02. April 2012 Peter Bitsch bester Hesse in Leverkusen |
Peter Bitsch vom Darmstädter Fecht-Club 1890 konnte sich beim 4. Leverkusener Degen-Pokal-Turnier am Samstag und Sonntag sowohl bei der A-Jugend als auch bei den Junioren bis in das Finale fechten und kehrte von diesem Ranglistenturnier als bester Hesse nach Darmstadt zurück. Bei der A-Jugend blieb Peter Bitsch unter den 55 Startern in der Vor- und Zwischenrunde ohne Niederlage und eilte in der Direktausscheidung bis in das Finale von Sieg zu Sieg. Im 32er K.O. wurden nacheinander Dennis Amuser vom MTV Solingen mit 15:4, der Belgier Thibault Verhelle mit 15:7, Tim Denz vom OFC Bonn und der Belgier Simon Lapin jeweils mit 15:9 und Lukas Knechtl vom OFC Bonn mit 15:12 ausgeschaltet. Das Finale gegen Marco Brinkmann von Bayer 04 Leverkusen ging leider mit 12:15 verloren, aber es wurde Silber gewonnen, was besonders auch seinen Trainer Vladimir Chubarov freute. Auch bei den Junioren zeigte der A-Jugendliche seine Klasse und erreichte unter den 33 Startern mit einer ausgeglichenen … |
28. März 2012 Dr. Harald Lüders als Vorsitzender einstimmig wiedergewählt |
Anläßlich der gut besuchten Mitgliederversammlung des Darmstädter Fecht-Clubs 1890 am 27. März 2012 im Haus der Vereine in Darmstadt-Eberstadt begrüßte der Vorsitzender Dr. Harald Lüders besonders als Gast den stellv. Vorsitzenden des Sportkreises 33 Darmstadt, Klaus Späthe. Vorstandsmitglied und Waffenwart Jan Tränkner wurde an diesem Abend von Klaus Späthe mit der Verdienstnadel des LSBH ausgezeichnet. Jan Tränkner erhielt die Ehrung unter großem Beifall der Versammlung für seine langjährige Tätigkeit im DFC 1890 und als Vizepräsident Sport im Hessischen Fechterverband. Anschließend wurden vom Ältestenratvorsitzenden, Dr. Lutz Büttgenbach, assistiert von Waffenwart Jan Tränkner, die Clubmeister und Poolsieger 2011 geehrt. Clubmeister Säbel Andreas Müller, Herren-Florett Till Müller, Herren-Degen André Schmidt und Poolsieger Säbel Marcus Busjan, Herren-Florett Daniel Türkis und Herren-Degen Michael Burkardt. Danach folgten die Berichte des Vorstands mit … |
25. März 2012 DFC-Mitglieder in HFV-Vorstand wiedergewählt |
Beim 54. Hessischen Fechtertag am 18. März in Marburg wurden die DFC-Mitglieder Jan Tränkner als Vizepräsident Sport, Paul Pfister als Kampfrichterwart und Dr. Harald Lüders als Seniorenbeauftragter wiedergewählt.
Weitere Themen auf dem Fechtertag waren aktuelle Entwicklungen im Deutschen Fechterbund, die Leistungssportförderung und die Durchführung von Kampfricherlehrgängen. |
25. März 2012 Vladimir Chubarov bester Darmstädter in München |
Bei den offenen bayerischen Senioren-Einzelmeisterschaften in München, Qualifikationsturnier für die Weltmeisterschaften 2012 in Krems/Österreich, war Vladimir Chubarov im Herren-Florett der AK 60 der erfolgreichste Darmstädter Starter. Er erreichte in der Direktausscheidung nach Siegen über den Italiener Fabrizio Filippi mit 10:5 und Burkhard Steffen, MTV München, mit 10:2 das Finale. Hier traf Vladimir Chubarov auf Gert Bürckholdt von der TSG Wiesloch und mußte hier seinem Gegner mit 7:10 den Sieg überlassen und gewann die Silbermedaille. Bronzemedaillen gingen an Margret Braun im Damen-Degen der AK 40 und Michael Burkardt im Degen der AK 50. Margret Braun kam im Viertelfinale nach einem 10:8 über Wiebke Lüth, MTV München, in das Halbfinale und verpaßte in einem taktischen Gefecht den Einzug in das Finale durch eine 2:4 Niederlage gegen Pia Björk, USC München, und gewann Bronze. Die zweite Bronzemedaille für den DFC gewann Michael Burkardt. Im ersten K.O.-Gefecht … |
25. März 2012 Daniel Türkis in Kopenhagen im Vorderfeld |
Beim stark besetzten internationalen Herren-Florett Satelliten-Turnier in Kopenhagen erreichte Daniel Türkis vom Darmstädter Fecht-Club 1890 unter 66 Florettisten aus 20 Nationen die Direktausscheidung und kam nach Siegen gegen den Kasachen Dmitrij Kulakov mit 15:13 und den Argentinier Felipe Guillermo Saucedo mit 15:14 bis in das Achtelfinale. Hier mußte er sich dem Italiener Alessandro Paroli mit 6:15 geschlagen geben und belegte am Ende als zweitbester Deutscher den 15. Rang. |
19. März 2012 Bronze, Silber und Gold in Maintal |
Beim Aktiven Turnier der Herren um die „Goldene Maske von Maintal” waren unter 25 Startern 7 Darmstädter Fechter. Das Beste Ergebnis aus Darmstädter Sicht konnte Daniel Türkis erringen. Nach einer Vorrunde ohne Niederlage und einem Freilos im 32er KO, kam es im Achtelfinale zum vereinsinternen Duell mit Till Müller. Türkis musste sich in dem Gefecht zwar knapp mit 14:15 geschlagen geben, konnte sich über den Hoffnungslauf aber noch für das Viertelfinale qualifizieren. Hier gewann er gegen Vorjahressieger Mirko Brüggemann (TFC Hanau) mit 15:9. Das Halbfinale gegen Christopher Traar (TG Dörnigheim) konnte er ebenfalls klar mit 15:11 für sich entscheiden, nur im Finale musste er sich knapp mit 13:15 dem Mainzer Konstantin Ahrens geschlagen geben. Türkis gewann somit Silber und baute seinen Vorsprung auf der Hessischen Rangliste weiter aus.
Ebenfalls für das Viertelfinale konnte sich Toms Lencbergs qualifizieren. Durch Siege über Frederik Prackwieser (TK Hannover) und Arno … |
Seite: 1 … 10 … 20 … 30 … 40 … 50 … 60 … 70 … 80 … 90 … 100 … 110 … 120 … 127 128 [129] 130 131 … 140 … 150 … 160 … 170 … 180 … 190 … 200 … 210 … 220
|
Veranstaltungen |
 |
Fotos von und kurze Berichte über unsere Veranstaltungen finden Sie in der Rubrik Bildergalerien. |
Anfängerprüfung |
Einen (gar nicht) kleinen Test für all jene, die Ihr Wissen für die Anfängerprüfung testen wollen, gibt es hier. Auch erfahrene Fechter können hier ihre Theoriekenntnisse auffrischen. Zum Test. |
Reaktionstest |
Hast du die Reaktion eines Fechters? Teste dich hier. |
|