04. März 2013 Silber- und Bronzemedaille für DFC-Damenflorett-Nachwuchs |
Beim 4. Merck-Jugendpokal Florett-Turnier für Schüler und B-Jugendliche in der Sporthalle der Georg-Büchner-Schule gab es durch Julia Fischer und Jule Meier zweimal Edelmetall für den Darmstädter Fecht-Club 1890. Julia Fischer im Schüler-Jahrgang 2001 am Start mußte sich Cora Joha vom FC Offenbach mit 2:10 geschlagen geben und gewann die Silbermedaille, Jule Meier verpaßte bei der B-Jugend Jahrgang 1999 das Finale und gewann die Bronzemedaille. Theresa Wenzel erreichte bei den Schülern Jahrgang 2002 das Viertelfinale durch einen 10:4 Erfolg über Milena Günther vom MTV Gießen, mußte sich aber im Gefecht um den Einzug in das Halbfinale der späteren Pokal-Siegerin Anais Sophie Zanner vom FC Offenbach geschlagen geben und kam auf Rang 7. Louis Görtz im Schülerwettbewerb Jahrgang 2001, verpaßte den Einzug in das Viertelfinale gegen Jan Starmans vom FC Offenbach und kam auf den 10. Platz. Für Michael Walsh kam das Aus gegen den späteren Sieger der Schülerklasse Jahrgang … |
03. März 2013 Silbermedaille für Elin Mayer in Kassel |
Beim 9. Kasseler Hercules-Degenturnier konnte sich Elin Mayer vom Darmstädter Fecht-Club 1890 bei der B-Jugend im Jahrgang 2000 bis in in die Endrunde fechten. Unter den 13 Degenfechterinnen mußte sie sich erst im Finale Greta Zahner vom TV Wetzlar geschlagen geben und gewann die Silbermedaille und wichtige Punkte für die Hessische Rangliste. Das Turnier in Kassel war für sie die gelungene Premiere für die Hessischen B-Jugendmeisterschaften 2013 am kommenden Wochenende in Frankfurt. |
01. März 2013 DFB-Kadetten-Degenmannschaft auf Rang 7 in Budapest |
Die DFB-Kadetten-Degenmannschaft mit Peter Bitsch vom Darmstädter Fecht-Club 1890, Marco Brinkmann, Bayer 04 Leverkusen, Lukas Knechtl, OFC Bonn, und Noé Walter, FC Osnabrück, konnte sich bei den Europameisterschaften 2013 in Budapest unter 23 Mannschaften den 7. Platz erkämpfen.
Im Achtelfinale wurde Polen nach spannendem Kampf knapp mit 37:35 nach Zeitablauf besiegt. Um den Einzug in das Halbfinale waren die heimstarken Ungarn mit Kadetten-Europameister Zsombor Banyai an der Spitze nicht zu schlagen und das DFB-Team verlor nach Zeitablauf mit 43:35. Um Platz 5 gegen Schweden fand keiner der Deutschen seine Normalform und gingen mit 39:45 als Verlierer von der Planche. Der 7. Platz gegen die Schweiz stand bis zum 43:42 Sieg nach Zeitablauf auf Messers Schneide. Überlegener Kadetten-Europameister 2013 wurden vor heimischer Kulisse die Ungarn durch einen nie gefährdeten 45:26 Erfolg über Italien. |
27. Februar 2013 Peter Bitsch mit Platz 13 bester Deutscher in Budapest |
Bei seinem ersten Auftritt bei den Kadetten Europameisterschaften 2013 in Budapest wurde Peter Bitsch vom Darmstädter Fecht-Club 1890 erst um den Einzug in das 8er Finale von dem derzeit die Europarangliste anführenden Tschechen Martin Rubens mit 15:10 gestoppt. Nach vier Siegen und zwei knappen 4:5 Niederlagen in der Qualifikation hatte Degenfechter Peter Bitsch Freilos im 128er-K.O. Im 64er-K.O. konnte er gegen den Polen Jakub Glezman mit 15:10 die Planche als Sieger verlassen und sich im 32er-K.O. gegen den nach der Qualifikation an Nummer eins gesetzten Dänen Hanibal Al Awssi knapp mit 15:14 durchsetzen. Um den Einzug in das 8er Finale war der Tscheche Martin Rubes nicht zu schlagen und Peter Bitsch kam nach dem 10:15 als bester Deutscher auf Rang 13.
Das Foto zeigt rechts Peter Bitsch und links seinen Coach und DFC-Sportwart Daniel Türkis in Budapest. Unser Glückwunsch gilt auch unserem Cheftrainer Vladimir Chubarov zu diesem tollen Erfolg. |
24. Februar 2013 Degenfechter Peter Bitsch bei Kadetten-EM in Budapest dabei |
Degenfechter Peter Bitsch vom Darmstädter Fecht-Club 1890 wurde vom Deutschen Fechter-Bund für die Kadetten Europameisterschaften vom 26. Februar bis 2. März 2013 in Budapest im Einzel- und Mannschaftsfechten nominiert. Der A-Jugendliche des DFC 1890, derzeit DFB-Ranglistenerster des Deutschen Fechter-Bundes, muß am 27. Februar 2013 im Einzelwettbewerb auf die Planche und am 1. März 2013 geht es um den Mannschaftstitel zusammen mit Marco Brinkmann, Leverkusen, Lukas Knechtl, Bonn und Noé Walter, Osnabrück. |
20. Februar 2013 DFC-Damendegenmannschaft in Runde 3 im Deutschlandpokal |
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung qualifizierte sich das Damen-Degenteam des Darmstädter Fecht-Clubs 1890 mit Larissa Armbruster, Margret Braun und Iris Stoiber für die 3. Runde im Deutschlandpokal 2013. In einem bis zum letzten Gefecht spannenden Kampf wurde auf eigener Planche die TG Hanau mit Nora Erler, Petra Pauli und Nadine Rüth mit 45:42 besiegt. Nachdem die Darmstädterinnen im ersten Durchgang knapp mit 15:14 in Führung gehen konnten, übernahmen die Hanauerinnen im nächsten Durchgang mit 28:26, und erst im letzten Drittel schaffte das DFC-Team den Ausgleich und gewann am Ende mit 45:42 Treffern. |
Seite: 1 … 10 … 20 … 30 … 40 … 50 … 60 … 70 … 80 … 90 … 100 … 110 … 120 … 122 123 [124] 125 126 … 130 … 140 … 150 … 160 … 170 … 180 … 190 … 200 … 210 … 220 … 230
|
Mitglieder- versammlung 2025 |
Die Mitglieder- versammlung findet am 22. April um 19:00 Uhr im Ernst-Ludwig-Saal, Eberstadt (Schwanenstraße 42) statt.
Hier gibts die Einladung. |
Veranstaltungen |
 |
Fotos von und kurze Berichte über unsere Veranstaltungen finden Sie in der Rubrik Bildergalerien. |
Reaktionstest |
Hast du die Reaktion eines Fechters? Teste dich hier. |
Folge uns |

 |
|