Bildergalerien. |
Reaktionstest |
Hast du die Reaktion eines Fechters? Teste dich hier. |
Folge uns |

 |
|