Der Darmstädter Fecht-Club trauert um Günther Bassenauer  Unser Schatzmeister und Ehrenmitglied Günther Bassenauer ist nach kurzer Krankheit unerwartet im Alter von 62 Jahren am 24. Februar 2023 verstorben. Wir verlieren mit ihm einen treuen verehrten Vereinskameraden, einen vorbildlichen Schatzmeister und geschätzten Kollegen im geschäftsführenden Vorstand.
Die Olympischen Spiele 1972 in München inspirierten Günther Bassenauer mit dem Fechtsport und er wurde am 01.10.1977 Mitglied im Darmstädter Fecht-Club. Er erlernte das Florett- und Säbelfechten. Bald übernahm er erste ehrenamtliche Tätigkeiten als Turnierbetreuer der jugendlichen Säbelfechter und später von 1979 - 1981 das Amt des Jugendwarts. 1989 wählte ihn die Mitgliederversammlung in das Amt des Schatzmeisters, das er bis zu seinem Tod 34 Jahre höchst zuverlässig, akkurat und professionell ausgeübt hat. Über seine Tätigkeit als Schatzmeister hinaus hat er 1994 - 2004 das Amt des Schriftführers ausgeübt. Im Hessischen Fechterverband hat er als Ausbilder und Prüfer bei Turnierreifeprüfungen mitgewirkt.
Aufgrund seiner herausragenden Verdienste hat der Darmstädter Fecht-Club Günther Bassenauer am 19. April 2016 als höchste Auszeichnung des Clubs die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Wir werden Günther Bassenauer vermissen und ihm ein ehrenvolles Andenken bewahren.
06. März 2023 8 Medaillen bei den Hessischen Meisterschaften Säbel |
Am 4. und 5. März fanden in Marburg die Hessischen Jugendmeisterschaften im Säbel statt. Für den DFC gingen an beiden Tagen insgesamt 4 Fechter in 6 Wettbewerben an den Start.
In der Altersklasse U11 musste Noah Lantelme in der Vorrunde nur ein Gefecht abgeben und traf im Halbfinale auf Noham Gebrdingel vom TV Alsfeld. Hier konnte sich Noah mit 10:7 Treffern durchsetzen, musste sich dann aber im Finale Maximilian Hoffmann vom TV Wetzlar mit 2:10 geschlagen geben. Noah errang damit einen hervorragenden 2. Platz und die Silbermedaille.
Moritz Andres starte in der Altersklasse U13. In der Vorrunde konnte er 2 von 5 Gefechten für sich entscheiden. Nachdem er sich im 16er-KO klar durchsetzen konnte, verlor er im Viertelfinale gegen den späteren Turniersieger Samuel Schiller (TV-Wetzlar). Moritz erreichte damit Platz 8 in der Gesamtwertung.
In der Altersklasse U15 gingen Jakob Mohsler und Oskar Lanzmich an den Start. Jakob gewann als Vorrundenbester sein Viertelfinale souverän und … |
19. Februar 2023 Goldene Maske in Maintal |
Am vergangenen Wochenende (18./19.02.2023) war der DFC mit 21 Startern an beiden Tagen des Turniers ?Goldene Maske? in Maintal vertreten.
Im Damenflorett der U17 startete Lynn Abilgaard. Nach einer ordentlichen Vorrunde unterlag sie im 16er Tableau gegen Fenja Kröpelin vom VFL Marburg trotz gutem Gefecht mit 9:15. Lynn beendete das Turnier auf dem 11. Platz.
