09. November 2014 Sportgala 2014 mit Fechten in Groß-Umstadt |
Anläßlich der Sportlerehrung der Stadt Groß-Umstadt wurde der Darmstädter Fecht-Club 1890 eingeladen, im Rahmen der Sportgala 2014 Fechten live auf der Bühne der Stadthalle zu präsentieren. Unser Ehrenmitglied und aktiver Degenfechter Hans G. Kilberth, wohnhaft in Kleestadt/Groß-Umstadt, hat dieses Angebot gerne wahrgenommen. Mit dem Fechtnachwuchs des DFC 1890 vertreten im Degen durch Sky Rapolder, Marc-Philipp Baum, Saro Siciliano und Janosch Ott, im Florett mit Leo Brettnich und Jonas Baum und im Säbel mit David Kräckmann wurden in der voll besetzten Stadthalle durch Hans G. Kilberth dem Publikum die Waffen Degen, Florett und Säbel vorgestellt und Freigefechte im Florett und Degen juriert und eine Säbellektion gezeigt. Für die meisten Besucher war es die bisher einzige Gelegenheit, das Fechten hautnah auf der Bühne zu erleben und die Vorstellung wurde mit viel Beifall aufgenommen. Im Foyer hatten die Besucher u.a. auch Bürgermeister Joachim Ruppert die Gelegenheit, … |
04. November 2014 DFC Degenteam in der 2. Runde im Deutschlandpokal 2014/15 |
Auf eigener Planche besiegte die Herren-Degenmannschaft des Darmstädter Fecht-Clubs 1890 mit Michael Burkardt, Thomas Hansel, Stefan Holick und André Schmidt das Team von der TSG Mainz-Gonsenheim mit Peter Albrecht,Thomas Barolt und Jan Celo mit 45:31.
Vom ersten Gefecht an übernahmen die Darmstädter die Führung und setzen sich im ersten Drittel mit 15:10 Treffern ab. Im zweiten Drittel wurde der Vorsprung um 10 Treffer zum Zwischenstand von 25:15 weiter ausgebaut und gaben die Führung nicht mehr aus der Hand und gingen mit 45:31 als Sieger nach einer geschlossenen Mannschaftsleistung von der Planche. |
01. November 2014 Junior Peter Bitsch verpaßt das Achtelfinale knapp |
Peter Bitsch vom Darmstädter Fecht-Club 1890 verpaßte das Achtelfinale knapp und kam auf Rang 17. Unter den 119 Junioren-Degenfechtern aus 4 Nationen beim Nord-Ostsee-Pokal in Bad Segeberg, gleichzeitig Ranglistenturnier des Deutschen Fechter-Bundes, qualifizierte sich Peter Bitsch mit 10 Siegen und zwei knappen 4:5 Niederlagen für die Direktausscheidung ohne Hoffnungslauf. An Platz 8 gesetzt konnte er sich im ersten KO gegen Philipp Schäfer vom OFC Bonn klar mit 15:5 durchsetzen. Im anschließenden Gefecht gegen den Schweizer Jon Villiger kam durch eine 9:15 Niederlage das überraschende Aus für den Darmstädter und am Ende der 17. Platz. |
26. Oktober 2014 Michael Burkardt und Harald Lüders gewinnen WM-Bronze |
Degenfechter Michael Burkardt sicherte sich zweimal Bronze im Einzel- und Mannschaftsfechten bei den Senioren-Weltmeisterschaften im ungarischen Debrecen und Harald Lüders Bronze mit der Mannschaft. Im Einzelfechten qualifizierte sich Michael Burkardt in der AK 50+ unter 83 Degenfechtern aus 27 Nationen ohne Niederlage auf dem 2. Platz für die Direktausscheidung der besten 64 Fechter. Im KO ohne Hoffnungslauf besiegte Michale Burkardt nacheinander bis in das Halbfinale den Schweden Ulf Wikstrom mit 10:3, den Schweizer Christian Dousse mit 10:5, den Mazedonier Serghei Sepu mit 10:9 und mit dem gleichen Ergebnis den Amerikaner Walter Dragonetti. Im Halbfinale hatte Michael Burkardt das Pech, auf den späteren Weltmeister Volodymyr Sokolov aus der Ukraine zu treffen und verpaßte das Finale durch eine 5:10 Niederlage und gewann die Bronzemedaille. Harald Lüders war in der AK 60+ am Start und mußte nach 2:4 Siegen in der Qualifikation im ersten KO-Gefecht gegen den späteren … |
12. Oktober 2014 Das Mainzer Rad bleibt in Mainz-Gonsenheim |
Beim Mainzer Rad konnten sich die Darmstädter Degenfecher/innen nicht in die Siegerliste eintragen. Die Herren-Degenmannschaft des Darmstädter Fecht-Clubs 1890 mit Peter Bitsch an der Spitze und den A-Jugendlichen Nico Eckwert, Laurin Nießner und Daniel Werhan mußte sich u.a. dem Gastgeber und späteren Sieger TG Mainz-Gonsenheim mit 42:45 geschlagen geben und belegte den 3. Platz. Auch für die DFC-Damen mit Lucy Beaven, Elin Mayer und Sky Rapolder waren die Mannschaften des FC Rüsselsheim, TV Homburg, TG Mainz-Gonsenheim nicht zu besiegen, was am Ende den 5. Platz bedeutete. |
05. Oktober 2014 Degenfechter Peter Bitsch in Osnabrück auf Platz acht |
In Osnabrück ging es beim Degenturnier um die Trophäe der Friedensstadt um Ranglistenpunkte der deutschen und hessischen Juniorenrangliste. Unter den 165 Degenfechtern war vom Darmstädter Fecht-Club 1890 Peter Bitsch am Start. Mit 9:2 Siegen qualifizierte er sich souverän für die Direktausscheidung der besten 128. Nach überzeugenden Siegen gegen Luca Nöller vom FC Leipzig mit 15:5, Yannik Hellinger vom FC Tauberbischofsheim mit 15:10, Lucas Fendt von der TG Schwenningen mit 15:6, erreichte er das Achtelfinale. Hier traf er auf Noé Walter vom Osnabrücker FC und kam in das Viertelfinale durch einen 15:13 Sieg. Den Sprung in das Halbfinale verpaßte Peter Bitsch durch eine 13:15 Niederlage gegen Lukas Knechtl vom FC Tauberbischofsheim und kam auf den 8. Platz. Mit diesem Ergebnis führt Peter Bitsch mit 61 Punkten souverän die hessische Juniorenrangliste an.
Am Vortag war in Osnabrück beim North German-Open 2014 für A-Jugendliche Degenfechter Marc-Philipp Baum vom DFC 1890 am … |
Seite: 1 … 10 … 20 … 30 … 40 … 50 … 60 … 70 … 80 … 90 … 95 96 [97] 98 99 100 … 110 … 120 … 130 … 140 … 150 … 160 … 170 … 180 … 190 … 200 … 210 … 220 … 230 231
|
Veranstaltungen |
 |
Fotos von und kurze Berichte über unsere Veranstaltungen finden Sie in der Rubrik Bildergalerien. |
Reaktionstest |
Hast du die Reaktion eines Fechters? Teste dich hier. |
Folge uns |

 |
|