DFC-LogoDFC-LogoDarmstädter Fecht-Club 1890 e.V.
DFC-LogoDFC-Logo
Der VereinHeinrich-Hahn-Gedächtnisturnier / DegenmarathonDie Pools des DFCBildergalerieLinks anmelden  
DFC-Logo

Darmstädter Fecht-Club 1890 e.V.


06. November 2011
Peter Bitsch auf Rang 17 in Osnabrück
Mit 170 Degenfechtern war das Internationale A-Jugend Degen-Qualifikationsturnier in Osnabrück stark besetzt. Peter Bitsch vom Darmstädter Fecht-Club 1890 qualifizierte sich überlegen für die Direktausscheidung mit 10 Siegen bei nur einer Niederlage in den Vor- und Zwischenrunden. Im 128er K.O. schaltete Peter Bitsch Justus Kühne, TSC Eintracht Dortmund, mit 15:9 aus und erreichte das 32er K.O, nach einem 15:7 Sieg über Lutz Otto, FC Krefeld. Durch eine 9:15 Niederlage gegen Alexander Riedel, SV Waldkirch, kämpfte sich Peter Bitsch im Hoffnungslauf in das Turnier zurück und besiegte Egor Evsenin, TSC Eintracht Dortmund, klar mit 15:6 Treffern. Den Einzug in das Achtelfinale verpaßte Peter Bitsch durch eine unglückliche 14:15 Niederlage gegen Daniel-Mike Brainman, TV 1860 Frankfurt, der ihn mit einem schmerzhaften Bodycheck der Schulter aus dem Rennen warf und kam am Ende auf Rang 17.


31. Oktober 2011
Noémi und Maximilian Mészáros beste Hessen in Heidenheim
Noémi und Maximilian Mészáros vom Darmstädter Fecht-Club 1890 waren in Heidenheim beim A.Jugend-Florett-Turnier beste hessische Fechter. Unter den 35 Starterinnen erreichte Noémi Mészáros mit 4 Siegen und zwei Niederlagen die Direktausscheidung und kam bis in das Achtelfinale nach Siegen gegen die Tauberbischofsheimerinnen Kim Josefine Kuhlmann mit 15:1 und Alexandra Mottner mit 15:11. Das Finale der besten Acht verpaßte Noémi Mészáros denkbar knapp durch eine 8:9 Niederlage im Sudden Death gegen Marlen Mottner vom Fechtclub Tauberbischofsheim und kam am Ende auf Rang 10.
Maximilian Mészáros verpaßte den Einzug in das Viertelfinale und kam als bester B-Jugendlicher und bester Hesse auf Rang 10. Auch Tommaso Prati mußte sich im Achtelfinale geschlagen geben und belegte am Ende Platz 15. Den Turniersieg sicherten sich die Lokalmatadore des Heidenheimer SB Florian Rieder vor Sven Raffin. einem


30. Oktober 2011
Drei Senioren-Meistertitel für DFC-Fechter in Frankenthal
Von den Südwestdeutschen Senioren-Einzelmeisterschaften 2011 in Frankenthal kehrten die Starter des Darmstädter Fecht-Clubs 1890 mit Margret Braun, Andreas Müller, Norbert Kühn, Zoltan Mészáros und Manfred Rentel mit drei Titeln nach Darmstadt zurück. Norbert Kühn, AK 60, wurde im 7er Degen-Finale unangefochten Südwestdeutscher Meister 2011 mit 6 Siegen ohne Niederlage vor Gernot Eisele, TSG Wiesloch, und Norbert Fess, TV Homburg/Saar. Den zweiten Titel für den DFC 1890 gewann im Degen der AK 70 Manfred Rentel und verwies den Franzosen Francois de Corbier und Joszef Gerendas, ASV Landau, auf die Plätze zwei und drei. Andreas Müller als Säbelmeister 2011 verlor im 7er Finale nur gegen Andrey Kobyakov, OFC Bonn, und Zoltan Mészáros komplettierte den Erfolg in der AK 50 und landete einen Säbel-Doppelsieg. Weitere vordere Platzierungen gab es für Zoltan Mészáros im Florett mit Platz zwei und im Degenfechten mit Rang vier. Margret Braun im Florett und Degen der AK 40 am …Weiter lesen


25. Oktober 2011
Zeitplan für die Clubmeisterschaften
Die Clubmeisterschaften 2011 finden am 4. Dezember statt. Eine Liste zum Anmelden ist auf dem Fechtboden ausgehängt.


