DFC-LogoDFC-LogoDarmstädter Fecht-Club 1890 e.V.
DFC-LogoDFC-Logo
Der VereinHeinrich-Hahn-Gedächtnisturnier / DegenmarathonDie Pools des DFCBildergalerieLinks anmelden  
DFC-Logo

Darmstädter Fecht-Club 1890 e.V.


08. Mai 2006
Erfolge für unsere Senioren
Die erfolgreiche Herrenflorett-Mannschaft: Carsten Zilm, Cladimir Chubarov, Erich Hammer und Werner Becker (v.l.) Bei den 13. Deutschen Senioren-Mannschaftsmeisterschaften am letzten April-Wochenende 2006 in Dresden konnte sich das Florett-Team des DFC 1890 mit Werner Becker, Vladimir Chubarov, Erich Hammer und Carsten Zilm bis in das Finale vorfechten und verpaßte die erfolgreiche Titelverteidigung durch ein 2:5 gegen die TSG Wiesloch und gewann die Silbermedaille.

Die DFC-Degenmannschaft mit Michael Burkardt, Albrecht Kötting, Harald Lüders und Volkmar Würtz mußte sich überraschend im Halbfinale knapp mit 4:5 dem USC München durch drei nach Zeitablauf verlorene Gefechte geschlagen geben. Der Mannschaftskampf um Platz drei wurde überlegen mit 5:0 gegen den VfB Friedrichshafen gewonnen und die Bronzemedaille aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigt.


22. März 2006
Darmstädter Nachwuchs sticht
Die erfolgreichen Darmstädter Degenfechterrinnen: (v.l.) Katja zum Hebel, Christina von Landenberg, Lena Rösner, (stehend) Insa Knickrehm Mit Erfolgen kehrte der Darmstädter Fecht-Club von den hessischen A- und B-Jugendmeisterschaften im Degenfechten aus Kassel zurück. Die weibliche Jugend holte einmal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze. Im B-Jugend-Jahrgang 1993 sicherte sich Lena Rösner gegen Kathrin Kobbeberg (TG Hanau) durch einen 10:9 Erfolg den Titel. Im Jahrgang 1992 verpasste Insa Knickrehm den Einzug in das Finale durch eine Niederlage gegen Hessenmeisterin Anna Constantinescu (UFC Frankfurt) und gewann Bronze. Bei der A-Jugend (35 Teilnehmerinnen) marschierte Christina von Landenberg ohne Niederlage ins Finale gegen Sabrina Stahlberg (Offenbach). Nach spannendem Gefecht verlor sie mit 12:15 Treffern und wurde Vizemeisterin.

Katja zum Hebel, als Nummer zwei nach den Qualifikationsrunden gesetzt, schlug im Hoffnungslauf Marie Sophie Kitzinger (TFC Hanau) 15:11, verlor dann wie in der Vorrunde gegen Charline Kiendel (Offenbach) 11:15 und belegte Rang 5.

Die Startgemeinschaft DFC Darmstadt/VfL Marburg …Weiter lesen


13. März 2006
Hans G. Kilberth Stadtmeister
Eine taktische Meisterleistung vollbrachte Degenfechter Hans G. Kilberth vom Darmstädter Fecht-Club 1890 beim Aktiventurnier um die offene Stadtmeisterschaft in Mainz.
Der Südhesse kürte sich durch einen 15:10 Erfolg gegen Lokalmatador Norbert Hedderich (TG Mainz-Gonsenheim) zum Stadtmeister im Degenfechten.
Zwar hatte Kilberth im ersten Gefecht der Direktausscheidung verloren. Er qualifizierte sich aber über den Hoffnungslauf für das Achtelfinale. Mit Siegen gegen Andreas Guddat (TG Mainz-Gonsenheim), Florian Heß (TSG Kaiserslautern) und Jürgen Burkhardt (TV Speyer) schaffte der Routinier den Einzug ins Finale.


13. März 2006
Hessische Meisterschaften Säbel
Bei den diesjährigen Hessischen Säbelmeisterschaften (erstmals an einem eigenen Wochenende in Offenbach ausgetragen) ging der Darmstädter Fecht-Club e.V. gleich mit fünf Fechtern an den Start.
Im Feld der Aktiven konnte sich Max Müller nach einer Niederlage gegen den späteren Drittplatzierten Harun Karakaya vom Primus TV Alsfeld über den Hoffnungslauf als einziger DFC-Fechter für das Finale der letzten acht qualifizieren. Im Gefecht um den Einzug ins Halbfinale konnte er sich jedoch nicht durchsetzen und belegte am Ende Rang acht.
Turniersieger wurde Marlon Hirzmann (Alsfeld) vor Sylvain Broyer vom MTV Gießen.
Jan Tränkner und Andreas Müller (beide DFC) unterlagen beide in ihrem zweiten Hoffnungslaufgefecht den Gegnern Philipp Gath (TV Wetzlar) und Norman Hirzmann (Alsfeld) und kamen auf die Plätze 11 und 12.
Für Marcus Busjan, ebenfalls DFC, stand am Ende Rang 15.

