28. Juli 2019 Manfred G. Rentel wird 80 |
Unser Ehrenvorsitzender Manfred G. Rentel vollendete am 24.07.2019 sein 80. Lebensjahr. Manfred sollte auf Wunsch seines Vaters eigentlich das Rudern lernen. Die Verkehrsverbindungen von seinem Wohnort in Bad Dürkheim zum Ruderclub waren aber nicht gut. Diesem für uns glücklichen Umstand ist es zu verdanken, dass er sich dem Fechten zugewandt hat. 1965 nahm er eine Stelle bei der Firma MERCK in Darmstadt an. So kam er in unsere Nähe und er trat dem Darmstädter Fecht-Club am 01.12.1965 mit 26 Jahren bei. Als Degenfechter mit dem Titel eines Deutschen Mannschaftsmeisters 1961 wechselte er vom TSV 1846 Mannheim zum DFC 1890. Hier übernahm er schon nach kurzer Zeit 1967 das Amt des Schriftführers, dann 1979 den stellvertretenden Vorsitz und 1973 den Vorsitz im Vorstand des Fecht-Clubs, den er 25 Jahre lang innehatte. 1997 wählte ihn die Mitgliederversammlung zum Ehrenvorsitzenden. Bis heute arbeitet er ehrenamtlich als Vorstandsmitglied und Pressewart bald … |
23. Juli 2019 100 Jahre TSG Bruchsal |
Aus Anlaß des 100jährigen Jubiläums der TSG Bruchsal starteten vom Darmstädter Fecht-Club 1890 beim Brusler Dorscht-Turnier im Degenfechten Margret Braun und Harald Lüders. Gefochten wurde nach dem Schweizer Modus, wobei immer zwei benachbarte Ranglistenplätze gegeneinander antreten. Nach jedem Gefecht wird erneut ausgewertet und nach 150 Minuten die finale Platzierung ermittelt. Die Darmstädter Starter Harald Lüders kam auf den 8. Platz und Margret Braun beendete das Turnier auf Rang 19.
Bericht: Margret Braun |
30. Juni 2019 Sport- und Spielfest bei tropischen Temperaturen |
Auch dieses Jahr war der Darmstädter Fecht-Club 1890 beim 41. Sport- und Spielfest im Herrngarten mit einer Fechtstation vor Ort. Alufechtbahn und das Fechtmobil waren stets gut besucht und Dank Sandra Biegen und der Familie Weber war alles bestens organisiert. Unser Vorsitzender Dr. Harald Lüders hatte die Gelegenheit, Gespräche an der Fechtbahn mit Bürgermeister Rafael Reißer, Sportamtsleiter Martin Westermann, Sportkreisvorsitzender Dr. Sacha Ahnert und Ralf Rainer Klatt von der Sportberatung der Stadt Darmstadt zu führen und den Amtsträgern unseren Sport näher zu bringen. Auch das Fechten wurde besonders von den Jugendlichen geübt und die Reaktion und die Treffsicherheit am Spielmobil geübt. Trotz der Hitze war es ein gelungener Beitrag des DFC 1890 zum diesjährigen Spielfest.
Bildergalerie |
30. Juni 2019 Degenfechter Peter Bitsch gewinnt Würzburger Stadtwappen |
Degenfechter Peter Bitsch vom Darmstädter Fecht-Club 1890 sicherte sich den Turniersieg in Würzburg in einem heiß umkämpften Finale gegen den Russen Kirill Timoshenko mit 15:14. Um den Einzug in den Endkampf gab es ein Vereinsduell zwischen Peter Bitsch und Johannes Wiesemann, welches Peter Bitsch mit 15:6 für sich entscheiden konnte und Johannes Wiesemann gewann die Bronzemedaille. Mit Platz 31. Michael Burkardt kam auf Rang 21, Rainer Kluge und Stefan Holick belegten die Plätze 24 und 25 und Thomas Hansel beendete das Turnier mit Platz 31.
Im Damenegen kam Margret Braun nach einer 12:15 Niederlage gegen Claudia Henkelmann vom MTV München auf den 11. Platz und im Damenflorett verpaßte Amelie Schlüter das Achtelfinale und kam auf den 17ten Platz. |
24. Juni 2019 Noah Baumann Volunteer bei der Fecht-EM in Düsseldorf |
Unser DFC-Mitglied Noah Baumann war vom 17.06. bis 22.06.2019 als Volunteer bei der Fecht-EM in Düsseldorf tätig und hat viele Aufgaben übernommen. Fehlende Dinge organisieren, Rollbag-Junge, für die Athleten da sein, falls etwas benötigt wird etc. und die Punktetafel bedienen, u.a. für das Säbel-Mannschaftsfinale der Herren. Noah hat den Darmstädter Fecht-Club 1890 würdig in Düsseldorf vertreten und hat sich natürlich auch mit unserer DFC Jugendfahrtgruppe getroffen. Der Vorstand des Darmstädter Fecht-Clubs 1890 dankt Noah für seinen Einsatz in Düsseldorf.
Bericht und Fotos: Sandra Biegen |
21. Juni 2019 Gelungenes Grillfest mit Fechten an Fronleichnam |
Das traditionelle Grillfest mit Fechten an Fronleichnam des Darmstädter Fecht-Clubs 1890 in der Geibelschen Schmiede in Darmstadt-Eberstadt war auch dieses Jahr ein voller Erfolg. Daß das Fest erstmals einen Regenschauer erlebte, konnte der guten Stimmung keinen Abbruch tun. Unser Vorsitzender Dr. Harald Lüders begrüßte die Mitglieder und Gäste und bedankte sich für die Organisation mit Sportwart Frank Büttgenbach an der Spitze und den Eltern von Oskar Lanzmich und Bryan Weber für den An- und Abtransport des Fechtbahnen und des Fechtmaterials einschließlich unseres Fechtmobils, welches ausgiebig genutzt wurde, um Reaktons- und Treffsicherheit zu testen. Unser Vorsitzender bedankte sich bei den Eltern für die reichlich gedeckte Salat- und Kuchentheke und verwies auf die von ihm gespendeten Getränke. Auch unsere Ehrenmitglieder Albrecht Kötting und Mitorganisator Manfred Rentel wurden persönlich begrüßt mit dem Dank für die gute … |
Seite: 1 … 10 … 20 … 30 31 32 [33] 34 35 … 40 … 50 … 60 … 70 … 80 … 90 … 100 … 110 … 120 … 130 … 140 … 150 … 160 … 170 … 180 … 190 … 200 … 210 … 220 … 230
|
Mitglieder- versammlung 2025 |
Die Mitglieder- versammlung findet am 22. April um 19:00 Uhr im Ernst-Ludwig-Saal, Eberstadt (Schwanenstraße 42) statt.
Hier gibts die Einladung. |
Veranstaltungen |
 |
Fotos von und kurze Berichte über unsere Veranstaltungen finden Sie in der Rubrik Bildergalerien. |
Reaktionstest |
Hast du die Reaktion eines Fechters? Teste dich hier. |
Folge uns |

 |
|