Ausschreibung zum herunterladen


23. Oktober 2011
Starke Vorstellung von Noémi Mészáros in Solingen
Das internationale A-Jugend Damendegenturnier in Solingen war mit 123 Degenfechterinnen aus Rumänien, Italien, den Niederlanden und Deutschland stark besetzt. Vom Darmstädter Fecht-Club 1890 war mit Noémi Mészáros eine der jüngsten Fechterinnen bei diesem Ranglistenturnier am Start. Noémi Mészáros erreichte mit 8 Siegen bei 4 Niederlagen in der Qualifikation die Direktausscheidung der besten 64 Degenfechterinnen. Im ersten K.O.-Gefecht traf sie auf Hannah Traub von der TSG Reutlingen und fand zu keiner Zeit die richtige Einstellung und verlor mit 13:15 Treffern. Über den Hoffungslauf erreichte sie nach Siegen gegen Franka Weltjen, TSC Eintracht Dortmund, mit 15:1, Luca Merz, Heidenheimer SB, mit 15:13 und Julia Charlotte Lentz, FC Tauberbischofsheim, mit 15:14 das 32er K.O. Den direkten Einzug in das Achtelfinale verpaßte Noémi Mészáros durch eine denkbar knappe 12:13 Niederlage nach Zeitablauf gegen Maranta Kravchenko, FC Grunewald, und mußte danach im Hoffnungslauf …Weiter lesen


23. Oktober 2011
Großer Erfolg für Toms Lencbergs in München
Das internationale A-Jugend Herrenflorett-Turnier in München war mit 148 Fechtern aus 5 Nationen glänzend besetzt. Vom Darmstädter Fecht-Club 1890 waren Philip Hohorst, Tommaso Prati und Toms Lencbergs am Start. Tommaso Prati und Philip Hohorst verpaßten die Qualifikation für die Direktausscheidung und landeten auf den Plätzen 102 und 118.
Toms Lencbergs präsentierte sich in hervorragender Form und erreichte nach Vor- und Zwischenrunden mit 15 Siegen und nur einer Niederlage die Direktausscheidung der besten 64 Florettisten. An Platz 3 gesetzt, marschierte Toms Lencbergs nach Siegen gegen die Belgier Martin Praile mit 15:10 und Nicolas Coulaine mit 15:8, Philipp Klepzig, FC Schkeuditz, mit 15:11, Pascal Braun, FC Tauberbischofsheim, mit 15:11 und Alexander Bappert, TG Frankenthal, mit 15:8, direkt in das Viertelfinale. Hier mußte er sich nach einem spannenden Gefecht mit 12:15 Hendrik Christen, FC Tauberbischofsheim, geschlagen geben und belegte einen ausgezeichneten 6. Platz.


Seite: 1102030405060708090100110120130140144 145 [146] 147 148150160170180190200210220230



 
Mitglieder- versammlung 2025
Die Mitglieder- versammlung findet am 22. April um 19:00 Uhr im Ernst-Ludwig-Saal, Eberstadt (Schwanenstraße 42) statt.
Hier gibts die Einladung.

Förderer



Veranstaltungen
Veranstaltungen
Fotos von und kurze Berichte über unsere Veranstaltungen finden Sie in der Rubrik Bildergalerien.

Reaktionstest
Hast du die Reaktion eines Fechters? Teste dich hier.

Folge uns
Instagramm-Logo
Facebook-Logo

                                                                                                                                                                                                                                               
 
Datenschutz | Impressum
 
Adresse: dfc1890.de/index.html Letzte Änderung: 23.03.2025 Version: 2.2 (CPU: 115ms)