DFC-LogoDFC-LogoDarmstädter Fecht-Club 1890 e.V.
DFC-LogoDFC-Logo
Der VereinHeinrich-Hahn-Gedächtnisturnier / DegenmarathonDie Pools des DFCBildergalerieLinks
 log-in  Deutsch
DFC-Logo

Darmstädter Fecht-Club 1890 e.V.


11. Februar 2007
Philip Hohorst gewinnt den Frankfurter Bembel
Tommaso Prati, Philip Hohorst und Julius Tamm mit ihrem Trainer Daniel Türkis (hinten) Beim „15. Kleinen Bembel” des UFC Frankfurt konnte Florettfechter Philip Hohorst auf seinem bisher erfolgreichsten Fechtturnier den Turniersieg in der Altersklasse Schüler des Jahrgangs 1996 feiern. Dem Darmstädter Florettfechter gelang ohne Niederlage der Einzug in das Finale der besten sechs. Auch dort behielt er in spannenden Gefechten die Oberhand über seine Gegner und focht sich ungeschlagen auf den ersten Platz.

Tommaso Prati (Herrenflorett, Jg. 1997) schaffte ebenfalls den Einzug in das Sechser-Finale seiner Altersklasse und erreichte mit nur einer Niederlage gegen den späteren Turniersieger Benjamin Renner (Heidelberger TSGR) den zweiten Platz. Julius Tamm, für den DFC im Jg. 1995 Herrenflorett am Start, verpasste denkbar knapp mit einem Treffer den Einzug ins Finale und belegte am Ende Rang sieben.

Einen schönen Erfolg bei den Degen-Herren konnte auch Peter Bitsch im Jahrgang 1996 feiern. Er holte mit drei Siegen im Finale die Bronzemedaille. Turniersieger wurde …Weiter lesen


11. Februar 2007
Manfred Rentel vom Deutschen Fechter-Bund geehrt
Manfred Rentel (Mitte) mit Gordon Rapp und Margit Budde Wir gratulieren unserem Ehrenvorsitzenden Manfred Rentel zur Anerkennung seiner Verdienste um den Fechtsport durch den Deutschen Fechter-Bund anläßlich des Deutschen Fechtertages in Bonn am 25. November 2006. Das Echo schrieb: »Manfred Rentel (Darmstadt) erhielt jüngst beim Deutschen Fechtertag 2006 in Bonn vom Präsidenten des Deutschen Fechter-Bundes die Ehrenurkunde für besondere ehrenamtliche Verdienste um den Fechtsport. Der 67 Jahre alte Rentel ist seit über 50 Jahren erfolgreich - sowohl in der deutschen Spitzenklasse als auch auf internationalem Niveau. Als Ehrenvorsizender des Darmstädter Fecht-Clubs 1890, den er 25 Jahre lang führte, wirkt er bis heute leidenschaftlich mit fachmännischem und diplomatischem Geschick in der Organisation des Fechtsports auf Vereins-, Landes- und auf Bundesebene. Mitstreiter und Sportfreunde bezeichnen ihn als einen „echten Gentleman”.«


31. Januar 2007
Michael Burkardt im Viertelfinale in Luxemburg/Stadt
Michael Burkardt Michael Burkardt wurde erst im Viertelfinale beim internationalen Aktiven-Degenturnier in Luxemburg vom späteren Turniersieger Achim Bellmann (Bayer Leverkusen) gestoppt. Michael hatte sich für die Direktausscheidung die 32er Direktausscheidung ohne Hoffnungslauf qualifiziert und erreichte das 8er Finale nach Siegen über den Luxemburger Peter Szabo (15:6) und Ferage Thibault aus Belgien (15:9). Im Viertelfinale mußte Michael Burkardt dem späteren Turniersieger Achim Bellmann den Sieg mit 11:15 überlassen und belegte den siebten Platz.


24. Januar 2007
DFC-Herren-Florett-Team auf Platz sechs
Die erfolgreichen Florettfechter (v.l.): Jean-Hubert Guillot, Jonas Eichwald und Daniel Türkis. Archivfoto: Manfred Rentel Eine starke Leistung zeigte unsere Herren-Florett-Mannschaft mit Jonas Eichwald, Jean-Hubert Guillot und Daniel Türkis bei den deutschen Meisterschaften in Tauberbischofsheim. Nach Siegen gegen Germania Solingen (45:13), Walddörfer SV (45:18) und TSV Speyer (45:42) mußte sich der Hessenmeister erst im Viertelfinale dem HSB Heidenheim mit 28:45 geschlagen geben und belegte den sechsten Platz.


20. Januar 2007
Anfängerprüfung in Offenbach
Julian Baumann und Max de Baey-Ernsten (Foto: Ekkehard Brüggemann) Wir gratulieren Max de Baey-Ernsten und Julian Baumann zu ihrer bestandenen Anfängerpüfung heute in Offenbach. Insgesamt erhielten 39 junge hessische Fechter dort ihren Fechtpass.


18. Januar 2007
Glückwunsch an die neuen DFC-Sportassistenten Fechten
v.l. Stefanie Becker (Sportwartin), Lukas Becker, Katja zum Hebel, Frank Büttgenbach, Jan Tränkner und Dr. Harald Lüders (1. Vorsitzender) Unser Vorsitzender Dr. Harald Lüders stellte gestern abend auf dem Fechtboden die neuen DFC-Sportassistenten Fechten (SAF) vor und gratulierte Katja zum Hebel, Lukas Becker, Frank Büttgenbach und Jan Tränkner zu der im letzten Jahr in Marburg bestandenen Prüfung des Hessischen Fechterverbandes.
Die Ausbildung, bestehend aus insgesamt 30 Lerneinheiten zu den Themen Gruppenanleitung, Aufwärmen, Beinarbeit und einfache Lektioniertechniken, stellt für Jugendliche ab 14 Jahren und mit mind. 2 Jahren Fechterfahrung einen Einstieg in die Trainerlaufbahn dar. Sie wurde vom Jugendwart Carsten Muschenich und dem Lehrwart Ekkehard Brüggemann des Hessischen Fechterverbandes an zwei Wochenenden in Marburg abgehalten. Die absolvierten Lerneinheiten können bei der C-Trainer- Ausbildung angerechnet werden, so hat Jan Tränkner den SAF im Rahmen seiner C-Trainerausbildung automatisch erhalten.
Der Vorstand gratuliert ganz herzlich und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit.


Seite: 1102030405060708090100110120130140150160170180190200210219 220 [221] 222 223230232



 
Förderer



Veranstaltungen
Veranstaltungen
Fotos von und kurze Berichte über unsere Veranstaltungen finden Sie in der Rubrik Bildergalerien.

Reaktionstest
Hast du die Reaktion eines Fechters? Teste dich hier.

Folge uns
Instagramm-Logo
Facebook-Logo

                                                                                                                                                                                                                                               
 
Privace Policy | Imprint
 
Url: dfc1890.de/index.html Last modified: 18.06.2025 Version: 2.2 (CPU: 102ms)