29. Januar 2011 Pava Rischmann geht in Moers leer aus |
Um den Sparkassen-Cup der Stadt Moers, Ranglistenturnier für die A-Jugend im Damenflorett des Deutschen Fechter-Bundes und des Hessischen Fechterverbandes bewarben sich 134 Fechterinnen aus fünf Nationen. Vom Darmstädter Fecht-Club 1890 war nur Pava Rischmann am Start und erwischte einen rabenschwarzen Tag. Sie verpaßte den Aufstieg in die Zwischenrunde, konnte aber trotzdem ihren 3. Platz auf der Hessischen A-Jugend-Rangliste mit Erfolg verteidigen. |
24. Januar 2011 Till Müller gewinnt Bronze mit dem Florett in Esslingen |
Beim Aktiven Florett-Turnier um den Reichsstadt-Cup in Esslingen waren vom Darmstädter Fecht-Club 1890 Evgenij Bakulin und Till Müller am Start. Unter den 34 Florettisten kam Evgenij Bakulin über den Hoffnungslauf in das 8er Finale und kam nach einer 8:15 Niederlage gegen Stephan Bair, PSV Stuttgart, am Ende auf Platz 7. Till Müller qualifizierte sich ohne Niederlage direkt bis in das Halbfinale und mußte sich hier dem späteren Turniersieger Bastian Lindenmann, TSG Reutlingen, mit 4:15 Treffern geschlagen geben und gewann die Bronzemedaille. |
23. Januar 2011 Goldenes Wochenende für die Mészáros Zwillinge in Frankfurt |
Beim Ranglistenturnier des Hessischen Fechterverbandes im Degenfechten um den Kleinen Bembel der B-Jugend in Frankfurt waren vom Darmstädter Fecht-Club 1890 die Zwillinge Noémi und Maximilian Mészáros am Start und kehrten beide mit der Goldmedaille nach Darmstadt zurück.
Eine Klasse für sich war einmal mehr Noémi Mészáros, blieb sie doch in ihren neun Gefechten in der Setzrunde ungeschlagen. Nur gegen Lea Parstorfer vom FC Ravenstein hatte sie bei dem knappen 5:4 Erfolg einige Schwierigkeiten, gewann danach jeweils mit 5:0 gegen Leonie Eyer von der TG Rohrbach und Rike Hähnel vom TV Wetzlar und blieb mit jeweils 5:2 Treffern erfolgreich gegen Marta Yankowska, TV 1860 Frankfurt, Andrea Popa, TV Wetzlar, Bianca Martinschitz, TV 1860 Frankfurt, Sophia Stark, Musketiere Marktredwitz und Lea Braun, FC Tauberbischofsheim. Im Viertelfinale ließ sie Andrea Popa, TV Wetzlar, mit 10:0 keine Chance und auch im Halbfinale war Rike Hähnel, TV Wetzlar, chancenlos und verlor mit 2:10 … |
23. Januar 2011 DFC-Säbelmannschaft in Runde 3 des DP |
Die Säbelmannschaft des Darmstädter Fecht-Clubs 1890 mit Marcus Busjan, Andreas Müller und Max Müller qualifizierte sich durch einen 45:38 Sieg über das Team des TUS Neunkirchen für die 3. Runde im Deutschlandpokal. Nach schwachem Start auf fremder Planche schaffte Andreas Müller nach 13:20 Rückstand im Gefecht gegen Florian Schneider vom TUS Neunkirchen die Wende und brachte die Darmstädter mit 25:24 Treffern in Führung. Diese baute Marcus Busjan weiter aus und Max Müller führte den DFC 1890 mit 45:38 Treffern noch zum klaren Sieg. |
16. Januar 2011 DFC Florettmannschaft in Offenbach auf Platz 6 |
Bei den Deutschen Florett-Meisterschaften in Offenbach ging der Darmstädter Fecht-Club 1890 mit Evgenij Bakulin, Frank Büttgenbach, Till Müller und Daniel Türkis auf die Planche und qualifizierte sich durch Siege über die Mannschaften von Baden Süd 1 mit 45:28 und Walddörfer SV mit 45:35 und einer Niederlage gegen den TSV Speyer mit 30:45 für das Viertelfinale gegen den SB Heidenheim. Hier fanden die Darmstädter aber keine Einstellung zum Gegner und mußten sich mit 15:45 Treffern geschlagen geben und kamen als beste hessische Mannschaft auf Platz 6. Am Vortag war vom DFC 1890 Daniel Türkis bei den Einzelmeisterschaften am Start. Nach klaren Siegen in der Qualifikationsrunde gegen Felix Hopfner, FA Rheinfelden, mit 5:1, gegen Niklas Parchatka, OFC Bonn, mit 5:2 und Lukas Lerch, SB Heidenheim, mit 5:3 Treffern und zwei 2:5 Niederlagen gegen Markus Hartmann, FC Tauberbischofsheim, und Kevin Henninger, TSV Speyer,erreichte Daniel Türkis die Direktausscheidung der besten 64 … |
16. Januar 2011 DFC-Degenfechter verpassen Platzierung im Vorderfeld |
Das 8. internationale Degenturnier um den Allstar-Cup in Reutlingen war mit 174 Startern aus 11 Nationen glänzend besetzt. Für die Fechter des
Darmstädter Fecht-Clubs 1890 reichte es nicht für eine Platzierung im Vorderfeld. Michael Burkardt, Thomas Hansel und André Schmidt konnten sich für die Direktausscheidung ohne Hoffnungslauf qualifizieren,
die Johannes Wiesemann trotz 4 Siegen in der Vor- und Zwischenrunde knapp verpaßte und am Ende auf dem 125. Platz landete. Das überraschende Aus der drei verbliebenen DFC-Akteure kam im ersten K.O. für André Schmidt gegen Maurice Trautner, SV Böblingen, durch eine 12:15 Niederlage, für Michael Burkardt gegen Maximilian Keck, Heidenheimer SB, mit 6:15 und Thomas Hansel gegen den Schweizer Bruce Brunold vom FC Zürich, mit 10:15 Treffern, was letztendlich die
Mittelfeldplätze 73 und 74 sowie Platz 95 bedeutete. |
Seite: 1 … 10 … 20 … 30 … 40 … 50 … 60 … 70 … 80 … 90 … 100 … 110 … 120 … 130 … 140 … 150 … 157 158 [159] 160 161 … 170 … 180 … 190 … 200 … 210 … 220 … 230
|
Mitglieder- versammlung 2025 |
Die Mitglieder- versammlung findet am 22. April um 19:00 Uhr im Ernst-Ludwig-Saal, Eberstadt (Schwanenstraße 42) statt.
Hier gibts die Einladung. |
Veranstaltungen |
 |
Fotos von und kurze Berichte über unsere Veranstaltungen finden Sie in der Rubrik Bildergalerien. |
Reaktionstest |
Hast du die Reaktion eines Fechters? Teste dich hier. |
Folge uns |

 |
|