18. November 2019 Zweimal Bronze für Margret Braun in Rastatt |
Beim Spätleseturnier in Rastatt war Margret Braun die einzige Starterin des Darmstädter Fecht-Clubs 1890 und konnte sich zweimal über die Bronzemedaille im Florett- und Degenfechten der AK50 freuen. Im Florett belegte sie hinter der Französin Goemmere und Susanne Jung vom RTV Rastatt den 3. Platz und im Degenfechen sicherte sie sich die Bronzemedaille hinter der Lokalmatadorin Susanne Jung und der Französin Goemmere.
Bericht: Margret Braun |
11. November 2019 Silber für Max Dittmar |
Beim Eduard-Krapp-Gedächtnisturnier in Ludwigshafen/Friesenheim starteten vom Darmstädter Fecht-Club 1890 Bryan Weber und Max Dittmar. Insgesamt waren 18 Fechter am Start. Bryan Weber der erst kürzlich von Florett zum Degen wechselte, machte in der Vorrunde 2 Siege bei 3 Niederlagen. Im KO bekam er einen starken Gegner gegen den er einige gute Treffer landen konnte, aber letztendlich 15:8 verlor. In der Endabrechnung belegte er den 12. Platz. Max Dittmar konnte in der Vorrunde alle Gefechte gewinnen und zog mit einer makellosen Bilanz in die KO Runden ein. Dort konnte er sich souverän gegen sämtliche Gegner durchsetzen und stand schließlich im Finale dem Favoriten Filip Endlé von Eintracht Frankfurt gegenüber. Zu Beginn hatte Max Dittmar Probleme mit den Angriffen des Gegners und geriet früh in einen Rückstand, den er trotz einer guten fechterischen Leistung nicht mehr aufholen konnte. Nach einem starken Aufritt beim Turnier in Friesenheim freute sich … |
04. November 2019 Respektable Plätze in Moers |
Am Samstag sind bei dem U17 Qu-B Turnier in Moers Sara Demel, Freya Demel und Amelie Schlüter gestartet. Nach einer ordentlichen 3:3 Vorrunde von Amelie bzw. 2:4 Runde von Sara musste beide im 128er K.O antreten. Amelie konnte sich gegen Veranika Seiffert vom BE SC Berlin mit 15:10 durchsetzen. Sie hatte ihre Gegnerin gut im Griff und konnte das Gefecht durch geschicktes Taktieren für sich entscheiden. Sara Demel lieferte sich ein spannendes Kopf-an-Kopf-Duell mit Lena Busche vom SA FSV Klarenthal. Kurz vor Zeitablauf gelang ihr der Siegtreffer zum 10:9. Im darauffolgenden 64er K.O. unterlag sie Mahaut Rheinbold vom FF CRE Huy deutlich mit 6:15. Amelie verlor ebenso deutlich mit 7:15 gegen Isabell Maria Reisewitz vom WE Hasper FC. Bis zum dritten Drittel konnte sie mit Isabell mithalten, aber verlor dann die Nerven und konnte ihr nichts mehr entgegensetzen. Somit belegte Amelie Platz 49 und Sara Platz 62. Freya verlor in der Vorrunde alle Gefechte und konnte jedoch in einem … |
01. November 2019 DFC Degenmannschaft in Runde 2 im Deutschlandpokal |
Die Degenmannschaft des Darmstädter Fecht-Clubs 1890 mit Daniel Türkis, Johannes Thelen und Johannes Wiesemann war am 31. Oktober 2019 in der ersten Runde des Deutschlandpokals 2019/2020 bei der SSG Bensheim zu Gast. Daniel Türkis brachte die DFC Fechter früh in eine Führung die bis zum Schluss trotz starker Gegenwehr der Gastgeber bis zum Sieg gehalten werden konnte. Nach einer guten Teamleistung freuen sich die Degenfechter des DFC auf Runde 2 des Deutschlandpokals.
Bericht: Johannes Wiesemann |
28. Oktober 2019 Gold für Jean Rummler |
Beim Kasseler Herkulesturnier traf sich am Wochenende die junge hessische Degen-Fechtelite, um Punkte für die hessische Rangliste zu sammeln.
In der U15 der Herren konnte sich Federico Donati nach einer ordentlichen Runde mit 4:3 Siegen für die Setzung der Direktausscheidung im Mittelfeld platzieren. Der Einstieg ins KO gelang ihm durch einen deutlichen Sieg gegen Vincent Spanier (BW Schneidhain). Durch eine 4:11 Niederlage in den Hoffnungslauf geschickt, schaffte Federico dennoch nach einem 15:6 gegen Valerio Giannolo (FTV) den Sprung ins Achterfinale, wo er dem Dillenburger Jan-Rouven Schmidt mit gleichem Ergebnis unterlag, was Platz 7 bedeutete.
Zita Rieske konnte bei ihrem zweiten Wettkampf den viel erfahreneren Gegnerinnen der U15 in der Runde zunächst nicht viel entgegensetzen, konnte aber ihr 32er KO-Gefecht mit 15:14 gegen Darlene Lichtl (EFF) für sich entscheiden. Die folgenden Gefechte waren jedoch noch zu schwere Aufgaben, sodass es am Ende Platz 18 … |
27. Oktober 2019 Degenfechter Michael Burkardt gewinnt Silber in Hombrg/Saar |
Beim Homburger Degentag, früher Karlsbergturnier, starteten vom Darmstädter Fecht-Club 1890 Michael Burkardt und Johannes Wiesemann. Insgesamt waren 30 Fechter am Start. Vorjahressieger Johannes Wiesemann startete mit einer makellosen Vorrunde gut in das Turnier und war an Platz 1 gesetzt. Im 16er KO konnte er leider nicht mehr an die guten Leistungen anknüpfen und mußte sich überraschend geschlagen geben. Besser machte es sein Vereinskamerad Michael Burkardt. Der Routinier konnte 3 von 5 Gefechten in der Vorrunde gewinnen und war an Platz 9 gesetzt. Michael Burkardt überzeugte im KO mit klug geführten Gefechten und konnte sich so gegen die teils deutlich jüngere Konkurrenz durchsetzen. Trotz eines Krampfs in der Hand erreichte er als ältester Teilnehmer des Turniers nach Siegen über Gregor Euskirchen (Zweibrücken), Alexander Strunk (Trier), Valentino Marx (Hochwald Wadern) und Mark Kallenbrunnen (Fechtzentrum Maxdorf) das Finale. Hier stand er dem … |
Seite: 1 … 10 … 20 … 27 28 [29] 30 31 … 40 … 50 … 60 … 70 … 80 … 90 … 100 … 110 … 120 … 130 … 140 … 150 … 160 … 170 … 180 … 190 … 200 … 210 … 220 … 230
|
Mitglieder- versammlung 2025 |
Die Mitglieder- versammlung findet am 22. April um 19:00 Uhr im Ernst-Ludwig-Saal, Eberstadt (Schwanenstraße 42) statt.
Hier gibts die Einladung. |
Veranstaltungen |
 |
Fotos von und kurze Berichte über unsere Veranstaltungen finden Sie in der Rubrik Bildergalerien. |
Reaktionstest |
Hast du die Reaktion eines Fechters? Teste dich hier. |
Folge uns |

 |
|