Im Herrenflorett der U17 gingen Mehdi Belouanas und Hlib Mukhopad an den Start. Mehdi legte eine gute Vorrunde mit 5 Siegen und einer Niederlage hin, Hlib gewann alle Vorrundengefechte. Im folgenden 16er-Tableau gewann Mehdi deutlich mit 15:3 gegen Harun Kilinc (FC Rüsselsheim). Hlib gewann sein K.O mit 15:5 gegen Leonard Riecke (ebenfalls FC Rüsselsheim). Im folgenden 8er K.O. musste sich Mehdi nach starkem Gefecht Lucien Vesti vom TFC Hanau mit 15:13 geschlagen geben und beendete das Turnier auf dem 5. Platz. Hlib konnte auch das 8er K.O. für sich entscheiden und gewann mit 15:6 gegen Daniel Ludwig (VFL Marburg). Im … |
05. Februar 2023 Gold in Mühlheim für Amelie Schlüter |
Am Samstag (04.02.23) nahm Amelie Schlüter am Internationalen Florett-Turnier für U20-Jugendliche in Mülheim teil. Durch vier Siege und eine knappe 3:2-Niederlage nach Verlängerung in den Vorrundengefechten konnte Amelie ungefährdet die KO-Runde erreichen. Nach einem Freilos gewann sie gegen Fenja Bauer von der TG Hanau mit 15:9. Im Halbfinale bekam es die Darmstädterin nun mit Lopke Gelissen zu tun. Durch eine konzentrierte Leistung behauptete sich Amelie mit 15:11 gegen die Belgierin und erreichte das Finale gegen Frieda Krause vom FC Rothenbaum. Auch hier hatte Amelie ihre Kontrahentin im Griff und erlangte durch ein 15:11 den Turniersieg und wertvolle Punkte für die hessische Rangliste.
- Ralf Schlüter |
05. Februar 2023 3 Mal Gold beim Marburger Lahn-Cup |
Samstag 04.02.23
Der erste Tag des Lahn Cups in Marburg war vor allem für die Florett Damen des DFC ein Erfolg. Alle Teilnehmerinnen konnten sich in ihren Wettbewerben unter den ersten Acht platzieren.
In der Altersklasse U11 traten Leana Wiedenroth, Lou Brandau und Marie Henkel an. Nach der Vorrunde auf den Plätzen 3, 5 und 9 gelegen, konnte Marie ihr 16er KO mit 10:8 gewinnen und das Viertelfinale erreichen. Marie und Lou mussten sich dort allerdings mit 10:3 bzw. 5:3 geschlagen geben. Leana schaffte mit einem 10:5 und anschließendem 10:1 den Sprung ins Finale, das sie gegen Eva Grosche aus Radebeul mit 10:7 für sich entscheiden konnte, so dass die DFC Damen den Wettbewerb mit den Plätzen 1, 5 und 8 beendeten.
In der Altersklasse U15 fing Lynn Abilgaard mit einer mäßigen Vorrunde an, konnte ihre Leistung in der Zwischenrunde jedoch erheblich steigern, so dass sie mit Platz 10 ins 32er KO startete. Dort siegte sie ungefährdet mit 15:3 und konnte anschließend mit einem … |
22. Dezember 2022 Südhessischer Degenpool 2022 |
Im Rahmen des Südhessischen Degenpools fanden im Jahr 2022 insgesamt 21 Runden in der GBS-Sporthalle statt. 43 Herren und 8 Damen nutzten diese hervorragende Möglichkeit zum Wettkampftraining im Degenfechten. Poolwart Rainer Kluge stellte am 19. Dezember die Sieger in der Jahreswertung fest und überreichte die Wanderpokale.
Maximal waren 226 Punkte zu erreichen. Sieger 2022 im Herrendegen ist Michael Burkardt mit 182 Punkten vor Stefan Holick (139 Punkte) und Max Brinkmann (130 Punkte). Im Damendegen steht Leonie Gallé (Wiesbanener FC) mit 23 Punkten an der Spitze vor Nicole Neis (16 Punkte) und Cora Joha (10 Punkte). Als bester Nachwuchsfechter erzielte Max Dittmar 33 Punkte. Alle Fechter/innen außer der Siegerin im Damendegen vom Darmstädter Fecht-Club. |
Seite: [1] 2 3 … 10 … 20 … 30 … 40 … 50 … 60 … 70 … 80 … 90 … 100 … 110 … 120 … 130 … 140 … 150 … 160 … 170 … 180 … 190 … 200 … 210 … 217
|
Mitglieder- versammlung 2023 |
Die Mitglieder- versammlung findet am 25. April um 19:00 Uhr im Ernst-Ludwig-Saal, Eberstadt (Schwanenstraße 42) statt.
Hier gibts die Einladung. |
Veranstaltungen |
 |
Fotos von und kurze Berichte über unsere Veranstaltungen finden Sie in der Rubrik Bildergalerien. |
Anfängerprüfung |
Einen (gar nicht) kleinen Test für all jene, die Ihr Wissen für die Anfängerprüfung testen wollen, gibt es hier. Auch erfahrene Fechter können hier ihre Theoriekenntnisse auffrischen. Zum Test. |
Reaktionstest |
Hast du die Reaktion eines Fechters? Teste dich hier. |
|