02. März 2011 Willkommmen im Darmstädter Fecht-Club 1890 |
Nach einem sechswöchigen Schnupperkurs, initiiert von unserem Sportwart Daniel Türkis und durchgeführt von unseren Trainern und Übungsleitern Christian Grotti und Till Müller, freut sich der Vorstand, ab 01. März 2011 acht neue Mitglieder in seinen Reihen begrüßen zu können. Dies sind in alphabetischer Reihenfolge Leo Brettnich, Sara Demel, Johanna Jakob, Max Kabel, Jan Olms, Jakob Schumacher, Saro Siciliano, Michael Walsh und Johanna Winterberg. Ferner hat sich als neuntes Neumitglied ab 01. März 2011 Konstantin Ahrens dem DFC 1890 angeschlossen. Wir wünschen allen neuen Mitgliedern viel Freude an unserem schönen Sport und sportliche Erfolge in der Zukunft. |
28. Februar 2011 Noémi Mészáros gewinnt Hessenmeistertitel 2011 in Kronberg |
Mit einem Titel und vier Bronzemedaillen kehrten die Fechterinnen und Fechter vom Darmstädter Fecht-Club 1890 von den Hessischen A- und B-Jugend- und Schülermeisterschaften 2011 im Florettfechten aus Kronberg nach Darmstadt zurück. Einmal mehr war Noémi Mészaros die überragende Einzel- und Mannschaftsfechterin. Im Damenflorett der B-Jugend waren Noémi Mészáros, Larissa Armbruster und Alicia Nischwitz am Start. Während Noémi Mészáros von Sieg zu Sieg eilte, verpaßten Larissa Armbruster und Alicia Nischwitz den Einzug in das Viertelfinale und belegten die Plätze 9 und 16. Noémi besiegte auf dem Weg zum Titel Nina Plachta, FC Offenbach, mit 10:0, Katrin Eisenmenger, Wiesbadener FC, mit 10:4 und im Finale Sophie Kaschky, FC Offenbach, mit 10:1 und wurde unangefochten Hessenmeisterin 2011. Eine weitere Medaille sicherte Noémi Mészaros der DFC A-Jugendflorettmannschaft mit Carolin Kaufmann und Pava Rischmann. Nach einer knappen 42:44 Niederlage im Halbfinale gegen die … |
27. Februar 2011 Till Müller gewinnt Silber in Kaiserslautern |
Beim gut besuchten „Viktor-Schwarz-Gedächtnisturnier” in Kaiserslautern war im Herren-Florett vom Darmstädter Fecht-Club 1890 nur Till Müller am Start. Der DFC-Fechter blieb nach der Vorrunde und im 16er K.O. ohne Niederlage. Im Halbfinale besiegte er den Niederländer Michael Rook nach einem 1:8 Rückstand noch mit 15:13 Treffern und traf im Finale auf Kevin Henninger vom MTV Speyer und verpaßte den Turniersieg durch eine 9:15 Niederlage und gewann die Silbermedaille. |
20. Februar 2011 Doppelsieg für die Mészáros Zwillinge in Kassel |
Beim 7. Kasseler Herkules-Degenturnier, „Maitre-Dominique-Gauvillé-Gedächtnisturnier” überzeugten einmal mehr Noémi und Maximilian Mészáros vom Darmstädter Fecht-Club 1890. Noémi war ihren Gegnerinnen in allen Belangen überlegen und erreichte ungeschlagen die Direktausscheidung. Auch in der K.O-Runde eilte sie von Sieg zu Sieg und ließ im Finalgefecht Marta Yankowska vom FTV 1860 Frankfurt mit einem souveränen 10:5 Sieg keine Chance und sicherte sich unangefochten den Turniersieg. Zwillingsbruder Maximilian schwächelte in der Vorrunde, schaffte es dennoch sich für die K.O.-Runde an Platz 1
zu qualifizieren und kam dann mühelos in das Finale. Hier traf Maximilian auf Nikolai Kiwus, FTV 1860 Frankfurt, und konnte seinen leichten Vorsprung im ganzen Gefecht halten und verließ mit einem 10:8 Sieg die Planche und baute mit diesem Erfolg, wie auch seine Schwester Noémi, die Führung auf der B-Jugend-Rangliste des Hessichen Fechterverbandes weiter aus. |
19. Februar 2011 Daniel Türkis hinter Nikolaus Bodoczi zweitbester Hesse |
Der 51. Weiße Bär von Berlin war mit 242 Degenfechtern aus 26 Nationen auch in diesem Jahr wieder glänzend besetzt. Für den Hessischen Fechterverband und den Deutschen Fechter-Bund wurde dieses Turnier für die Ranglisten gewertet. Vom Darmstädter Fecht-Club 1890 waren André Schmidt, Daniel Türkis und Johannes Wiesemann am Start. Nur André Schmidt verpaßte knapp die Direktausscheidung ohne Hoffnungslauf, obwohl er nach Vor- und Zwischenrunde 6 Siege auf dem Konto hatte und landete am Ende auf Platz 135. Daniel Türkis mit 8 Siegen und Johannes Wiesemann mit 6 Siegen erreichten die K.O.Runde der besten 128 Fechter. Hier hatte Nachwuchstalent Johannes Wiesemann gegen den Franzosen Adrian Penso-Tsai keine Chance und mußte sich mit 4:15 geschlagen geben und kam auf den 99. Platz. In einem dramatischen Gefecht von Daniel Türkis gegen den Franzosen Clement de Leotard verpaßte er durch eine knappe 12:13 Niederlage nach Zeitablauf das nächste K.O.-Gefecht und kam auf Rang 73 und … |
19. Februar 2011 DFC-Damen-Degen-Mannschaft verpaßt die 4. Runde im DP |
Die Damen-Degenmannschaft des Darmstädter Fecht-Clubs 1890 mit
Frauke Kirchhefer, Skadi Großer und Iris Stoiber verpaßte durch eine
knappe 39:42 Niederlage nach Zeitablauf gegen das Team von der FSG Dillingen die Qualigikation für die 4. Runde im Deutschland-Pokal. |
Seite: 1 … 10 … 20 … 30 … 40 … 50 … 60 … 70 … 80 … 90 … 100 … 110 … 120 … 130 … 140 … 150 … 155 156 [157] 158 159 160 … 170 … 180 … 190 … 200 … 210 … 220 … 230
|
Mitglieder- versammlung 2025 |
Die Mitglieder- versammlung findet am 22. April um 19:00 Uhr im Ernst-Ludwig-Saal, Eberstadt (Schwanenstraße 42) statt.
Hier gibts die Einladung. |
Veranstaltungen |
 |
Fotos von und kurze Berichte über unsere Veranstaltungen finden Sie in der Rubrik Bildergalerien. |
Reaktionstest |
Hast du die Reaktion eines Fechters? Teste dich hier. |
Folge uns |

 |
|