21. April 2013 Philip Hohorst Florett-Hessenmeister 2013 in Neu-Isenburg |
Bei den hessischen A-Jugendmeisterschaften im Florettfechten in Neu-Isenburg am Samstag wurde Philip Hohorst vom Darmstädter Fecht-Club 1890 Hessenmeister 2013 im Einzel- und Mannschaftsfechten. Vom DFC 1890 waren Jonas Fischer, Philip Hohorst, Morris Münzer und Tommaso Prati am Start. Nach der Qualifikationsrunde für die Direktausscheidung mit Hoffnungslauf wurden Philip Hohorst und Tommaso Prati auf den beiden ersten Plätzen geführt und Morris Münzer und Jonas Fischer auf Rang 16 und 19 und qualifizierten sich für das Achtelfinale. Philip Hohorst kam mit klaren Siegen über Till Conen, TG Hanau, mit 15:9 und Julius Fastnacht, TV Neu-Isenburg, mit 15:12 in das Finale und sicherte sich mit einem 15:3 Erfolg über Philip Gordon Link, Wiesbadener FC, den Hessenmeistertitel. Tommaso Prati erkämpfte sich die Bronzemedaille nach einem 15:4 Erfolg im Viertelfinale über seinen Vereinskameraden Jonas Fischer, der auf Platz 8 landete nach einer knappen 13:15 Niederlage im Halbfinale … |
20. April 2013 Daniel Türkis im Vorderfeld in Tauberbischofsheim |
In Tauberbischofsheim ging es am Samstag, den 20. April 2013 für die Aktiven um den deutschen Meistertitel im Florettfechten 2013. Vom Darmstädter Fecht-Club 1890 ging unter den 72 Florettisten Daniel Türkis auf die Planche.
Mit 5 Siegen in der Qualifikation, davon viermal mit 5:1 gegen Vassilii Golod, FC Hameln, Leonard Kötzel, TV Villingen, Johannes Karmann, FSC Jena, Sven Raffin, Heidenheimer SB und einem 5:3 gegen Mark Perlemann, FG Mannheim-Neckarau, und einer Niederlage gegen Felix Christel vom FC Tauberbischofsheim erreichte Daniel Türkis Platz 22 auf der Setzliste. In der Direktausscheidung ohne Hoffnungslauf traf Daniel Türkis in seinem erstes Gefecht auf Florian Blasczyk vom Heidenheimer SB, den er klar mit 15:9 besiegen konnte. Um den Einzug in das Achtelfinale fand er in keiner Phase des Gefechts die richtige Einstellung zum Gegner und so kam es zu dem überraschenden Aus gegen Niklas Uftring vom Fechtclub Tauberbischofsheim durch eine 2:15 Niederlage und am Ende … |
19. April 2013 DFC-Herrenflorett-Mannschaft im Finale des Deutschlandpokals |
Nachdem die Damendegen-Mannschaft des Darmstädter Fecht-Clubs 1890 mit Larissa Armbruster, Margret Braun, Sabrina Heumüller und Iris Stoiber das Finale gegen die Fechtfreunde Münster knapp verpaßt hatten, machte es die Herrenflorett-Mannschaft besser und qualifizierte sich für das Finale am 15. Juni 2013 in Hanau. Der Darmstädter Fecht-Club 1890 mit Philip Hohorst, Rasmus Jacubowski, Till Müller und Daniel Türkis besiegte auf eigener Planche den Wiesbadener Fechtclub (Adrian Esslen, Philip Link, Thorsten Mayer) klar mit 45:35 Treffern. Die Gastgeber übernahmen von Beginn an die Führung und ließen den Freunden aus Wiesbaden keine Chance und qualifizierten sich für das Finale im Deutschlandpokal 2013 am 15. Juni 2013 in Hanau. |
15. April 2013 Degenfechter Peter Bitsch auf Platz 5 in Leverkusen |
