DFC-LogoDFC-LogoDarmstädter Fecht-Club 1890 e.V.
DFC-LogoDFC-Logo
Der VereinHeinrich-Hahn-Gedächtnisturnier / DegenmarathonDie Pools des DFCBildergalerieLinks anmelden  
DFC-Logo

Darmstädter Fecht-Club 1890 e.V.


24. November 2014
Florettfechter Elias Ott bester Darmstädter in Marburg
Bei den 14. international offenen Marburger Stadtmeistrschaften 2014 wurde Elias Ott vom Darmstädter Fecht-Club 1890 im Herrenflorett der B-Jugend 2002 erst im Finale gestoppt. Unangefochten erreichte der Darmstädter die Direktausscheidung und erreichte nach einem souveränen 10:5 Erfolg über Lennart Schelbert von der SKG Oberhöchsstadt das Finale. Hier wartete der Chinese Yau Jun Sheng aus Singapur auf den Darmstädter. In einem spannenden von Taktik geprägten Gefecht war am Ende nach Zeitablauf mit 3:0 Treffern der Asiate der glückliche Sieger, und Elias Ott hatte nicht Gold verloren sondern Silber gewonnen. Sein Vereinskamerad Felix Harms verpaßte das Viertelfinale durch eine 1:6 Niederlage gegen Christoph Gessner vom MTV Gießen und kam auf den 10. Platz. Eine Bronzemedaille erkämpfte sich Meo Münzer im Schülerflorett Jahrgang 2004/2005. Nach 3 zu 2 Siegen und einem 10:2 Sieg über Philipp Nagel vom FC Offenbach im Viertelfinale mußte er sich im Halbfinale dem späteren …Weiter lesen


22. November 2014
Junior Peter Bitsch schlägt sich achtbar in Bratislawa
Das Juniorendegen-Weltcupturnier Memorial de Martinengo in der slowakischen Hauptstadt Bratislawa war mit 253 Degenfechtern aus 28 Nationen glänzend besetzt. Vom Darmstädter Fecht-Club 1890 war Peter Bitsch am Start und konnte sich mit 4:2 Siegen für die Direktausscheidung ohne Hoffnungslauf qualifizieren. Im ersten KO-Gefecht traf der Darmstädter auf den Israeli Harrison Nichols, den er mit 15:12 Treffern besiegen konnte. Im zweiten KO war der Italiener Matteo di Coste sein Gegner und Peter Bitsch behielt mit einem klaren 15:7 die Oberhand. Den Sprung unter die besten 32 Degenfechter verpaßte Peter Bitsch im dritten KO-Gefecht gegen den Franzosen Romain Cannone durch eine 12:15 Niederlage und kam am Ende auf den 48. Platz unter 253 gestarteten Degenfechtern.


19. November 2014
Cheftrainer Vladimir Chubarov feierte 65. Geburtstag
Vladimir Chubarov feierte am Donnerstag, den 20. November 2014 seinen 65. Geburtstag.
Unser Fechtmeister trat am 1. August 1987 in den Darmstädter Fecht-Club 1890 ein und ist seit dieser Zeit unser Trainer mit Schwerpunkt Florett und Degen. Neben seiner Tätigkeit als Cheftrainer hat Vladimir Chubarov auch als aktiver Fechter viele große Erfolge für den Darmstädter DFC 1890 erfochten. Er wurde mehrmaliger Deutscher-, Europa-, und Weltmeister der Senioren.
Der Vorstand des Darmstädter Fecht-Clubs 1890 und seine Fechterinnen und Fechter gratulieren unserem Cheftrainer ganz herzlich zu seinem Geburtstag und wünschen alles Gute für die Zukunft.


17. November 2014
Johannes Wiesemann verpaßt Turniersieg um einen Treffer
Beim 45. Backnanger Degen war Johannes Wiesemann der einzige Starter vom Darmstädter Fecht-Club 1890. Mit makelloser Bilanz in der Qualifikation erreichte der Darmstädter die Direktausscheidung. Mit einem überzeugenden 15:6 gegen Thilo Fischer vom TSF Ditzingen mußte er unter den besten 8 Degenfechtern gegen Martin Wenzelburger vom SV Böblingen auf die Planche und behielt nach einem spannenden Gefecht mit 15:13 die Oberhand. Das Halbfinale dominierte Johannes Wiesemann und ließ seinem Gegner Jan Falck-Yttner vom SV Esslingen mit 15:5 keine Chance. Das Finale gegen den Lokalmatador Michael Flegler von der TSG Backnang war bis zur letzten Sekunde an Spannung nicht zu überbieten und sicherte Michael Flegler den Turniersieg nach Zeitablauf mit 5:4 Treffern. Johannes Wiesemann freute sich am Ende auch über die Silbermedaille.


15. November 2014
Elin Mayer im Mittelfeld in Heidenheim
Das Cadet Circuit A-Jugend Damendegenturnier in Heidenheim war mit 222 Fechterinnen aus 21 Nationen glänzend besetzt. Elin Mayer vom Darmstädter Fecht-Club 1890 erreichte in der Qualifikation nach Siegen gegen die Polin Agata Kes mit 5:2 und die Österreicherin Julia Monshein und vier Niederlagen die 258er Direktausscheidung mit Hoffnungslauf. Im ersten KO konnte sie die Französin Eva Guidoun mit 15:10 besiegen. Im nächsten KO-Gefecht gegen die zwei Jahre ältere Ungarin Sara Szoke, derzeit auf Platz 14 der europäischen Rangliste, fand Elin Mayer, trotz Unterstützung durch Cheftrainer Vladimir Chubarov, keine Einstellung und mußte sich mit 3:15 geschlagen geben. Trotzdem ist der 121. Platz für Elin Mayer ein schöner Erfolg.


13. November 2014
DFC-Damendegenteam in der 2. Runde im Deutschlandpokal
Die Damendegenmannschaft des Darmstädter Fecht-Clubs 1890 mit Lucy
Beaven, Margret Braun, Elin Mayer und Sky Rapolder konnte sich auf eigener Planche mit einem überzeugenden 45:29 gegen das Team vom MTV Mainz mit Anne Galde, Kathrin Macha und Katharina Veyer-Saithy durchsetzen. Im ersten Drittel war der Mannschaftskampf mit 12:12 ausgeglichen. Ab dem 2. Drittel übernahmen die Darmstädterinnen durch Elin Mayer mit 30:23 die Führung, die von Sky Rapolder mit 35:28, Margret Braun mit 40:28 und am Ende durch Elin Mayer zum überlegenen 45:29 ausgebaut wurde. Mit dieser starken Mannschaftsleistung erreichten die Darmstädterinnen unter 61 gestarteten Mannschaften die Runde der letzten 32 Teams im Deutschlandpokal 2014/2015


Seite: 110203040506070809093 94 [95] 96 97100110120130140150160170180190200210220230



 
Mitglieder- versammlung 2025
Die Mitglieder- versammlung findet am 22. April um 19:00 Uhr im Ernst-Ludwig-Saal, Eberstadt (Schwanenstraße 42) statt.
Hier gibts die Einladung.

Förderer



Veranstaltungen
Veranstaltungen
Fotos von und kurze Berichte über unsere Veranstaltungen finden Sie in der Rubrik Bildergalerien.

Reaktionstest
Hast du die Reaktion eines Fechters? Teste dich hier.

Folge uns
Instagramm-Logo
Facebook-Logo

                                                                                                                                                                                                                                               
 
Datenschutz | Impressum
 
Adresse: dfc1890.de/index.html Letzte Änderung: 23.03.2025 Version: 2.2 (CPU: 103ms)