Monika Radnai-Krenko verpasste den Einzug ins Halbfinale der Säbeldamen (Aktive) und belegte den 5. …Weiter lesen


07. März 2006
Hessischer Fechterverband ehrt DFC-Mitglieder
v.l. Andreas Müller (bronzene Ehrennadel des HFV), Günter Bassenauer (silberne Ehrennadel des HFV), Bärbel Schultze (Präsidentin HFV), Eberhard Geyer (Homburger TG, goldene Ehrennadel des HFV) Beim diesjährigen hessischen Fechtertag am 05. März in Langen wurden von der Präsidentin des Hessischen Fechterverbandes (HFV), Bärbel Schultze, u.a. Andreas Müller und Günter Bassenauer für ihre langjährigen Verdienste im Darmstädter Fecht-Club 1890 und den hessischen Fechtsport ausgezeichnet.

Andreas Müller, bronzene Ehrennadel des HFV, ist seit 27 Jahren Mitglied im DFC 1890 und seit 1994 bis heute Trainer und Übungsleiter mit Schwerpunkt Jugend-Florett- und Säbelfechten.

Günter Bassenauer, silberne Ehrennadel des HFV, ist seit 29 Jahren Mitglied im DFC 1890 und seit 1979 Vorstandsmitglied. Jugendwart und Schriftführer von 1979 bis 1987 und ab 1987 bis heute 20 Jahre Schatzmeister des Clubs.

Geehrt wurde außerdem Herr Eberhard Geyer (Homburger TG) mit der goldenen Ehrennadel des HFV für seine langjährigen Verdienste um den Fechtsport.

Bei den Neuwahlen wurden vom Darmstädter Fecht-Club 1890 Paul Pfister als Kampfrichterwart einstimmig bestätigt und Jan …Weiter lesen


20. Februar 2006
Andreas Müller bester DFC-Fechter
Die Teilnehmer des Er+Sie-Turniers in Ehringerfeld Andreas Müller sorgte am Wochenende für die beste Platzierung der Starter des Darmstädter FC. Bei den offenen internationalen westfälischen Seniorenmeisterschaften auf Schloss Ehringerfeld bei Paderborn belegte er im Säbel den fünften Rang. Daneben gab es weitere vordere Ränge für die Darmstädter.

So wurde Manfred Rentel beim Sieg von Franz Hirt (FC Kassel) im Degen der Altersklasse III Sechster. Clubkamerad Hans G. Kilberth belegte Rang elf. Im Damen-Degen der Altersklasse III erreichte Waltraud Nüßer den siebten Platz. Beim Er-und-Sie-Turnier kam Kilberth mit seiner Partnerin Gudrun Somborm (Bayer Leverkusen) auf Rang sechs.

Daniel Türkis verbesserte sich beim internationalen Florett-Turnier in Koblenz durch seinen Einzug in die Direktausscheidung der besten 64 Florettfechter vom dritten auf den ersten Platz in der hessischen Rangliste. Im Gefecht der letzten 64 Starter verlor der Darmstädter dann aber zweimal (unter anderm gegen den späteren Dritten, Roman …Weiter lesen


Seite: 1102030405060708090100110120130140150160170180190200210220224 225 [226] 227 228230



 
Mitglieder- versammlung 2025
Die Mitglieder- versammlung findet am 22. April um 19:00 Uhr im Ernst-Ludwig-Saal, Eberstadt (Schwanenstraße 42) statt.
Hier gibts die Einladung.

Förderer



Veranstaltungen
Veranstaltungen
Fotos von und kurze Berichte über unsere Veranstaltungen finden Sie in der Rubrik Bildergalerien.

Reaktionstest
Hast du die Reaktion eines Fechters? Teste dich hier.

Folge uns
Instagramm-Logo
Facebook-Logo

                                                                                                                                                                                                                                               
 
Datenschutz | Impressum
 
Adresse: dfc1890.de/index.html Letzte Änderung: 23.03.2025 Version: 2.2 (CPU: 93ms)