09. Mai 2010 Michael Burkardt gewinnt Bronze in München |
Michael Burkardt und André Schmidt vom Darmstädter Fecht-Club 1890 waren beim 37. Intern. Franz-Hofer-Degenturnier in München am Start, das mit 48 Fechtern aus 6 Nationen, unter anderem aus Österreich, Schweden, Norwegen, Frankreich und Deutschland, als bayerisches Ranglistenturnier, sehr gut besetzt war. Nach Vor- und Zwischenrunde waren Michael Burkardt auf Rang 4 und André Schmidt auf Rang 6 für das 32er K.O. gesetzt. Michael Burkardt schaffte unangefochten den Einzug in das 8er Finale durch Siege gegen Christian Sukrow, FC Gröbenzell, mit 15:5, Jan Christoph, VSC Donauwörth, mit 15:8 und den starken Moritz Hoyer, MTV München, mit 9:8 nach Zeitablauf. André Schmidt mußte im ersten K.O.-Gefecht gegen den späteren Zweiten Frank Baedeker, TV Ingolstadt, auf die Planche und mußte sich knapp mit 13:15 geschlagen geben. Im Hoffnungslauf konnte sich André Schmidt gegen den Slowenen Uros Balent mit 15:10 durchsetzen und gewann anschließend mit 15:11 gegen den Österreicher … |
03. Mai 2010 Tommaso Prati in Weimar auf Rang 12 |
Bei den Deutschen B-Jugend-Meisterschaften im Florettfechten in Weimar waren vom Darmstädter Fecht-Club 1890 Tommaso Prati, Simon Klein und Philip Hohorst am Start. Nach einer durchwachsenen Vorrunde steigerte sich Tommaso Prati im Jahrgang 1997 von Gefecht zu Gefecht, mußte sich aber im ersten KO-Gefecht dem Essener Peter Basten mit 8:10 geschlagen geben, konnte sich dann jedoch im Hoffnungslauf gegen Victor Klusendick, PSV Stuttgart, Paul Tenbergen, FC Moers und Max Dunoo, SSV Ulm, in teils sehr spannenden Gefechten durchsetzen. Den Einzug in das Viertelfinale verpaßte Tommaso Prati durch eine äußerst knappe 9:10 Niederlage im Sudden Death gegen Jan Amrein, PSV Stuttgart und kam auf Rang 12. Simon Klein beendete das Turnier mit Platz 38. Deutscher B-Jugendmeister wurde Ciaran Veitenheimer von der TSG Weinheim. Bei Philip Hohorst im Jahrgang 1996 lief es leider nicht so rund wie zuletzt. Er konnte nur einen Sieg erringen und mußte sich damit bereits nach der Vorrunde als 56ster … |
03. Mai 2010 Zweimal Gold beim 8. Goldbären-Cup in Bonn |
Zweimal Gold gab es beim 8. Goldbären-Cup im Degenfechten in Bonn für die Mészáros Zwillinge Noémi und Maximilian. Beim stark besetzten Ranglistenturnier des Hessischen Fechterverbandes und von Nordrhein
bauten Noémi und Maximilian ihre Führung in der hessischen Rangliste weiter aus. Noémi meisterte die Vorrunden unter den 18 Fechterinnen mit 9 Siegen und einer Niederlage. Im 6er Finale verließ Noémi die Planche viermal als Siegerin und mußte mit der sieggleichen Chantal Weiler, WMTV Solingen, um den Turniersieg antreten und konnte den Stichkampf souverän mit 5:2 Treffern für sich entscheiden und gewann die Goldmedaille. Bronze ging an Kim Treud-Gösser, WMTV Solingen.
Bei den Schülern Jahrgang 1998 gewann Maximilian in einem 20er Feld alle seine Vorrundengefechte und blieb auch im 6er Finale ohne Niederlage und gewann unangefochten mit 5 Siegen die Goldmedaille.
Silber und Bronze gingen an Adrian Staneck, WMTV Solingen, und Tobias Birth, TSV Hagen.
