17. Oktober 2011 Peter Bitsch gewinnt Bronze in Mülheim/Ruhr |
Beim internationalen Junioren-Degen-Turnier im Mülheim/Ruhr waren insgesamt 49 Fechter aus Deutschland, Finnland und den Niederlanden am Start. Peter Bitsch vom Darmstädter Fecht-Club 1890 erreichte mit 9 Siegen und zwei Niederlagen in Vor- und Zwischenrunde das 32er K.O. Nach Siegen gegen Tom Keller, EFG Essen, mit 15:10, Maximilian Koch, MWTV Solingen, mit 15:8, Leander Schmidt, OFC Bonn, mit 15:10 und Tim Denz, OFC Bonn, mit 15:12 und einer 14:15 Niederlage gegen Max Busch, WMTV Solingen, traf Peter Bitsch im Viertelfinale auf den Niederländer Bontes und erreichte das Halbfinale durch einen 15:13 Erfolg. Um den Einzug in das Finale mußte sich Peter Bitsch dem späteren Turniersieger De Wijn aus den Niederlanden mit 10:15 geschlagen geben und gewann die Bronzemedaille. |
16. Oktober 2011 Peter Marduchajew Deutscher Florett-Vizemeister 2011 |
Bei den 40. Deutschen Senioren-Einzelmeisterschaften 2011 in Bad Dürkheim gab es für die Athleten des Darmstädter Fecht-Clubs 1890 einmal Silber und viermal Bronze. Titelverteidiger Peter Marduchajew im Florett der AK 40 am Start konnte sich überzeugend bis in das Finale fechten und traf hier auf Udo Jacoby, Eintracht Duisburg, fand aber in keiner Phase des Gefechts zu seiner Normalform und mußte sich nach einer 4:10 Niederlage mit der Silbermedaille zufrieden geben. Alexander Malachow verabschiedete sich im Achtelfinale durch eine unglückliche 8:10 Niederlage gegen Stefan Rajcsanyi, TSV Speyer, und kam auf Rang 10. In der Paradedisziplin des DFC 1890, dem Degenfechten, waren die Männer mit vier Bronzemedaillen erfolgreich. In der AK 50 hatte Rainer Kluge das Pech, bereits im Achtelfinale auf den späteren deutschen Meister Renaldo Bartling, SV Medizin Bautzen, zu treffen und unterlag 4:10 und kam auf den 11. Platz. Harald Lüders und Michael Burkardt mußten im Viertel- bzw. … |
09. Oktober 2011 Hans G. Kilberth feierte seinen 75. Degen-Meistertitel |
Bei den offenen Württembergischen Senioren-Einzelmeisterschaften 2011 in Korb feierte Hans G. Kilberth vom Darmstädter Fecht-Club 1890 unangefochten seinen 75. offiziellen Meistertitel. Im 9er Finale der Klasse M 60 und M 70 war Hans G. Kilberth eine Klasse für sich und besiegte unter anderem Weltmeisterschaftsteilnehmer Bruno Kachur vom TSF Ditzingen mit 5:2, wie auch die in der Jahrgansstufe M 60 fechtenden Rocher Menck vom TV Wiblingen mit 5:2 Treffern, Max-Peter Vosseler, TG Schwenningen mit 5:4 und Johannes Schubert, TV Memmingen mit 5:3 Treffern. Auch seine Gegner der M 70 hatten keine Chance und Hans G. Kilberth besiegte Hermann Jung und Rainer Müller, beide TG Schwenningen, mit jeweils 5:3, Michael Stotz, MTV Ludwigsburg, mit 5:1 und Peter Grotz, VFL Kirchheim, gar mit 5:0 Treffern. Mit dieser Klasse Leistung wurde Hans G. Kilberth unangefochten Württembergischer Seniorenmeister 2011 und bestätigte seine gute Form für die Deutschen Senioren-Einzelmeisterschaften 2011 … |
09. Oktober 2011 Florettfechter Till Müller in Burgsteinfurt im Mittelfeld |
Das internationale Junioren-Florett-Turnier in Burgsteinfurt, Qualifikationsturnier für die Ranglisten des Deutschen Fechter-Bundes war mit knapp 100 Startern aus 5 Nationen sehr gut besetzt. Vom Darmstädter Fecht-Club 1890 waren Philip Hohorst und Till Müller am Start. Einen rabenschwarzen Tag erwischte Philip Hohorst und scheiterte bereits in der ersten Runde.
