24. November 2007 DFC-Herrenflorettmannschaft gewinnt Deutschlandpokal 2007 |
In einem spannenden Finale gewann unsere Herrenflorettmannschaft mit Jean-Hubert Guillot, Peter Marduchajew, Robert Müller und Daniel Türkis in Hamburg den Deutschlandpokal 2007.
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung wurde im Viertelfinale Eintracht Duisburg nach wechselnder Führung mit 42:40 nach Zeitablauf besiegt und im Halbfinale gegen den PSV Stuttgart sicherten sich unsere Florettisten durch ein 45:43 den Einzug in das Finale gegen den TSV Speyer. Unser Florett-Team eilte von Sieg zu Sieg und gewannen am Ende überlegen durch ein 44:32 den Deutschlandpokal 2007.
Herzlichen Glückwunsch. |
22. November 2007 Schüler holen 2 Mal Gold für Darmstadt |
Bei den offenen Marburger Stadtmeisterschaften konnte der Darmstädter Nachwuchs sowohl mit dem Florett als auch mit dem Degen die Konkurrenz hinter sich lassen.
Peter Bitsch setze sich im Schüler-Degen souverän gegen 14 Mitfechter durch. Bei nur zwei Niederlagen im gesamten Turnier gewann er verdient die Goldmedaille.
Die zweite Goldmedaille des Wochenendes sicherte sich Philip Hohorst im Herrenflorett der Schüler. Er musste während des Turnierverlaufes sogar nur eine Niederlage hinnehmen und besiegte im Finale Florian Schweiger aus Neu-Isenburg mit 8:5.
Im jüngeren Schülerjahrgang verpasste Simon Klein knapp eine Medaille. Nachdem er in der Vorrunde noch alle Gefechte gewinnen konnte, verlor er im Finale 3 Gefechte und wurde am Ende 4.
Die A-Jugendlichen Lukas Becker, Robert Müller, Frank Büttgenbach und Till Müller konnten sich im Florettwettbewerb ebenfalls vorne platzieren. Becker und Müller teilten sich den Bronzerang, Frank Büttgenbach freute sich über den 5., … |
19. November 2007 Burkardt gewinnt in Friesenheim |
Einen hervorragenden Sieg erfocht sich Michael Burkardt dieses Wochenende beim 20. Friesenheimer Eulenturnier. In der Endrunde konnte er sich gegen jeden seiner 17 Mitstreiter behaupten und kam so ungeschlagen auf den ersten Platz. Zweiter wurde Rüdiger Apel vom AZS Landau mit 15 Siegen. Hans G. Kilberth besiegelte das gute Abschneiden der Darmstädter durch seine 13 Siege und den dritten Platz in der Gesamtwertung. |
11. November 2007 Doppelerfolg in Rastatt |
Einen Doppelerfolg gab es für unsere Degenfechter bei den Offenen Südbadischen Senioreneinzelmeisterschaften in Rastatt durch Harald Lüders und Hans G. Kilberth. In der AK 50 sicherte sich unser Vorsitzender mit zehn Siegen bei drei Niederlagen den Titel vor seinem Clubkameraden Andreas Müller mit neun Siegen und vier Niederlagen und Gerhard Schenker, TSV 1846 Mannheim. Auch mit seiner Lieblingswaffe dem Säbel belegte Andi hinter Wilfried Schneider, TuS Neunkirchen den zweiten Platz. Neuer Titelträger der AK 70 wurde bei seinem 725sten Turnier Hans G. Kilberth mit neun Siegen und einer 3:5 Niederlage gegen Michael Stotz, MTV Ludwigsburg. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Josef Gerendas, ASV Landau und Karl Siekiera, TV Rastatt. Im Damendegen der AK 60 kam Waltraud Nüßer auf Rang vier. |
09. November 2007 Sportplakette des Landes Hessen für Hans G. Kilberth |
Hans G. Kilberth wurde am Donnerstag in der Stadthalle Gelnhausen von Innenminister Volker Bouffier mit der Sportplakette 2007 des Landes Hessen für seine ehrenamtliche Tätigkeit und als erfolgreicher Sportler ausgezeichnet. Hans G. Kilberth seit über 50 Jahren Mitglied im Darmstädter Fecht-Club 1890 hat mehr als 60 Titel für sich und den Club auf nationaler und internationaler Ebene gewonnen, war mehrmaliger Landes-, Deutscher-, Europameister und im Jahr 2000 Senioren-Weltmeister. Er war 1966 und 1967 Deutscher Hochschulmeister im Degenfechten und wurde wiederholt in die Nationalmannschaft der Studenten, der Aktiven und der Senioren berufen. Auch als Ehrenamtlicher hat sich Hans G. Kilberth verdient gemacht. Für den Allgemeinen Deutschen Hochschulverband (ADH) war er 16 Jahre als Disziplinchef Fechten tätig und als A-Lizenz-Kampfrichter bei Universiaden und Weltcup-Turnieren im Einsatz. Er war Vorstandsmitglied im Darmstädter Fecht-Club 1890, von 1989 bis 1994 Vize-Präsident … |
05. November 2007 Daniel Türkis auf Rang drei bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften |
Unser Sportwart und Jugendtrainer Daniel Türkis war am Wochenende für die Uni Mannheim bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften in Mainz am Start und erkämpfte sich den dritten Platz. Unter 88 Florettisten qualifizierte sich Daniel nach 9 Siegen bei 10 Gefechten für die Direktausscheidung der letzten 64. Dort gewann Daniel gegen Robert Schwefel Uni Heidelberg mit 15:10 und schaltete anschließend Thomas Hofbauer aus Augsburg mit 15:11 aus. Im Viertelfinale traf er auf den ehemaligen Deutschen Jugendmeister Maximilian Kummer aus Halle den er klar mit 15:9 besiegen konnte. Im Gefecht um den Einzug in das Finale war für Daniel gegen den neuen Deutschen Hochschulmeister Robert Scholz von der FH Jena mit 10:15 Endstation und am Ende Rang drei. Neuer Deutscher Hochschulmeister wurde Robert Scholz durch ein 15:12 gegen Olivier Pedrosa von der Uni Berlin. |
Seite: 1 … 10 … 20 … 30 … 40 … 50 … 60 … 70 … 80 … 90 … 100 … 110 … 120 … 130 … 140 … 150 … 160 … 170 … 180 … 190 … 200 … 208 209 [210] 211 212 … 220 … 230
|
Mitglieder- versammlung 2025 |
Die Mitglieder- versammlung findet am 22. April um 19:00 Uhr im Ernst-Ludwig-Saal, Eberstadt (Schwanenstraße 42) statt.
Hier gibts die Einladung. |
Veranstaltungen |
 |
Fotos von und kurze Berichte über unsere Veranstaltungen finden Sie in der Rubrik Bildergalerien. |
Reaktionstest |
Hast du die Reaktion eines Fechters? Teste dich hier. |
Folge uns |

 |
|