DFC-LogoDFC-LogoDarmstädter Fecht-Club 1890 e.V.
DFC-LogoDFC-Logo
Der VereinHeinrich-Hahn-Gedächtnisturnier / DegenmarathonDie Pools des DFCBildergalerieLinks anmelden  
DFC-Logo

Darmstädter Fecht-Club 1890 e.V.


20. November 2006
Degenfechter Michael Burkardt gewinnt das Eulenturnier
Michael Burkardt (links) im entscheidenden Gefecht gegen Anastasov, welches er mit 5:2 Treffern gewann. Überlegener Gewinner des 19. Friesenheimer Eulen-Turnier wurde am Wochenende in Ludwigshafen unser Senioren-Degenfechter Michael Burkardt. Im entscheidenden Gefecht um den Turniersieg konnte sich Michael mit 5:2 Treffern gegen den Mazedonier Aleksandar Anastasov vom FC Skopje durchsetzen und wurde mit elf Siegen ohne Niederlage zum 7. Mal in Folge Gewinner des Eulenturniers. Hinter Anastasov mit neun Siegen und zwei Niederlagen gegen Michael Burkardt und Manfred Rentel kamen Rüdiger Apel vom ASV Landau mit acht Siegen auf Platz drei und Lothar Blase, TSV 1846 Mannheim und Manfred Rentel mit je sieben Siegen auf die Plätze vier und fünf. Im Damen-Degenfechten erreichte Waltraud Nüßer mit drei Siegen und sechs Niederlagen den siebten Platz.


20. November 2006
Max Müller holt den Titel im Säbel bei den Offenen-Stadtmeisterschaften in Marburg
v.l.: Max Müller, Marcus Busjan und Andreas Müller Unser Säbelfechter Max Müller wurde am Wochenende Stadtmeister bei den offenen Meisterschaften in Marburg. Mit seinen Clubkameraden Marcus Busjan und Andreas Müller erreichte er nach zwei Qualifikationsrunden das 8er Finale und sicherte sich nach Siegen über Alexander Kshevinsky, TV Wetzlar und Marcus Busjan den Titel. Andreas Müller und Marcus Busjan teilten sich den dritten Platz.

Im A-Jugend-Herrenflorett verpaßte unser Robert Müller knapp den Titel bei diesen Stadtmeisterschaften durch eine 5:10 Finalniederlage gegen Arno Förster vom TFC Hanau. Die anderen DFC-Starter Lukas Becker, Frank Büttgenbach und Till Müller schafften nach den Vorrunden ebenfalls die Qualifikation für das 16er KO ohne Hoffnungslauf. Lukas Becker erreichte das Halbfinale durch Siege gegen Constantin Keller, MTV Giessen mit 15:3 und Anton Eikelpasch, TFC Hanau mit 15:8 und traf hier auf seinen Clubkameraden Robert Müller dem er den Sieg mit 3:15 überlassen mußte was am Ende Platz drei …Weiter lesen


06. November 2006
Florett-Mannschaft erkämpft den zweiten Platz in Immendingen
Die erfolgreichen Florettfechter (v.l.): Jean-Hubert Guillot, Jonas Eichwald und Daniel Türkis. Nicht auf dem Bild: Robert Müller. Archivfoto: Manfred Rentel Beim Deutschlandpokal-Finale der Fechter in Immendingen erreichte die Herren-Florettmannschaft des Darmstädter Fecht-Clubs 1890 mit Jonas Eichwald, Jean-Hubert Guillot, Robert Müller und Daniel Türkis mit überzeugenden Siegen gegen PSV Stuttgart mit 45:28 und VFW Oberalster mit 45:36 Treffern das Finale gegen den TV Feldkirchen. Bis zum dritten Durchgang konnte das DFC-Team den Vergleich offen gestalten mußte sich aber am Ende den Florettisten aus Feldkirchen mit 38:45 Treffern geschlagen geben und belegten den zweiten Platz im Deutschlandpokal 2006.
Die Degenmannschaft mit Michael Burkardt, Thomas Hansel, Rainer Kluge und Harald Lüders verpaßte den Einzug in das Halbfinale knapp mit 43:45 Treffern gegen den TC Herne, konnten sich aber durch Siege gegen die TSG Halle-Neustadt mit 45:38 und den MTV Braunschweig mit 45:39 Treffern den fünften Platz sichern.


