02. April 2017 HFV ehrt Harald Lüders und Peter Bitsch am Verbandstag |
Beim 68. Hessischen Fechtertag am 02. April 2017 in Frankfurt ehrte der HFV-Präsident Georg Anselm aus Offenbach den Vorsitzenden des Darmstädter Fecht-Clubs 1890 für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit im Verein, im Landesverband und als Seniorensprecher des Deutschen Fechter-Bundes mit der Goldenen Ehrennadel des Verbandes.
Dr. Harald Lüders ist seit 1995 im Vorstand und seit 20 Jahren Vorsitzender des DFC 1890, seit 16 Jahren Beisitzer Senioren des HFV und seit 2015 Seniorenbeauftragter des Deutschen Fechter-Bundes.
Für seine sportlichen Erfolge wurde Degenfechter Peter Bitsch mit der Silbernen Leistungsnadel des Hessischen Fechterverbandes ausgezeichnet. Peter Bitsch gewann die Bronzemedaille bei den Junioreneuropameisterschaften 2015 in Maribor/Slowenien und wurde im gleichen Jahr mit der Juniorennationalmannschaft des Deutsche Fechter-Bundes Juniorenweltmeister in Taschkent/Usbekistan.
Bei den Vorstandswahlen wurden alle Funktionäre in ihren … |
02. April 2017 Degenfechter Harald Lüders auf Patz 4 in Pulheim |
Beim 24. Alte Haudegen-Turnier in Pulheim bei Köln konnte sich Harald Lüders in der AK 60 auf dem 4. Rang platzieren. Mit sechs Siegen und zwei unglücklichen 4:5 Niederlagen verpaßte er nur knapp eine bessere Platzierung. Bei den Damen belegte Margret Braun im 10er Finale mit 4:5 Siegen den 5. Platz. |
29. März 2017 DFC-Mitgliederversammlung am 28. März 2017 |
Bei der Mitgliederversammlung des Darmstädter Fecht-Clubs 1890 im Rathaussaal der Bezirksverwaltung Darmstadt-Eberstadt konnte der Vorsitzende Dr. Harald Lüders 24 Mitglieder begrüßen.
Nach zwölfjähriger Amtszeit als stellvertretender Vorsitzender trat Michael Burkardt nicht mehr zur Wiederwahl an und wurde unter dem Beifall der Mitgliederversammlung vom Vorsitzenden Dr. Harald Lüders für seine Verdienste um den DFC 1890 als Funktionär und erfolgreicher Degenfechter mit der Goldenen Ehrennadel des Vereins ausgezeichnet. Der Ältestenratsvorsitzende Dr. Lutz Büttgenbach ehrte zusammen mit Sportwart Frank Büttgenbach die Clubmeister 2016 und überreichte die Pokale an Aaron Andernach im Schüler-Degen und an die Aktiven im Degen an Peter Bitsch, im Florett an Till Müller und im Säbel an Jan Tränkner. In seinem Rechenschaftsbericht blickte Dr. Harald Lüders auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Dank der aktiven Clubarbeit unter dem … |
27. März 2017 André Schmidt gewinnt Degenturnier in Landau |
Einen schönen Erfolg feierte Degenfechter André Schmidt vom Darmstädter Fecht-Club 1890 in Landau. Unter 24 Startern erreichte er nach Vor- und Zwischenrunde das Finale und setzte sich im Stichkampf gegen Christian Mohr vom FC Landau durch und gewann Gold. Michael Burkardt beendete das Turnier auf dem 6. Platz. Bei den Damen erreichte Margret Braun unter 22 Startern mit 10 Siegen im Marathonmodus den 9. Platz. |
27. März 2017 Einmal Silber und dreimal Bronze in Mainz |
Bei den Offenen Stadtmeisterschaften im Florettfechten in Mainz waren die DFC-Starter mit einmal Silber und dreimal Bronze erfolgreich. Bester Darmstädter war Janosch Ott im Florett der A-Jugend. Nach seinem 15:10 Erfolg gegen Julian Eulenburg, Mainz, traf er im Finale auf Lukas Friesen von der SKG Oberhöchstadt und mußte sich nach einem spannenden Gefecht mit 14:15 geschlagen geben und gewann die Silbermedaille. Bronze gewannen Mehdi Belouanas im Schülerflorett Jahrgang 2007, Amelie Schlüter bei der B-Jugend und Leo Brettnich bei den Aktiven. Theresa Wenzel beendete die Stadtmeisterschaft im Florett der A-Jugend nach einer 8:15 Niederlage im Viertelfinale gegen Alina Hallischke auf dem 6. Platz. |
27. März 2017 Dreimal Bronze bei Hessenmeisterschaft in Königstein |
Der Darmstädter Fecht-Club 1890 ist mit drei Bronzemedaillen von den Hessischen Jugendmeisterschaften in Königstein nach Darmstadt zurückgekehrt. Bronze im Säbel der Schüler Jahrgang 2007 gewann Marlon Frank nach seiner Halbfinalniederlage gegen Ian Bernhardt vom TV Wetzlar und sein Vereinskamerad Noel Mahler erreichte nach seiner Viertelfinalniederlage gegen Luca Becker vom TV Alsfeld den 6. Platz. Ebenfalls Bronze gab es im Degen der Schüler im Jahrgang 2007 für Leo Ziegler nach seiner Halbfinalniederlage gegen den späteren neuen Hessenmeister Max Heinnecke vom TV Dillenburg. Die dritte Medaille gewann das DFC-Trio im Degen der A-Jugend mit David Kräckmann, Saro Siciliano und Johannes Thelen durch einen 45:42 Erfolg über Eintracht Frankfurt. Im Einzelwettbewerb kam für David Kräckmann und Saro Siciliano das Aus im Viertelfinale. David Kräckmann verlor mit 9:15 gegen Tassilo Ixkes vom Franfurter TV und kam auf den 6. Platz und Saro Siciliano … |
Seite: 1 … 10 … 20 … 30 … 40 … 50 … 60 … 62 63 [64] 65 66 … 70 … 80 … 90 … 100 … 110 … 120 … 130 … 140 … 150 … 160 … 170 … 180 … 190 … 200 … 210 … 220 … 230
|
Mitglieder- versammlung 2025 |
Die Mitglieder- versammlung findet am 22. April um 19:00 Uhr im Ernst-Ludwig-Saal, Eberstadt (Schwanenstraße 42) statt.
Hier gibts die Einladung. |
Veranstaltungen |
 |
Fotos von und kurze Berichte über unsere Veranstaltungen finden Sie in der Rubrik Bildergalerien. |
Reaktionstest |
Hast du die Reaktion eines Fechters? Teste dich hier. |
Folge uns |

 |
|