DFC-LogoDFC-LogoDarmstädter Fecht-Club 1890 e.V.
DFC-LogoDFC-Logo
Der VereinHeinrich-Hahn-Gedächtnisturnier / DegenmarathonDie Pools des DFCBildergalerieLinks anmelden  
DFC-Logo

Darmstädter Fecht-Club 1890 e.V.


22. Februar 2015
Degenfechter Thomas Hansel in Leverkusen auf Platz 17
Krankheitsbedingt waren beim Leverkusener Degenpokalturnier der Aktiven, Ranglistenturnier des Hessischen Fechterverbandes, nur Thomas Hansel und Stefan Holick vom Darmstädter Fecht-Club 1890 am Start. Insgesamt 56 Degenfechter kämpften um den Pokalsieg. Nach der Qualifikationsrunde waren Thomas Hansel an Platz 24 und Stefan Holick an Platz 30 für die Direktausscheidung mit Hoffnungslauf der besten 32 Fechter gesetzt. Stefan Holick mußte gegen den Lokalmatador Achim Bellmann, Bayer 04 Leverkusen, auf die Planche. Nach einem taktischen Gefecht mit wechselnder knapper Führung hatte Stefan Holick im Sudden Death das Nachsehen und mußte sich mit 14:15 geschlagen geben. Im anschließenden Hoffnungslauf unterlag er leider auch Florian Rosenbaum vom OFC Bonn mit 9:15 und wurde damit 31ster. Bei Thomas Hansel lief es etwas besser, er konnte im ersten KO-Gefecht den an Platz 39 der DFB Aktiven-Rangliste stehenden Max Busch vom MTV Solingen mit 15:13 besiegen. Im KO um den Einzug in das …Weiter lesen


16. Februar 2015
Dreimal Bronze für DFC-Nachwuchs beim 6. Merck-Jugendpokal
Beim 6. Merck-Jugendpokal gab es für den Fechtnachwuchs des Darmstädter Fecht-Clubs 1890 dreimal Bronze durch Sara Demel , Elias Ott und German Vögele. Erfolgreichster Verein war einmal mehr der Fecht-Club Tauberbischofsheim. Der Gastgeber mit Cheftrainer Vladimir Chubarov an beiden Tagen neben der Planche, blieb hinter seinen Erwartungen zurück, litt aber auch durch Absagen wegen Krankheit. Insgesamt 101 Nachwuchs-Florett Fechterinnen und Fechter kämpften um die von Fechtsport Langenkamp gestifteten Pokale und die von Hauptsponsor Merck zur Verfügung gestellten Sachpreise. Einmal mehr lag die Turnierleitung in den bewährten Händen von Jan Tränkner, DFC-Waffenwart und Vize-Präsident des Hessischen Fechterverbandes, unterstützt von Lukas Becker und Paul Pfister. Am Samstag kämpften die Schüler und am Sonntag die B-Jugend um den Turniersieg in den Altersklassen. Im Schüler-Jahrgang 2005 wurde Sara Demel erst im Halbfinale von Luna Blum vom TFC Hanau gestoppt und gewann …Weiter lesen


13. Februar 2015
Degenfechter Johannes Wiesemann gewinnt Bronze in Esslingen
Beim Reichsstadt-Cup im Degenfechten der Aktiven in Esslingen waren 39 Fechter am Start. Einziger Teilnehmer des Darmstädter Fecht-Clubs 1890 war Johannes Wiesemann.
Nach der Vorrunde mit 6:1 Siegen war Johannes Wiesemann für die Direktausscheidung an Platz 5 gesetzt und hatte im ersten KO Freilos.
Nach Siegen gegen Sascha Erdmenger, TG Schwenningen, mit 15:13 und zwei 15:11 Erfolgen über Marc Florenski, SV Esslingen und Sebastian Romer, KC Laupheim, konnte er im Viertelfinale Matthias Rubenbauer, TS Göppingen, mit 15:7 ausschalten. Im Halbfinale traf Johannes Wiesemann um den Einzug in das Finale auf den Lokalmatador Robert Mitschag, SV Esslingen, dem er den Sieg mit 10:15 überlassen mußte und gewann die Bronzemedaille.