25. Oktober 2006
Florettteam gewinnt gegen Neu-Isenburg
Nach unserem Degenteam hat sich nun auch das Florettteam für das am 4. November in Immendingen stattfindende Finale des Deutschlandpokals qualifiziert. Für Daniel Türkis, Jean-Hubert Guillot und Jonas Eichwald war der Kampf zugleich eine Wiederholung der Hessischen Mannschaftsmeisterschaften, bei denen das Team im Finalgefecht ebenfalls gegen Neu-Isenburg auf der Planche stand. Auch diesmal gelang es wieder den Darmstädtern Oberhand zu behalten: Bei der in Einzelkämpfen ausgetragenen Begegnung gewannen sie knapp aber verdient mit 5:4 Siegen.


24. Oktober 2006
Fünfmal Edelmetall in Bad Dürkheim
Edelmetallgewinner in Bad Dürkheim (v.l.): Peter Marduchajew (Gold, Herrenflorett AK40), Michael Burkardt (Bronze, Herrendegen AK40) und Dr. Harald Lüders (Silber, Herrendegen AK50). Nicht auf dem Bild, aber ebenfalls Medaillenträgerinnen: Iris Stoiber (Bronze, Damendegen AK 40) und Monika Radnai-Krenko (Bronze, Damensäbel AK35) Fünfmal Edelmetall - so lautet unsere Bilanz bei den 35. Deutschen Senioren-Meisterschaften in Bad Dürkheim. Deutscher Meister im Herren-Florett der AK 40 wurde nach einem Viererstichkampf Peter Marduchajew durch Siege gegen Udo Jacoby, Eintracht Duisburg, Martin Eitz, TSG Wiesloch und Lutz Buchterkirchen, FC Leipzig. Im Degenfechten der AK 50 sicherte sich Harald Lüders hinter Norbert Kühn, SSG Bensheim/DFC 1890, der ohne Niederlage blieb, die Vize-Meisterschaft. Im Gefecht um Silber hatte Harald gegen Bruno Kachur, TSF Ditzingen, mit 5:3 gewonnen. In der AK 40 verpaßte Michael Burkardt den Degentitel durch zwei knappe 4:5 Niederlagen und holte sich aber Bronze. Ebenfalls Bronzegewinnerinnen wurden Europameisterin Iris Stoiber im Degenfechten der AK 40 und Monika Radnai-Krenko im Säbelfechten der AK 35. Monika belegte mit dem Florett zudem Rang fünf. Im Säbelfechten der AK 40 kam Andreas Müller auf den siebten Platz und Waltraud Nüßer belegte im Degenfechten der AK 60 den …Weiter lesen


19. Oktober 2006
Degenmannschaft erreicht Deutschlandpokalfinale
Die Degenmannschaft des Darmstädter Fecht-Clubs konnte sich mit einen 45:36-Sieg über Fürth für das Finale der letzen Acht am 4. November in Immendingen qualifizieren.


Seite: 1102030405060708090100110120130140150160170180190200210219 220 [221] 222 223230



 
Mitglieder- versammlung 2025
Die Mitglieder- versammlung findet am 22. April um 19:00 Uhr im Ernst-Ludwig-Saal, Eberstadt (Schwanenstraße 42) statt.
Hier gibts die Einladung.

Förderer



Veranstaltungen
Veranstaltungen
Fotos von und kurze Berichte über unsere Veranstaltungen finden Sie in der Rubrik Bildergalerien.

Reaktionstest
Hast du die Reaktion eines Fechters? Teste dich hier.

Folge uns
Instagramm-Logo
Facebook-Logo

                                                                                                                                                                                                                                               
 
Datenschutz | Impressum
 
Adresse: dfc1890.de/index.html Letzte Änderung: 23.03.2025 Version: 2.2 (CPU: 45ms)