Till Müller qualifizierte sich problemlos für die Direktausscheidung mit 7 Siegen und traf im ersten KO-Gefecht auf den Belgier Miguel Navas, zu dem er keine Einstellung fand und unterlag mit 6:15 und belegte am Ende den 40. Rang. |
07. Oktober 2011 Zweimal Silber für Daniel Türkis in Schweden |
In Lund bei den südschwedischen Meisterschaften im Florett und Degenfechten, gewann der in Schweden studierende Daniel Türkis vom Darmstädter Fecht-Club 1890 zwei Silbermedaillen. Mit dem Florett stürmte er ohne Niederlage ins Halbfinale. Im Finale gegen den Weltcup-Fechter Simon Enarsson (Ljungby). Daniel Türkis fand hier kein taktisches Mittel gegen Enarsson und unterlag 8:15. Im Degenfechten mußte Daniel Türkis in der Setzrunde zwei Gefechte abgeben. Nach einem Sieg in der KO-Runde gegen Gustav Malmberg (Lund) gelang auch hier der Sprung in das Viertelfinale. Nach klarn Siegen gegen Kim Rosenlung (Malmö) und Peter Lindholm (Karlskrona) stand Daniel Türkis erneut im Finale. Gegner war hier der aktuell Dritte der schwedischen Rangliste Rickard Larsson (Helsingborg). Nach einem spannenden Gefecht mußte sich Daniel Türkis erneut wegen taktischer Fehler mit 8:11 nach Zeitablauf geschlagen geben und gewann seine zweite Silbermedaille. |
03. Oktober 2011 Gute Plätze für DFC-Fechter bei der WM 2011 in Porec |
Bei den 15. Senioren-Einzel-Fechtweltmeisterschaften 2011 in Porec/Kroatien waren vom Darmstädter Fecht-Club 1890, Waltraud Nüßer, Michael Burkardt, Vladimir Chubarov, Hand G. Kilberth, Norbert Kühn und Manfred Rentel am Start.
In der Herren-Degenkonkurrenz M 50 verpaßte Michael Burkardt den Sprung in das Achtelfinale durch eine 8:10 Niederlage gegen den Ukraiener Volodymir Sokolov und kam unter 61 Degenfechtern auf Platz 28. Im Damendegenfechten der Klasse W 70 verpaßte Waltraud Nüßer nach zwei 4:5 Niederlagen gegen Sylvia Brown aus Grossbritannien und die Japanerin Motoko Kitami den Sprung unter die besten 10 Degendamen und kam am Ende auf den 13. Rang.
In der Degenklasse M 60 erreichte Vladimir Chubarov nach Siegen gegen den Schweden Lars Scharpff mit 10:8 und gegen seinen Landsmann Bruno Kachur mit 10:7 das Viertelfinale. Hier war der spätere Weltmeister Francois Ringeissen aus Frankreich der Glücklichere und siegte knapp mit 10:9 und Vladimir Chubarov wurde 8er.
Wahre … |
Seite: 1 … 10 … 20 … 30 … 40 … 50 … 60 … 70 … 80 … 90 … 100 … 110 … 120 … 130 … 140 … 145 146 [147] 148 149 150 … 160 … 170 … 180 … 190 … 200 … 210 … 220 … 230
|
Mitglieder- versammlung 2025 |
Die Mitglieder- versammlung findet am 22. April um 19:00 Uhr im Ernst-Ludwig-Saal, Eberstadt (Schwanenstraße 42) statt.
Hier gibts die Einladung. |
Veranstaltungen |
 |
Fotos von und kurze Berichte über unsere Veranstaltungen finden Sie in der Rubrik Bildergalerien. |
Reaktionstest |
Hast du die Reaktion eines Fechters? Teste dich hier. |
Folge uns |

 |
|