01. März 2019 Säbelfechter beim Internationalen Jugendturnier in Wetzlar |
Morgens begannen Matteo Heyd (2002) und Roman Castro De Lera (2004) den Wettkampf in der Klasse der A-Jugend. Nach einer durchwachsenen Vorrunde, in der Matteo 2 Siege (5:1, 5:3) erringen konnte, ging es in die KO-Gefechte. Für Roman reichte ein Sieg in der Vorrunde (5:2) leider nicht, er schied knapp als erster Ausscheider nach der Setzung aus. Den anschließenden KO-Kampf gegen Bjarne Lucas vom TSV Bayer Dormagen musste Matteo leider 7:15 abgeben. Matteo und Roman landeten letztlich auf den Rängen 19 und 25 von 29 Fechtern.
Hieran anschließend starteten die Jüngsten des Tages: Für die Kämpfe der Schülerklasse waren Marlon Frank (2007) und Oskar Lanzmich (2008) angereist. Marlon fehlte in der 6er-Vorrunde zweimal der letzte Biss, um knappe Führungen in Siege zu verwandeln (4:5, 4:5), er beendete seine Runde mit nur einem Sieg (5:4) von fünf Gefechten. Für das anschließende KO-Gefecht konnte er jedoch neue Motivation sammeln und erarbeitete sich … |
25. Februar 2019 Degenfechterin Margret Braun im Mittelfeld in Mannheim |
Das 34. internationale Degenturnier um den Preis der Quadratestadt Mannheim war mit 123 Fechterinnen aus dem In- und Ausland stark besetzt. Margret Braun vom Darmstädter Fecht-Club 1890 war nach einer ausgeglichenen Qualifikation mit drei Siegen und drei Niederlagen auf Platz 59 für die Direktausscheidung gesetzt. Im ersten KO traf sie auf die international erfahrene Schweizerin Kim Büch und mußte sich mit 3 zu 15 geschlagen geben und belegte Platz 73. |
24. Februar 2019 Noah Mäder gewinnt die Goldmedaille in Wetzlar |
Beim Offenen Schüler- und Jugendturnier in Wetzlar, Qualifikationsturnier des Hessischen Fechterverbandes überzeugte Nachwuchsdegenfechter Noah Mäder vom Darmstädter Fecht-Club 1890 in der U12 und gewann die Goldmedaille. Im Finale traf er auf Viktor Tatorov vom FC Kassel und sicherte sich mit einem 10:6 den Turniersieg. Sein Vereinskamerad Kiran Krieger mußte sich im Achtelfinale geschlagen geben und kam auf den 15. Platz. Eine weitere vordere Platzierung gab es für Jean Rummler in der U10 mit dem 5. Platz. Auch Daniel Butkowesky in der U13 mußte sich erst im Viertelfinale dem späteren Sieger Pascal Stöcker vom BTC Rösrath mit 3:10 geschlagen geben und belegte den 7. Platz. Einen weiteren 7. Platz gab es im Säbelfechten in der U14 für Jonah Dockhorn. Fedrico Donati in der U14 am Start verpaßte das Vietelfinale und kam auf Rang 11. Auch der Säbelnachwuchs des DFC schlug sich achtbar und hatte mit Oskar Lanzmich in der U11 mit Platz 9 einen … |
24. Februar 2019 Degenfechter Peter Bitsch bester Darmstädter in Berlin |
Beim stark besetzten internationalen Degenturnier um den „Weißen Bären” von Berlin war Peter Bitsch vom Darmstädter Fecht-Club 1890 bester Darmstädter. Unter den über 200 Fechtern aus ganz Europa überzeugte Peter Bitsch in der Qualifikation mit 5 Siegen und einer knappen 4:5 Niederlage und war für die Direktausscheidung an Platz 22 gesetzt. Im ersten KO hatte er ein Freilos und traf unter den besten 128 Degenfechtern auf den Slowenen Jan Vidovec. In einem spannenden Gefecht mit wechselnder Führung mußte sich Peter Bitsch knapp mit 14:15 geschlagen geben und belegte am Ende den 69. Platz. Zweitbester Darmstädter war Michel Burkardt, der im 128er KO Richard Schmidt vom FC Offenbach mit 15:10 den Sieg überlassen mußte und kam auf den 119. Platz. Für Johannes Wiesemann und Thomas Hansel kam das Aus im ersten KO und am Ende die Plätze 134 und 208. |
19. Februar 2019 Darmstädter Säbelfechter belegen vordere Plätze |
Am 16. Februar fuhren gleich 6 Mitglieder der Säbelabteilung nach Alsfeld, um dort am jährlichen Vera-Rodemer-Gedächtnisturnier teilzunehmen. Mit Oskar Lanzmich (2008), Marlon Frank (2007), Jonah Dockhorn (2005), Paul Pfeiffer (2004), Katharina Link (2003) und Matteo Heyd (2002), waren Darmstädter in allen Altersklassen vertreten. Die Jahrgänge der unteren Altersklassen fochten dabei zunächst gemeinsam, um dann nachträglich getrennt gewertet zu werden.
Die jüngsten Jahrgänge begannen den Wettkampftag bereits erfolgreich: Oskar und Marlon starteten in derselben 5er-Vorrundengruppe und belegten hier die Plätze 1 und 2 der Setzliste. Das Gefecht um den Gruppensieg trugen sie untereinander aus und Marlon konnte es 5:4 für sich entscheiden. In den anschließenden KOs schlugen sie sich tapfer und Oskar musste erst das Finalgefecht, nach zwischenzeitlicher Führung, 6:10 abgeben. Marlon konnte das Finale seines Jahrgangs für sich entscheiden und … |
18. Februar 2019 Drei Podestplätze für den Darmstädter Fecht-Club 1890 |
Beim Victor Schwarz Gedächtnisturnier in Kaiserlautern konnten alle Starter des Darmstädter Fecht-Clubs 1890 einen Podestplatz erreichen. Im Degen der U14 belegte Federico Donati den ersten Platz. Nach einem packenden Halbfinale, welches erst in der Verlängerung entschieden wurde,konnte er das Finale souverän mit 10:1 gewinnen. Im Florett der U12 konnte Mehdi Belouanas in der Finalrunde alle Gefechte für sich entscheiden und ebenfall den 1. Platz belegen. Der Erfolg der Nachwuchsfechter des DFC 1890 wurde durch Lynn Abilgaard im Florett der U10 komplettiert und belegte nach zwei Siegen in der Finalrunde den 2. Platz.
Bericht und Foto: Ralf Abilgaard und Abdel Mahmoud |
Seite: 1 … 10 … 20 … 30 … 38 39 [40] 41 42 … 50 … 60 … 70 … 80 … 90 … 100 … 110 … 120 … 130 … 140 … 150 … 160 … 170 … 180 … 190 … 200 … 210 … 220 … 230
|
Mitglieder- versammlung 2025 |
Die Mitglieder- versammlung findet am 22. April um 19:00 Uhr im Ernst-Ludwig-Saal, Eberstadt (Schwanenstraße 42) statt.
Hier gibts die Einladung. |
Veranstaltungen |
 |
Fotos von und kurze Berichte über unsere Veranstaltungen finden Sie in der Rubrik Bildergalerien. |
Reaktionstest |
Hast du die Reaktion eines Fechters? Teste dich hier. |
Folge uns |

 |
|