05. Oktober 2014 Degenfechter Peter Bitsch in Osnabrück auf Platz acht |
In Osnabrück ging es beim Degenturnier um die Trophäe der Friedensstadt um Ranglistenpunkte der deutschen und hessischen Juniorenrangliste. Unter den 165 Degenfechtern war vom Darmstädter Fecht-Club 1890 Peter Bitsch am Start. Mit 9:2 Siegen qualifizierte er sich souverän für die Direktausscheidung der besten 128. Nach überzeugenden Siegen gegen Luca Nöller vom FC Leipzig mit 15:5, Yannik Hellinger vom FC Tauberbischofsheim mit 15:10, Lucas Fendt von der TG Schwenningen mit 15:6, erreichte er das Achtelfinale. Hier traf er auf Noé Walter vom Osnabrücker FC und kam in das Viertelfinale durch einen 15:13 Sieg. Den Sprung in das Halbfinale verpaßte Peter Bitsch durch eine 13:15 Niederlage gegen Lukas Knechtl vom FC Tauberbischofsheim und kam auf den 8. Platz. Mit diesem Ergebnis führt Peter Bitsch mit 61 Punkten souverän die hessische Juniorenrangliste an.
Am Vortag war in Osnabrück beim North German-Open 2014 für A-Jugendliche Degenfechter Marc-Philipp Baum vom DFC 1890 am … |
05. Oktober 2014 Erfolgreiche Medaillenjagd der DFC Senioren in Frankenthal |
Mit 7 Medaillen ist der Darmstädter Fecht-Club 1890 von den Südwestdeutschen Seniorenmeisterschften 2014 in Frankenthal nach Darmstadt zurückgekehrt. Harald Lüders sicherte sich im Degen der AK 60 im 8er Finale ungeschlagen mit 7:0 Siegen den Südwestdeutschen Meistertitel 2014. In der AK 70 erkämpften hinter Dieter Hecke vom OFC Bonn Manfred Rentel die Silbermedaille vor Hans G.Kilberth der die Bronzemedaille gewann. Margret Braun war in der AK 40 im Florett und Degen am Start und gewann hinter Isabella Vorholz vom TSV Speyer die Silbermedaille im Florett und auch im Degen die Bronzemedaille hinter Sonja Tippelt von der TSG Friesenheim und Judith Gairing vom FC Landau im ASV. Im Damendegen der AK 70 sicherte sich Waltraud Nüßer hinter Janka Wohlfarth vom MTV Ludwigsburg die Silbermedaille. Michael Burkardt wurde im Degen der AK 50 erst von Thilo Liebhaber von der TG Frankenthal mit 8:15 gestoppt und gewann die Silbermedaille. |
05. Oktober 2014 A-Jugendliche Elin Mayer in Offenbach im Mittelfeld |
Beim Stefan-Haukler-Gedächtnisturnier im Junioren Damendegenfechten in Offenbach, gleichzeitig Ranglistenturnier des Hessischen Fechterverbandes, kämpften 112 Fechterinnen um den Gedächtnispreis. Die A-Jugendliche Elin Myer vom Darmstädter Fecht-Club 1890 hielt sich tapfer im Feld der Juniorinnen und errreichte nach 5:9 Siegen das KO der besten 64 Starterinnen. In der ersten Direktausscheidung mußte sich Elin Mayer mit 6:15 gegen Kim Treudt-Gösser vom WMTV Solingen geschlagen geben und verpaßte im Hoffnungslauf durch ein 12:15 gegen Katharina Sophia Jung vom UFC Frankfurt den Sprung in die nächste Runde und kam am Ende auf den 56. Platz und verbesserte sich auf Platz 8 der Juniorenrangliste des Hessischen Fechterverbandes. |
05. Oktober 2014 Ehrenmitglied Albrecht Kötting feiert 75. Geburtstag |
Ehrenmitglied Albrecht Kötting und langjähriges Vorstandsmitglied im Darmstädter Fecht-Club 1890 feiert am Sonntag, den 5. Oktober 2014 seinen 75. Geburtstag. Albrecht Kötting war viele Jahre Waffenwart und ist noch heute im Beirat des DFC-Ältestenrats tätig. Neben seiner ehrenamtlichen Arbeit war und ist er aktiver Degenfechter mit vielen Erfolgen im In- und Ausland.
Der Vorstand und die Miglieder des Darmstädter Fecht-Clubs 1890 gratulieren Albrecht ganz herzlich zu diesem besonderen Geburtstag und wünschen ihm für die Zukunft weiterhin alles Gute und viel Erfolg auf und neben der Planche. |
01. Oktober 2014 Fechten erleben für Großeltern mit Enkeln |
Nach 2012 hat Vorstandsmitglied Waltraud Nüßer vom Darmstädter Fecht-Club 1890 in Zusammenarbeit mit der Akademie 55plus Darmstadt e.V. am Montag abend gemeinsam mit ihrem Vorstandskollegen Jan Tränkner Großeltern mit Enkeln unseren Sport live in der Sporthalle der Georg-Büchner-Schule näher gebracht. Die Kinder zwischen acht und neun Jahren hatten die Gelegenheit, die olympische Sportart Fechten hautnah kennenzulernen und den Umgang mit Florett, Degen und Säbel selbst auszuprobieren. Knapp zwei Stunden waren schnell vergangen und die Großmütter und Enkel bedankten sich für eine gelungene Fechtsport-Demonstration. |
29. September 2014 DFC-Degensenioren erfolgreich in Ludwigsburg und Pulheim |
Bei den Offenen Rheinischen Senioren-Meisterschaften 2014 in Pulheim bei Köln verteidigte Harald Lüders vom Darmstädter Fecht-Club 1890 seinen Vorjahrestitel erfolgreich. Im 13er Finale der M60/70 Klasse sicherte sich Harald Lüders mit 10 Siegen und 2 Niederlagen den Titel vor den Lokalmatadoren des Pulheimer SC Detlev Rohrbach und Christoph Mertens.
Sein Vereinskamerad Hans G. Kilberth freute sich in seinem 790. Turnier mit 6 zu 6 Siegen hinter Dieter Hecke vom OFC Bonn und Dieter Allkämper von Eintracht Dortmund über die Bronzemedaille.
Beim Ludwigsburger Barock-Turnier wurde in der Damen-Degenkonkurrenz eine große 15er Runde der AK40+ bis AK70+ gefochten. Margret Braun vom Darmstädter Fecht-Club 1890 konnte sich mit 9:5 Siegen in ihrer Altersklasse 40+ hinter Karolin Kolb vom PSV Karlsruhe die Silbermedaille vor Svenja Wagner aus Esslingen sichern.
Bei den Degenfechtern der AK 60/70 erkämpfte sich Albrecht Kötting in seiner Altersklasse die Bronzemedaille mit 5:8 Siegen … |
Seite: 1 … 10 … 20 … 30 … 40 … 50 … 60 … 70 … 80 … 90 … 95 96 [97] 98 99 100 … 110 … 120 … 130 … 140 … 150 … 160 … 170 … 180 … 190 … 200 … 210 … 220 … 230
|
Mitglieder- versammlung 2025 |
Die Mitglieder- versammlung findet am 22. April um 19:00 Uhr im Ernst-Ludwig-Saal, Eberstadt (Schwanenstraße 42) statt.
Hier gibts die Einladung. |
Veranstaltungen |
 |
Fotos von und kurze Berichte über unsere Veranstaltungen finden Sie in der Rubrik Bildergalerien. |
Reaktionstest |
Hast du die Reaktion eines Fechters? Teste dich hier. |
Folge uns |

 |
|