12. November 2011 Johannes Wiesemann verpaßt Vorjahrestitel in Marburg knapp |
Johannes Wiesemann, Marburger Stadtmeister 2010, war der einzige Starter vom Darmstädter Fecht-Club 1890 bei den Marburger Stadtmeisterschaften 2011. Über Vor- und Zwischenrunde qualifizierte sich der Darmstädter mit 8 Siegen bei nur einer Niederlage für die Direktausscheidung der besten 16 Degenfechter.
Im ersten K.O.-Gefecht konnte er sich gegen Thilo Voß, TV Paderborn, mit 15:8 durchsetzen und blieb auch im Viertelfinale mit 15:12 gegen Lukas Dahlhaus, FC Kassel, siegreich. Im Halbfinale mußte er sich dem späteren Turniersieger Carsten Muschenich, FC Düren, mit 13:15 Treffern geschlagen geben und gewann hinter Fabian Sälzer, VfL Marburg, die Bronzemedaille. |
08. November 2011 Geänderte Trainingszeiten |
Die Trainingszeit freitags von 16:30 - 18:00 Uhr stehen uns aktuell leider nicht mehr zur Verfügung. Neue Trainingszeiten an Freitagen sind für die Anfängergruppen ab sofort von 18:00 bis 19:00 bzw. 19:30 Uhr. |
08. November 2011 DFC-Damen-Degenteam in der 2. Runde des Deutschlandpokals |
Die Damen-Degen-Mannschaft des Darmstädter Fecht-Clubs 1890 mit Margret Braun, Skadi Großer und Iris Stoiber traf in der 1. Runde des Deutschlandpokals 2011/2012 auf die starken Saarländerinnen der TG Rohrbach. In einem spannenden Vergleichskampf gingen die Darmstädterinnen gleich in Führung und ließen Juliana Blees, Lina Brakemeier und Danielle Trittelwitz in den folgenden Gefechten keine Chance und bauten in einer geschlossenen Mannschaftsleistung ihre Führung bis zum klaren 45:33 Erfolg aus. |
06. November 2011 Norbert Kühn und Zoltan Mészáros Südbadische Seniorenmeister |
Die Offenen Südbadischen Senioren-Einzelmeisterschaften 2011 in Rastatt brachten den Darmstädter Fechtern zwei Goldmedaillen und eine Silbermedaille. Norbert Kühn bestätigte im Degenfechten der AK 60 seine derzeit überrangende Form und sicherte sich den Titel in der 14er Degenrunde mit 12 Siegen bei nur einer Niederlage. Zoltan Mészáros kam hier bei der AK 50 auf Rang vier. Im Damendegen gab es eine 11er Finalrunde und Margret Braun gewann mit 6 Siegen und 4 Niederlagen hinter Janina West, TV Rastatt und vor Marina Arnold, TV Calw, in der AK 40 die Silbermedaille. Nach seinem 4. Platz im Degenfechten steigerte sich Zoltan Mészáros im Säbelfechten der AK 50 und wurde in der 10er Finalrunde mit 8 Siegen bei nur einer Niederlage Südbadischer Landesmeister 2011. |
06. November 2011 Florettfechterin Elza Lencberga beste Hessin in Jena |
Beim 16. Internationalen A-Jugend-Damenflorett-Turnier um den „Fair Resort Cup” in Jena ging es um Ranglistenpunkte des Deutschen Fechter-Bundes. Vom Darmstädter Fecht-Club 1890 war Elza Lencberga am Start und erreichte in der Qualifikation mit 12 Siegen und 6 Niederlagen die Direktausscheidung. Nach einem schwer erkämpften 8:5 Auftaktsieg im ersten K.O. gegen Marlen Mottner, FC Tauberbischofsheim, folgte im nächsten Gefecht eine 4:15 Niederlage gegen Lena Müller, Dresdner FC. Im Hoffnungslauf kam Elza Lencberga durch einen 14:10 Erfolg nach Zeitablauf gegen Laura Ziegon, KTF Luitpold München, in das Turnier zurück verpaßte aber den Sprung in das Achtelfinale durch ein 10:15 gegen Anna Lena Kuhn, FC Tauberbischofsheim, und eine unglückliche 11:12 Niederlage nach Zeitablauf gegen Julia Braun, OFC Bonn, und war mit Rang 28. beste hessiche Fechterin. |
06. November 2011 Peter Bitsch auf Rang 17 in Osnabrück |
Mit 170 Degenfechtern war das Internationale A-Jugend Degen-Qualifikationsturnier in Osnabrück stark besetzt. Peter Bitsch vom Darmstädter Fecht-Club 1890 qualifizierte sich überlegen für die Direktausscheidung mit 10 Siegen bei nur einer Niederlage in den Vor- und Zwischenrunden. Im 128er K.O. schaltete Peter Bitsch Justus Kühne, TSC Eintracht Dortmund, mit 15:9 aus und erreichte das 32er K.O, nach einem 15:7 Sieg über Lutz Otto, FC Krefeld. Durch eine 9:15 Niederlage gegen Alexander Riedel, SV Waldkirch, kämpfte sich Peter Bitsch im Hoffnungslauf in das Turnier zurück und besiegte Egor Evsenin, TSC Eintracht Dortmund, klar mit 15:6 Treffern. Den Einzug in das Achtelfinale verpaßte Peter Bitsch durch eine unglückliche 14:15 Niederlage gegen Daniel-Mike Brainman, TV 1860 Frankfurt, der ihn mit einem schmerzhaften Bodycheck der Schulter aus dem Rennen warf und kam am Ende auf Rang 17. |
Seite: 1 … 10 … 20 … 30 … 40 … 50 … 60 … 70 … 80 … 90 … 100 … 110 … 120 … 130 … 140 … 144 145 [146] 147 148 … 150 … 160 … 170 … 180 … 190 … 200 … 210 … 220 … 230 231
|
Veranstaltungen |
 |
Fotos von und kurze Berichte über unsere Veranstaltungen finden Sie in der Rubrik Bildergalerien. |
Reaktionstest |
Hast du die Reaktion eines Fechters? Teste dich hier. |
Folge uns |

 |
|