Der 5. Leverkusener Degenpokal, Ranglistenturnier für Hessen und Nordrhein war mit 59 Fechtern aus Ungarn, Irland, USA und Deutschland stark besetzt. Vom Darmstädter Fecht-Club 1890 gingen Peter Bitsch, Thomas Hansel, Rainer Kluge und Ulf Petersohn auf die Planche. Peter Bitsch konnte in der Qualifikationsrunde alles gewinnen und hatte aufgrund seines ersten Platzes auf der Setzliste Freilos im 64er KO. Diese Pause war Peter Bitsch schlecht bekommen, denn er mußte sich im ersten KO-Gefecht gegen Tim Drescher, TG Schweinfurt, mit 9:12 geschlagen geben. Über den Hoffnungslauf kämpfte sich Peter Bitsch in das Turnier zurück und erreichte nach Siegen gegen Matthias Becker, Herner TC, mit 15:14, Kirill Burawzew, EFG Essen, 15:12, Thomas Stand, Neußer SV, mit 15:9 und Mustafa Kingir, Königsbacher SC, mit 15:13 das Viertelfinale. Den Einzug in das Halbfinale verpaßte Peter Bitsch durch ein 12:15 gegen Lokalmatador Robert Styn, Bayer 04 Leverkusen, und kam als A-Jugendlicher im Feld … |
15. April 2013 DFC-Fechter holen Gold, Silber und Bronze in München |
Die int. Bayerischen Senioren-Einzelmeisterschaften 2013 in München waren mit internationaler Beteiligung aus Italien, Österreich, Schweiz, USA, Polen, Schweden und Norwegen stark besetzt. Für den Darmstädter Fecht-Club 1890 gab es im Herren-Florett der AK 40+ mit Peter Marduchajew durch eine klaren 10:3 Finalsieg über Udo Jacoby, Eintacht Duisburg, die Goldmedaille. Sein Vereinskamerad Alexander Malachov verpaßte den Einzug in das Halbfinale durch ein 5:10 gegen Holger Klein, KFT Luitpold München, und kam auf den 6. Platz. Auch Vladimir Chubarov mußte sich in der AK 60+ dem Italiener Guilio Paroli im Viertelfinale mit 7:10 geschlagen geben und kam auf Rang 5. Im Herren-Säbel der AK 50+ kam für Andreas Müller im Viertelfinale gegen Peter Brock, FC Leipzig, das Aus und am Ende der 7. Platz. Waltraud Nüßer im Degen der AK 70+ verpaßte den Einzug in das Halbfinale durch eine 5:10 Niederlage gegen Anne-Marie Richter, FC Kassel, und kam auf den 6. Platz. Bronze und Silber gab … |
15. April 2013 Daniel Türkis gewinnt die Goldmedaille in Pliezhausen |
Beim 4. Pliezhäuser Alemannen-Cup waren unter den 24 Florettfechtern vom Darmstädter Fecht-Club 1890 Philip Hohorst, Morris Münzer und Daniel Türkis am Start. Daniel Türkis gelang es, sich ohne Niederlage bis in das Finale zu fechten und wurde unangefochten Turniersieger. Nach Siegen gegen Axel Ganz, SV 1845 Esslingen, mit 15:6, und Valentin Schober, PSV Stuttgart, mit 15:11, wartete im Finale Stephan Bair, PSV Stuttgart. Daniel Türkis mußte von Anfang an einem Rückstand hinterherlaufen. Nach einem 4:9 konnte er das Gefecht nach einer furiosen Aufholjagd noch drehen und sich mit einem 15:10 die Goldmedaille sichern. Philip Hohorst gewann in der Vorrunde alle seine Gefechte und qualifizierte sich nach einem Freilos für das 32er KO. Nach einer 5:15 Niederlage gegen Tim Schäfer, VFL Kirchheim, kam er über den Hoffnungslauf durch Siege gegen Xaver Kriechbaum, SV Tübingen, und Morris Münzer, DFC 1890 Darmstadt, in das Viertelfinale. Hier mußte er sich Valentin Schober, PSV … |
Seite: 1 … 10 … 20 … 30 … 40 … 50 … 60 … 70 … 80 … 90 … 100 … 110 … 119 120 [121] 122 123 … 130 … 140 … 150 … 160 … 170 … 180 … 190 … 200 … 210 … 220 … 230
|
Mitglieder- versammlung 2025 |
Die Mitglieder- versammlung findet am 22. April um 19:00 Uhr im Ernst-Ludwig-Saal, Eberstadt (Schwanenstraße 42) statt.
Hier gibts die Einladung. |
Veranstaltungen |
 |
Fotos von und kurze Berichte über unsere Veranstaltungen finden Sie in der Rubrik Bildergalerien. |
Reaktionstest |
Hast du die Reaktion eines Fechters? Teste dich hier. |
Folge uns |

 |
|