23. April 2007 Zweimal Gold und zweimal Silber für den DFC-Nachwuchs in Maintal |
Unser Fechtnachwuchs ist mit ihrem Trainer Daniel Türkis erfolgreich vom Florett-Turnier um die „Goldene Maske” und von den Degentagen aus Maintal zurückgekehrt. Im Schüler-Florett der Jahrgänge 1995/96 waren 21 Fechter am Start. Im Jahrgang 1995 verpaßte Nicola Miscowiec knapp das Finale der besten 8 und wurde am Ende Neunter.
Im Jahrgang 1996 erkämpfte sich Philip Hohorst den Turniersieg. In der Vor- und Zwischenrunde verlor er nur drei Gefechte und focht sich nach Siegen im KO über Nick Segner, TV Neu-Isenburg mit 8:2 und Kilian Farrel, UFC Frankfurt mit 8:6 bis ins Finale vor. Dort gewann er souverän gegen Clemens Müller vom UFC Frankfurt mit 8:4 und sicherte sich die Gold-Medaille.
Im Jahrgang 1997/98 marschierten Tommaso Prati und Simon Klein im Gleichschritt bis ins Finale. Im Finale setzte sich Simon Klein deutlich gegen Tommaso mit 8:2 Treffern durch und gewann Gold. Silber ging an Tommaso Prati, ein schöner Doppelerfolg für den DFC-Nachwuchs.
Im B-Jugend … |
22. April 2007 Zweimal erste Plätze für DFC-Degensenioren in Dirmstein |
Erfolgreich kehrten unsere Degenfechter vom 32. Senioren-Turnier „Wappen von Brühl” aus dem pfälzischen Dirmstein zurück.
Norbert Kühn, amtierender Deutscher Seniorenmeister, konnte sich in der AK 50 den Turniersieg vor Bruno Kachur, TSF Ditzingen, und Karl Maschemer, ASV Landau, sichern, ebenso wie sein Clubkamerad Hans G. Kilberth in der AK 70, der den Franzosen Francois De Corbier und Jozsef Gerendas, ASV Landau, hinter sich lassen konnte. In der AK 60 mußte ein Stichkampf über den Turniersieg entscheiden, den Dieter Hecke, OFC Bonn, gegen Manfred Rentel mit 5:4 Treffern gewinnen konnte. Albrecht Kötting kam hier auf den 5. Platz. Bei den Damen Degen-Fechterinnen der AK 60 platzierte sich Waltraud Nüßer hinter Christina Wäckerle-Kleinheitz, TV Offenburg und Wilfriede Link, TV 1860 Frankfurt auf dem dritten Rang. |
19. März 2007 Raphael Hubl gewinnt im Säbel Bronze in Frankfurt |
In Frankfurt bestritt Raphael Hubl sein erstes Turnier und war gleich bei den Offenen Hessischen B-Jugenmeisterschaften im Säbel erfolgreich. Raphael qualifizierte sich als Fünfbester für das 16er K.O. mit Hoffnungslauf, wo er nach einer knappen Niederlage gegen Denis Kessler (Koblenzer TG) und zwei Siegen gegen Nils Fleischmann (TV Alsfeld) und Shahin Yazdanfar (TV 1860 Frankfurt) unter die acht besten Säbelfechter kam. Im Gefecht um den Einzug in das Halbfinale traf Raphael Hubl erneut auf Denis Kessler den er dieses Mal klar mit 10:4 Treffern besiegen konnte. Um den Einzug in das Finale mußte sich Raphael dem Koblenzer Alexander Nelle geschlagen geben und gewann die Bronzemedaille. |
19. März 2007 Lena Rösner gewinnt Hessenmeistertitel im Degenfechten in Korbach |
Mit einem Hessenmeistertitel durch Lena Rösner und zwei Bronzemedaillen kehrte unser Fechtnachwuchs von den Hessischen Schüler- A- und B-Jugendmeisterschaften aus Korbach zurück.