09. Februar 2015
Vladimir Chubarov intern. Hessenmeister im Herren-Florett
Bei den stark besetzten internationalen Hessenmeisterschaften der Senioren in Kassel war Vladimir Chubarov vom Darmstädter Fecht-Club 1890 mit zwei Medaillen erfolgreichster Darmstädter Starter. Im Herrenflorett der AK 60 sicherte er sich in einem spannenden Finalgefecht mit einem 10:8 Erfolg über Bernd Simon vom TSV Bayer Leverkusen den Titel. Im Degen mußte sich Vladimir Chubarov erst im Finale dem mehrmaligen Weltmeister Volker Fischer vom FC Tauberbischofsheim mit 5:10 geschlagen geben und gewann die Silbermedaille. Sein Vereinskamerad Harald Lüders verpaßte den Sprung in das Halbfinale durch ein 7:10 gegen Gerd Oswald vom USC München und kam auf Platz 7. Im Säbelfechten der AK 60 hatte Vladimir Chubarov Pech, im Viertelfinale auf den späteren neuen Titelträger Helmut Helfricht vom FC Leipzig zu treffen, dem er den Sieg mit 3:10 überlassen mußte, was am Ende Platz sieben bedeutete. Eine weitere Silbermedaille für den DFC 1890 erkämpfte Michael Burkardt, der erst im …Weiter lesen


09. Februar 2015
Peter Bitsch für die Junioren-EM in Maribor nominiert
Das World-Cup Juniorendegenturnier in Riga (Lettland) war mit 132 Fechtern aus 26 Nationen glänzend besetzt. Peter Bitsch vom Darmstädter Fecht-Club 1890 überzeugte mit einer starken Leistung und qualifizierte sich mit 6:0 Siegen für die Direktausscheidung ohne Hoffnungslauf. An Platz 5 gesetzt hatte Peter Bitsch für das 128er KO ein Freilos und traf im 64er KO auf den Ukrainer Yevgeniy Shulmeyster, den er mit 15:5 ausschalten konnte. Im 32er KO mußte er sich dem Franzosen Hippolyte Bouillot mit 10:15 geschlagen geben und kam am Ende auf den 17. Platz. Mit dieser Leistung wurde Peter Bitsch vom Degen Bundestrainer Didier Ollagnon für die Junioren-Europameisterschaften für Einzel- und Mannschaft in Maribor (Slowenien) am 24./25. Februar 2015 und die Junioren-Weltmeisterschaften mit der Mannschaft in Tashkent (Usbekistan) vom 02.-11.04.2015 nominiert.


05. Februar 2015
Peter Bitsch auf Rang 3 der deutschen Junioren-Rangliste
Der Heidenheimer Pokal war mit 275 Fechtern glänzend besetzt. Junior Peter Bitsch vom Darmstädter Fecht-Club 1890 schlug sich in diesem Weltcup-Turnier der Aktiven prächtig und wurde nach 2:4 Siegen auf Platz 185 gesetzt. Durch Siege in der Direktausscheidung mit 15:14 gegen den Spanier Miguel Moratilla, den Argentinier Jose Felix Domingues nach Zeitablauf und den Ukrainer Volodymyr Stankevych mit 15:14 qualifizierte sich Peter Bitsch für das 64er KO am zweiten Turniertag und mußte sich dem aktuellen Weltranglisten-Ersten Gauthier Grumier aus Frankreich mit 4:15 geschlagen geben und belegte am Ende Platz 64 und kletterte mit diesem Erfolg von Platz 7 auf den 3. Platz der deutschen Junioren-Rangliste.


Seite: 1102030405060708090 91 [92] 93 94100110120130140150160170180190200210220230



 
Mitglieder- versammlung 2025
Die Mitglieder- versammlung findet am 22. April um 19:00 Uhr im Ernst-Ludwig-Saal, Eberstadt (Schwanenstraße 42) statt.
Hier gibts die Einladung.

Förderer



Veranstaltungen
Veranstaltungen
Fotos von und kurze Berichte über unsere Veranstaltungen finden Sie in der Rubrik Bildergalerien.

Reaktionstest
Hast du die Reaktion eines Fechters? Teste dich hier.

Folge uns
Instagramm-Logo
Facebook-Logo

                                                                                                                                                                                                                                               
 
Datenschutz | Impressum
 
Adresse: dfc1890.de/index.html Letzte Änderung: 23.03.2025 Version: 2.2 (CPU: 91ms)