DFC-LogoDFC-LogoDarmstädter Fecht-Club 1890 e.V.
DFC-LogoDFC-Logo
Der VereinHeinrich-Hahn-Gedächtnisturnier / DegenmarathonDie Pools des DFCBildergalerieLinks anmelden  
DFC-Logo

Darmstädter Fecht-Club 1890 e.V.


27. Oktober 2005
DFC im Deutschlandpokal-Finale
Die Degenmannschaft des DFC (Michael Burkardt, Daniel Türkis, Rainer Kluge und Thomas Hansel) feierte gestern ihren 5:2 Sieg (nach Gefechten) über den UFC Frankfurt in der fünften Runde des Deutschlandpokals. Durch spannende und siegreiche Gefechte konnten sich die Darmstädter für das Finale qualifieren und müssen nun am 12. November in Paderborn auf die Planche.


23. Oktober 2005
Zweimal Gold für den DFC
Die 34. Deutschen Senioren-Einzelmeisterschaften in Bad Dürkheim waren für die Starter des Darmstädter Fecht-Clubs 1890 e.V. ein großer Erfolg. Mit fünf Medaillen und acht Plätzen unter den besten zehn Teilnehmern kehrten sie nach Darmstadt zurück. Für eine Überraschung sorgten bei den Frauen die Jungseniorinnen Monika Radnia-Krenko und Astrid Schramm (beide DFC) die sich Gold und Bronze im Florett sicherten. Die Bronzemedaille im Säbelfechten für Monika Radnai-Krenko rundete die Erfolgsbilanz der Südhessen ab.

Nich unerwartet war das gute Abschneiden der Darmstädter Degenfechter der Altersklasse III; gleich drei Starter kämpften um den Einzug in das Sechser-Finale. Glücklicher Aufsteiger in die Endrunde war Volkmar Würtz (DFC), der überlegen neuer Deutscher Degenmeister der Altersklasse III wurde.

Albrecht Kötting verpasste um zwei Treffer die Finalrunde und belegte den siebten Platz. Klubkamerad Hans G. Kilberth kam auf Rang neun.

Im Herrendegenfechten der …Weiter lesen


17. Oktober 2005
Live ist live. DFC-Jugend in Leipzig.
Zum ersten Mal seit 19.. fand wieder eine Fechtweltmeisterschaft in Deutschland statt. Die Chance, bei so einem Wettbewerb live dabei zu sein, wollte sich die Clubjugend des DFC nicht entgehen lassen und für zusammen mit ihren Betreuern nach Leipzig. Eine Bildergalerie gibt's hier.


28. September 2005
Doppelsieg für Darmstadt
Die hessischen Mannschaftsmeister in Juniorenflorett 2005: Daniel Türkis, Jonas Eichwald, Robert Müller und Malte Hecker (v.l.) Einen Doppelsieg bei den hessischen Meisterschaften in Juniorenflorett (Darmstadt, 25. September) konnten die DFC-Fechter Jonas Eichwald und Daniel Türkis auf sich verbuchen.
Eichwald, der sich mit einem 15:11 Sieg gegen Niels Gabel (Neu-Isenburg) den Einzug ins Finale sicherte konnte einen 10:4 Rückstand gegen Türkis aufholen und beendete das Gefecht mit 11:10 Treffern.
Robert Müller (ebenfalls DFC) belegte Platz neun, Johannes Wiesemann musste wegen Verletzung aufgeben.

Auch in der Mannschaft (Türkis, Eichwald, Müller und Malte Hecker) bewiesen die Darmstädter Stärke und wurden mit 45:42 Treffern im Finale Hessenmeister vor Hanau.

Katja zum Hebel belegte im Einzel bei den Damen Platz sechs, in ihrer Startgemeinschaft (Bad Homburg, Wiesbaden und Darmstadt) erreichte sie Silber im Mannschaftswettbewerb.


28. September 2005
DFC-Mannschaft Hessenmeister
Bei den hessischen Degenaktivenmeisterschaften am 28. September in Darmstadt holte die Mannschaft aus Rainer Kluge, Michael Burkardt, Daniel Türkis und Thomas Hansel die Goldmedallie. Burkardt, der das letzte Gefecht mit einem Treffer Rückstand begann, konnte im entscheidenden Moment Punkten und sicherte mit 45:44 Treffern den Titelgewinn über die Mannschaft vom SSG Bensheim um Norbert Kühn.

Im Einzel erreichte Michael Burkardt Platz sechs, Rainer Kluge, Daniel Türkis und Dr. Harald Lüders kamen auf die Ränge acht, 13 und 15. Hessenmeister wurde Thorsten Bayer aus Offenbach vor Zoltán Böhm vom UFC Frankfurt.

Im Damendegen konnte die Offenbacherin Jennifer Sandmann ihren Vorjahressieg nicht verteidigen und musste den Titel an Anette Schorr (Wiesbaden) abgeben. Beste Darmstädter Fechterin wurde Sabrina Heumüller mit dem fünften Platz. Christina von Landenberg und Katja zum Hebel belegten Ränge acht und neun. Die Darmstädter Mannschaft erreicht Platz vier.


25. August 2005
Marathonturnier: irgendwann tut es weh
Heinrich Hahn Gedächtnisturnier „Jeder gegen jeden” hieß es am ersten Juliwochenende beim internationalen Herren- und Damendegen-Marathon-Turnier des Darmstädter Fecht-Clubs, das mit 91 Fechtern und 68 Fechterinnen aus neun Nationen einen neuen Rekord vermelden konnte. Es war eine echte Herausforderung für Turnierleiter Jan Tränkner, der diese Aufgabe mit Bravour gemeistert hat. Erstmals musste der DFC 1890 auch Bahnen in der Nebenhalle aufbauen, sodass auf insgesamt 17 Bahnen gefochten werden konnte. Nur wer es nach Vor- und Zwischenrunde über den Gesamtindex unter die besten 18 Degenfechter geschafft hatte, konnte um die vorderen Plätze fechten. Die anderen kämpften mit je 18 Fechtern in den B- bis E-Pools um die Platzierungen. Turniersieger wurde Torsten Bayer (FC Offenbach) vor Te Mao Tran (FC Tauberbischofsheim) und Eugen Zent (UFC Frankfurt). Zwei Fechtern des DFC 1890, Michael Burkardt und Daniel Türkis, gelang der Sprung in den A-Pool problemlos. Burkardt, der 2004 den zweiten Platz belegt hatte, …Weiter lesen


Seite: 1102030405060708090100110120130140150160170180190200210220226 227 [228] 229 230



 
Mitglieder- versammlung 2025
Die Mitglieder- versammlung findet am 22. April um 19:00 Uhr im Ernst-Ludwig-Saal, Eberstadt (Schwanenstraße 42) statt.
Hier gibts die Einladung.

Förderer



Veranstaltungen
Veranstaltungen
Fotos von und kurze Berichte über unsere Veranstaltungen finden Sie in der Rubrik Bildergalerien.

Reaktionstest
Hast du die Reaktion eines Fechters? Teste dich hier.

Folge uns
Instagramm-Logo
Facebook-Logo

                                                                                                                                                                                                                                               
 
Datenschutz | Impressum
 
Adresse: dfc1890.de/index.html Letzte Änderung: 23.03.2025 Version: 2.2 (CPU: 104ms)