07. April 2014 Junior Peter Bitsch stark bei den Aktiven in Leverkusen |
Beim stark besetzten Leverkusener Degen-Pokal konnte sich Peter Bitsch vom Darmstädter Fecht-Club 1890 bis in das Halbfinale fechten und gewann die Bronzemedaille. Mit vier Siegen ohne Niederlage, hatte er ein Freilos für das 64er KO und besiegte unter den besten 32 Degenfechtern Max Busch vom WMTV Solingen mit 15:10, mußte sich anschließende David Plajer vom FC Essen mit 13:15 geschlagen geben.
Durch drei Siege im Hoffnungslauf gegen Florian Rosenbaum vom OFC Bonn mit 15:10, Georg Hartmann von TSV Bayer 04 Leverkusen mit 15:13 und David Schuba vom WMTV Solingen mit 15:13 erreichte er das Viertelfinale. Hier konnte er den Franzosen Frederic Peignet mit 15:14 ausschalten, mußte aber um den Einzug in das Finale nochmals gegen David Plajer auf die Planche und dem Essener mit 13:15 den Sieg überlassen und gewann die Bronzemedaille. Ebenfalls Bronze gab es für Johannes Wiesemann, der im Halbfinale gegen den späteren Turniersieger Fabian Herzog vom FC Tauberbischofsheim verlor. Die … |
07. April 2014 Degenfechter Michael Burkardt gewinnt Q-Turnier in München |
Mit einer überzeugenden Leistung gewann Michael Burkardt vom Darmstädter Fecht-Club 1890 in der AK 50 die Internationalen Bayerischen Senioren-Einzelmeisterschaften in München, gleichzeitig Ranglistenturnier des Deutschen Fechter-Bundes für die Senioren-Weltmeisterschaften in Györ/Ungarn vom 21. bis 26. Oktober 2014. Michael Burkardt besiegte im ersten KO-Gefecht den Schweizer Wolfgang Speiser vom FC Luzern mit 10:2 und danach Leonid Demitchev vom FC Kassel mit 10:9 und überzeugte gegen Georg Schmidt-Thomee vom Heidelberger FC mit einem 10:4 Sieg. Das Halbfinalgefecht gegen Karsten Hustig vom PSV Karlsruhe war von Taktik geprägt und Michael Burkardt erreichte das Finale durch einen 2:1 Erfolg nach Zeitablauf. Auch das Finale gegen den Schweizer Christian Dousse vom CE Lausanne war an Spannung nicht zu überbieten und Michael Burkardt setzte auch hier nach Zeitablauf den Siegtreffer zum 8:7 Erfolg. Sein Vereinskamerad Rainer Kluge mußte sich bereits im ersten KO-Gefecht Albert … |
31. März 2014 DFC-Degennachwuchs im vorderen Mittelfeld in Ravenstein |
Das stark besetzte B-Jugend Degen Ranglistenturnier des FC Ravenstein brachte für die Starter des Darmstädter Fecht-Clubs 1890 vordere Platzierungen im Mittelfeld und wichtige Punkte für die Rangliste des Hessischen Fechterverbandes. Marc-Philipp Baum belegte Rang 10 vor Jacob Schön mit Platz 11 und Elin Mayer kam am Ende auf den 12. Rang. |
31. März 2014 German Vögele verpaßt Turniersieg knapp |
German Vögele vom Darmstädter Fecht-Club 1890 verpaßte beim B-Jugend Florett-Turnier um den BW-Bank Cup in Heidenheim den Turniersieg knapp. Nach der Qualifikation erreichte German Vögele an Platz eins gesetzt das 8er Finale. Nach seinem Sieg im Viertelfinale gegen Henri Zimmermann vom Heidenheimer SB mit 10:6 traf er im Halbfinale auf den späteren Turniersieger Leon Kutsyi vom FC TuS Stuttgart und verpaßte den Einzug in das Finale durch ein 5:10 und gewann die Bronzemedaille. |
30. März 2014 Silber- und Bronzemedaille für DFC-Senioren in Pulheim |
Das 21. Seniorendegenturnier „Alte Haudegen” in Pulheim bei Köln war stark besetzt. Vom Darmstädter Fecht-Club 1890 waren Waltraud Nüßer (AK 70+), Harald Lüders (AK 50+) und Manfred Rentel (AK 70+) am Start. Eine überzeugende Leistung brachte Harald Lüders, der im 9er Finale mit 7 Siegen und einer 5:2 Niederlage gegen den späteren Turniersieger Achim Bellmann von Bayer 04 Leverkusen die Silbermedaille gewann. Manfred Rentel hatte im starken 9er Finale mit den Ex-Weltmeistern Leopold Pasmans aus Belgien und Dieter Hecke vom FC Bonn 6 Siege bei zwei Niederlagen gegen Erich Heller vom VfL Marburg mit 4:5 und den späteren Sieger Winfried Suchanek vom MTV Stuttgart mit 2:5 und gewann die Bronzemedaille. Waltraud Nüßer belegte am Ende den 9. Platz |
23. März 2014 65. Hessischer Fechtertag 2014 in Alsfeld |
Der TV Alsfeld richtete den Hessischen Fechtertag am 23. März 2014 anläßlich des 50. Jubiläums seiner Fechtabteilung aus. 49 Delegierte aus 19 hessischen Vereinen nahmen die Berichte des Vorstands entgegen, führte Wahlen durch und faßten Beschlüsse für das laufende Geschäftsjahr. Der Darmstädter Fecht-Club 1890 war durch seinen Vorsitzenden Dr. Harald Lüders und Zeugwart Jan Tränkner vertreten.
Geehrt wurde mit der Goldenen Ehrennadel des Hessischen Fechterverbandes der TV Alsfeld anläßlich des 50. Jubiläums, die von der Vorsitzenden der Fechtabteilung Dr. Eva Lenz entgegen genommen wurde. Jan Tränkner und Paul Pfister, beide Darmstädter Fecht-Club 1890 und Hansjoachim Langenkamp vom FC Offenbach wurden für ihre hervorragenden ehrenamtlichen Verdienste mit der Silbernen Ehrennadel des Hessischen Fechterverbandes ausgezeichnet. Die Versammlung wählte Jan Tränkner als Vizepräsident Sport, Paul Pfister als Beauftragter für das Kampfrichterwesen und Dr. Harald … |
Seite: 1 … 10 … 20 … 30 … 40 … 50 … 60 … 70 … 80 … 90 … 100 … 102 103 [104] 105 106 … 110 … 120 … 130 … 140 … 150 … 160 … 170 … 180 … 190 … 200 … 210 … 220 … 230
|
Mitglieder- versammlung 2025 |
Die Mitglieder- versammlung findet am 22. April um 19:00 Uhr im Ernst-Ludwig-Saal, Eberstadt (Schwanenstraße 42) statt.
Hier gibts die Einladung. |
Veranstaltungen |
 |
Fotos von und kurze Berichte über unsere Veranstaltungen finden Sie in der Rubrik Bildergalerien. |
Reaktionstest |
Hast du die Reaktion eines Fechters? Teste dich hier. |
Folge uns |

 |
|