Mit diesem … |
30. April 2010 Großartiges Kabarett im HalbNeun Theater |
Robert Müller und die Theatergruppe des Ludwig-Georg-Gymnasiums spielten Kabarett vor über 200 begeisterten Zuschauern am 27. April 2010 im HalbNeun Theater in Darmstadt. Die Benefizveranstaltung für den DFC wurde von vielen Mitgliedern mit Anhang besucht. Die Theatergruppe zeigte ein Feuerwerk von unterhaltsamen, zum Denken anregenden Auftritten. Im Zentrum stand dabei die Auseinandersetzung der Jugend mit ihren Herausforderungen in der Gesellschaft: Themen wie Unsinn aus Langeweile machen, Alkohol trinken und die Tücke der Kommunikation bei flügge werdenden Jungen und Mädchen riefen in kabarettistischer Verpackung in den Aufzügen „Tauben vergiften im Park”, „Heute bleiben wir mal vernünftig” und „Im Kopf war’s dunkel und leer” geradezu Beifallsstürme hervor. Robert vollendete den Abend am Klavier. In seinem Gesangstück „Ja, Schatz”, gab er augenzwinkernd mit auf den Heimweg, dass auch das Erwachsenenalter seine ganz speziellen Reize für uns bereit hält. Ich ziehe … |
26. April 2010 Schatzmeister Günter Bassenauer wurde 50 |
Günter Bassenauer, seit 33 Jahren Mitglied im Darmstädter Fecht-Club 1890 und einer unserer wichtigsten Mitstreiter feierte am Dienstag, den 27. April 2010 seinen 50. Geburtstag. Günter ist seit dem 1. Oktober 1977 in unseren Reihen aktiv und gehört dem geschäftsführenden Vorstand in seiner Position als Schatzmeister seit 1989 an. Günter Bassenauer wurde für seine vielfältigen Aufgaben und als wichtiger Ansprechpartner auf dem Fechtboden für Anfänger und die Eltern unserer Jugendlichen mit den Ehrennadeln des Clubs in Bronze, Silber und 2007 mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. Der Vorstand bedankt sich bei Günter Bassenauer für seine langjährige Unterstützung des Clubs und übermittelt, auch im Namen unserer Fechterinnen und Fechter, die herzlichsten Glückwünsche und wünscht unserem Schatzmeister Glück, Gesundheit und weiterhin Freude in unserer Darmstädter Fechterfamilie. |
26. April 2010 Peter Bitsch gewinnt Herkules-Turnier in Kassel |
In Kassel ging es am Wochenende um Ranglistenpunkte des Hessischen Fechterverbandes beim Herkules Turnier für B-Jugendliche im Degen.
Peter Bitsch war als einziger Starter des Darmstädter Fecht-Clubs 1890 am Start und qualifizierte sich über Vor- und Zwischenrunde für die Direktausscheidung der besten 8 Degenfechter. Peter Bitsch setzte sich im Viertelfinale mit 10:5 gegen Hendrik Hebauf, TV 1860 Frankfurt, und im Halbfinale mit 10:7 gegen Alexander Homilius, SSG Bensheim, durch. Im Finale hieß der Gegner Kilian Farell, UFC Frankfurt, den Peter Bitsch sicher mit 10:5 Treffern besiegen konnte. Durch diesen Turniererfolg baute Peter Bitsch seine führende Position in der hessischen Rangliste weiter aus und startet am 8./9. Mai 2010 in Reutlingen bei den Deutschen B-Jugend-Meisterschaften. |
Seite: 1 … 10 … 20 … 30 … 40 … 50 … 60 … 70 … 80 … 90 … 100 … 110 … 120 … 130 … 140 … 150 … 160 … 170 171 [172] 173 174 … 180 … 190 … 200 … 210 … 220 … 230
|
Mitglieder- versammlung 2025 |
Die Mitglieder- versammlung findet am 22. April um 19:00 Uhr im Ernst-Ludwig-Saal, Eberstadt (Schwanenstraße 42) statt.
Hier gibts die Einladung. |
Veranstaltungen |
 |
Fotos von und kurze Berichte über unsere Veranstaltungen finden Sie in der Rubrik Bildergalerien. |
Reaktionstest |
Hast du die Reaktion eines Fechters? Teste dich hier. |
Folge uns |

 |
|