17. Juni 2017 Sechs neue Kampfrichter für den DFC |
Bei der Kampfrichterausbildung des Hessischen Fechterverbandes konnten alle sechs Teilnehmer des DFC ihre praktische und theoretische Prüfung erfolgreich absolvieren. Wir gratulieren Karen Bergemann, Noah Baumann, David Kräckmann, Elias Ott, Daniel Werhan und Theresa Wenzel zu ihrer neuen D-Lizenz. |
15. Juni 2017 Grillfest mit Fechten bei herrlichem Sonnenschein |
Zum diesjährigen Grillfest mit Fechten in der Geibelschen Schmiede in Darmstadt-Eberstadt konnte unser Vorsitzender Dr. Harald Lüders bei herrlichem Sommerwetter viele Mitglieder, Eltern und Freunde sowie Ehemalige des Darmstädter Fecht-Clubs 1890 willkommen heißen. In seiner Begrüßung bedankte sich der Vorsitzende bei den zahlreichen Helfern mit Grillmaster Jochen Geiß, Giga und den Söhnen Christian und Philip als Mundschenk an der Zapfstation sowie Waffenwart Jan Tränkner mit seinem Team und den Eltern für ihre Essen- und Kuchenspenden. Die großzügige Getränkeauswahl wurde wiederum vom Vorsitzenden gesponsert.
Auch dieses Jahr wurden gemischte Mannschaften im Florett-Degen-und Säbelfechten gebildet. Sieger wurde die Degenmannschaft mit Peter Bitsch an der Spitze. Die afrkanische Schönheit von Günter Weichel und Karl-Heinz Melcher in der 50er Jahren gestiftet wurde traditionell per Losentscheid zum 6. Mal an Paul Pfister überreicht. … |
11. Juni 2017 Amelie Schlüter gewinnt Omlor Cup in Homburg/Saar |
Am 7. Homburger Omlor Cup im Florettfechten nahmen vom Darmstädter Fecht-Club 1890 Amelie Schlüter und Silas Struif erfolgeich teil. Amelie Schlüter war nach der Vorrunde auf dem 2. Platz gesetzt. Im KO gewann sie das Viertelfinale gegen Elias Leg von der FSG Dillingen überzeugend mit 10:1 und besiegte im Halbfinale Lukas Busche vom FSV Klarenthal mit 10:3. Im Finale traf sie auf Moritz Borchert vom TSV Bockenheim und sicherte sich mit einem 10:0 Kantersieg den 7. Olmer Cup. Ihr Vereinskamerad Silas Struif überzeugte in der Vorrunde und traf im Viertelfinale auf Jonathan Busch vom HC Bad Kreuznach, den er mit 10:3 ausschaltete. Im Halbfinale mußte er sich nach einem spannenden und ausgeglichenen Gefecht mit 5:10 gegen Moritz Borchert vom TSV Bockenheim geschlagen geben und gewann die Bronzemedaille. |
10. Juni 2017 Bestandene Turnierreife |
Herzlichen Glückwunsch an unsere Mitglieder Paul Appelbaum, Jens Bergemann, Clemens Brandmeier, Leonie Brandmeier, Lara Jarosch, Paul Pfeiffer, Nikitas Rischkowsky, Christian Rodriguez, Rupert Scheuermann und Mette Winkler zur heute bestandenen Turnierreifeprüfung in Offenbach. Viel Spaß und Erfolg auf allen zukünftigen Turnieren! |
29. Mai 2017 Amelie Schlüter erfolgreichste Hessin |
Auf den Deutschen B-Jugend Meisterschaften im Florett Fechten konnte sich Amelie Schlüter das für Hessen beste Ergebnis sichern. Nach einer soliden Vorrunde mit 4 Siegen und einer Niederlage verlor sie die ersten drei Gefechte in der Zwischenrunde und musste daher um ihren Einzug in die Direkt-Ausscheidung zittern. Sie schaffte die letzten beiden Gefechte der Runde jedoch über die Zeit zu Retten und konnte sich die wichtigen zwei fehlenden Siege sichern. In der Direktausscheidung fand sie wieder zu sich zurück und konnte Rosenstengel Emma vom KSV Weißwasser mit 10:6 besiegen. Danach unterlag sie Finkenstaedt Antonia vom FC Grunewald mit 4:10 und musste in den Hoffnungslauf. Nach einem sicheren 10:3 Sieg über Spielvogel Julia vom PSV Stuttgart stand sie ihrer Angstgegnerin Palmert Emma vom FC Tauberbischofsheim gegenüber. Gleich zu Beginn ging sie leicht in Führung und konnte diese bis zum knappen 10:8 Sieg aufrechterhalten. Direkt darauf musste sie gegen ihre … |
20. Mai 2017 Peter Bitsch verpaßt in Leipzig das Viertelfinale knapp |
Bei den deutschen Aktiveneinzelmeisterschaften in Leipzig verpaßte Degenfechter Peter Bitsch vom Darmstädter Fecht-Club 1890 das Viertelfinale denkbar knapp durch eine unglückliche 14:15 Niederlage gegen Guido Quantz vom USC München. Durch überzeugende Siege in der Vorrunde qualifizierte er sich für die Direktausscheidung mit 6 Siegen ohne Niederlage. Im 64er KO schaltete er Christian Büttner vom TV Augsburg mit 15:9 aus und behielt auch im 32er KO gegen Robert Mitschang vom SV Esslingen mit 15:12 die Oberhand. Um den Einzug in das Viertelfinale mußte er sich in einem hart umkämpften Gefecht Guido Quantz vom USC München denkbar knapp mit 14:15 geschlagen geben und kam auf den 14. Platz. Sein Vereinskamerad Thomas Hansel hatte mit 3:3 Siegen eine ausgeglichene Vorrunde, verlor aber im 64er KO gegen Thomas Brudy-Zippelius vom Heidelberger FC mit 14:15 und beendete die deutschen Meisterschaften auf dem 45. Platz. |
Seite: 1 … 10 … 20 … 30 … 40 … 50 … 60 61 [62] 63 64 … 70 … 80 … 90 … 100 … 110 … 120 … 130 … 140 … 150 … 160 … 170 … 180 … 190 … 200 … 210 … 220 … 230
|
Mitglieder- versammlung 2025 |
Die Mitglieder- versammlung findet am 22. April um 19:00 Uhr im Ernst-Ludwig-Saal, Eberstadt (Schwanenstraße 42) statt.
Hier gibts die Einladung. |
Veranstaltungen |
 |
Fotos von und kurze Berichte über unsere Veranstaltungen finden Sie in der Rubrik Bildergalerien. |
Reaktionstest |
Hast du die Reaktion eines Fechters? Teste dich hier. |
Folge uns |

 |
|