Lena Rösner setzte sich im Viertelfinale mit einem 10:6 Sieg gegen Denise Böhm (FC Offenbach) durch und erreichte durch einen 10:5 Erfolg über Jasmin Herrmann (TSV Korbach) das Finale gegen Katrin Kobberger (TG Hanau). Nach wechselnder Führung konnte Lena den entscheidenden Siegtreffer setzten und wurde Hessenmeisterin im Degen der B-Jugend.
Bei der Hessischen Schülermeisterschaft im Degenfechten erkämpfte sich Peter Bitsch mit vier Siegen und vier Niederlagen die Bronzemedaille im Jahrgang 96 ebenso wie sein Clubkamerad Kaleb Maroney im Jahrgang 95.
Die A-Jugenddegenmannschaft des DFC 1890 mit Lukas Becker, Patrik Lentzen und Johannes Wiesemann verpaßte den Einzug in das Halbfinale denkbar knapp durch eine 44:45 Niederlage gegen den TFC Hanau und kam auf den 5. Platz. Die gleiche Platzierung … |
12. März 2007 Drei Hessenmeistertitel und fünf Vizemeisterschaften für den DFC-Nachwuchs |
Mit drei Hessenmeistertiteln und fünf Vizemeisterschaften kehrte unser Nachuchs von den Hessischen Schüler-, A- und B-Jugend-Florettmeisterschaften aus Neu Isenburg zurück.
Katja zum Hebel war mit einem Einzel- und einem Mannschaftstitel unsere erfolgreichste Fechterin. Im A-Jugend Damenflorett setzte sich Katja unter 23 Fechterinnen durch und besiegte im Viertelfinale Milena Brüggemann (TFC Hanau) mit 15:2, es folgte ein 15:12 im Halbfinale gegen Annika Kühn (TG Hanau) und wurde durch einen 15:7 Erfolg gegen Marie-Sophie Kitzinger (TFC Hanau) neue Hessenmeisterin.
Lena Rösner kam hier auf Rang neun.
Auch der Mannschaftsmeistertitel der Startgemeinschaft DFC 1890/TFC Hanau/FC Kassel mit Katja zum Hebel, Lena Rösner, Ex-DFC-Fechterin Insa Knickrehm (FC Kassel) und Milena Brüggemann (TFC Hanau) wurde im Finale klar mit 45:30 gegen den FC Offenbach gewonnen.
Bester DFC-Herrenflorettfechter der A-Jugend war unter 36 Startern Robert Müller, der sich über den Hoffnungslauf bis in … |
12. März 2007 Norbert Kühn ist neuer Präsident des Hessischen Fechterverbandes |
Norbert Kühn, Darmstädter Fecht-Club 1890/SSG Bensheim, wurde vom 58. Hessischen Fechtertag in Alsfeld zum neuen Präsidenten des Verbandes gewählt, nachdem Bärbel Schultze, Fecht-Club Offenbach, nicht mehr kandidierte. In ihren Ämtern wurden bestätigt die Frauenbeauftragte Waltraud Nüßer, DFC 1890, und der Vize-Präsident Finanzen Hans-Joachim Henneberg, VfL Bad Nauheim.
Nach dem Fechtertag hatten die Delegierten des Clubs Waltraud Nüßer, Günter Bassenauer, Dr. Harald Lüders und Manfred G. Rentel die Gelegenheit, die historische Altstadt durch die kompetente Führung der Abteilungsleiterin vom TV Alsfeld, Dr. Eva Lenz, kennenzulernen. |
Seite: 1 … 10 … 20 … 30 … 40 … 50 … 60 … 70 … 80 … 90 … 100 … 110 … 120 … 130 … 140 … 150 … 160 … 170 … 180 … 190 … 200 … 210 … 216 217 [218] 219 220 … 230 231
|
Veranstaltungen |
 |
Fotos von und kurze Berichte über unsere Veranstaltungen finden Sie in der Rubrik Bildergalerien. |
Reaktionstest |
Hast du die Reaktion eines Fechters? Teste dich hier. |
Folge uns |

 |
|