24. März 2011 Noémi Mészáros gewinnt Florett-Silber in Weinheim |
Das 14. internationale Weinheimer Bergstraßen-Turnier, gleichzeitig Florett-Ranglistenturnier der B-Jugend des Hessischen Fechterverbandes
war stark besucht. Unter anderem waren Fechterinnen und Fechter aus dem Olympiastützpunkt Tauberbischofsheim, der Slowakei und Rußland am Start. Der Darmstädter Fecht-Club 1890 war mit den Zwilligen Noémi und Maximilian Mészáros, Tommaso Prati und den noch wenig turniererfahrenen Carolin Kaufmann und Kathrin Gedrat angetreten.
Einmal mehr zeigte Noémi Mészáros ihre Klasse und sicherte sich im Damenflorett Jahrgang 1998 unter 32 Teilnehmerinnen die Silbermedaille. Noémi startete gewohnt stark und qualifizierte sich ohne Niederlage in der Vorrunde für das K.O. Nach Siegen über Nina Beck, (TG Frankenthal, 10:4) und Mareile Breithaupt (SKG Oberhöchsstadt, 4:0) stand sie im Viertelfinale der Slowakin Rita Pirk gegenüber. Hier konnte Noémi in einem klug geführten Gefecht mit 8:5 nach Zeitablauf gewinnen. Im Halbfinale schlug sie Lilia … |
21. März 2011 André Schmidt beim Leverkusener Degen-Pokal auf Platz 11 |
Beim 3. Leverkusener Degen-Pokal gingen 58 Fechter an den Start, darunter vom Darmstädter Fecht-Club 1890 Stefan Holick, Rainer Kluge, André Schmidt und Johannes Wiesemann. Alle Darmstädter konnten sich in den Ausscheidungsrunden für die Direktausscheidung der besten 32 Degenfechter qualifizieren, aber nur André Schmidt zog in das Achtelfinale ein. Rainer Kluge kam nach seiner 4:15 Niederlage im Hoffnungslauf gegen Thorsten Bayer, FC Offenbach, auf Platz 23, für Johannes Wiesemann war im Hoffnungslauf gegen John Gurski, FC Krefeld, denkbar knapp mit 14:15 Endstation und Platz 27, und Stefan Holick verpaßte den Aufstieg durch ein 4:15 gegen Fabian Sälzer vom VfL Marburg und landetete auf Rang 32. André Schmidt konnte sich im ersten K.O.-Gefecht gegen Benoit Pigenel, Bayer 04 Leverkusen, mit 15:14 durchsetzen, verpaßte aber den Einzug in das Viertelfinale durch ein 9:15 gegen Benjamin Cremer, TUS Zülpich. Auch im Hoffnungslauf mußte er Georg Hartmann, Bayer 04 Leverkusen, … |
19. März 2011 Florettfechter Daniel Türkis achtbester Deutscher in Bonn |
In Bonn ging es am Wochenende um den „Löwen von Bonn”, dem am stärksten besetzten Herenflorett-Weltcup-Turnier der Welt. Auf Einladung des Bundestrainers Uli Schreck vom Deutschen Fechter-Bund startete vom Darmstädter Fecht-Club 1890 Daniel Türkis. Insgesamt gingen 196 Fechter aus 36 Nationen auf die Planche. Daniel Türkis qualifizierte sich für die Direktausscheidung ohne Hoffnungslauf mit 4 Siegen über Vincent Simon (Frankreich), Pavlo Syrachynsky (Ukraine), Pawel Kawiecki (Polen) und Marco Xavier (Brasilien) und 2 Niederlagen gegen Mohamed Smandi (Tunesien) und Alexander Simmons ((Kanada). In der KO-Runde war der Russe Roman Kuts eine Nummer zu groß und schlug Daniel Türkis mit 15:3, was am Ende Rang 103 bedeutete. Mit dieser Platzierung war Daniel Türkis achtbester Deutscher und bester Hesse in Bonn. |
17. März 2011 Herren-Florettmannschaft in Runde 4 des Deutschlandpokals |
Die Florettmannschaft des Darmstädter Fecht-Clubs 1890 ist kampflos in der 4. Runde des Deutschlandpokals, da der TFC Hanau den für Mittwochabend geplanten Mannschaftskampf abgesagt hat. Auch die SSG Bensheim war nicht zu dem geplanten Vergleich im Degenfechten angetreten. Ob es einen neuen Termin geben wird, muß noch abgeklärt werden. |
13. März 2011 Zweimal Gold und je einmal Silber und Bronze in Bensheim |
Die Fechterinnen und Fechter des Darmstädter Fecht-Clubs 1890 sind erfolgreich von den Hessischen Schüler- und Jugendmeisterschaften im Degen in Bensheim nach Darmstadt zurückgekehrt. Überragend waren einmal mehr die Zwillinge Noémi und Maximilian Mészáros, beide konnten die Hessenmeistertitel der Jahrgänge 1998 für sich gewinnen. Noémi an Platz 1 gesetzt schaltete im Viertelfinale zuerst Merle Emrich, TSV Korbach, mit 10:4 aus und gewann im Halbfinale knapp mit 10:9 gegen Helena Baumeister vom Frankfurter TV. Das Finale gegen Marta Yankovska, Frankfurter TV, konnte Noémi mit 10:7 für sich entscheiden und gewann die Goldmedaille. Maximilian hatte nach der Setzrunde im Viertelfinale Freilos und erreichte durch ein glattes 10:2 über Alexander Jüstel, Frankfurter TV, das Finale und gewann den Hessenmeistertitel im Finale gegen Robin Raff vom Frankfurter TV mit 10:5 Treffern. Im Herrendegen der A-Jugend war der DFC 1890 mit fünf Startern, Peter Bitsch, Florian Stender, … |
13. März 2011 Silber und Bronze für DFC-Senioren in Hannover |
Ein Rekordmeldeergebnis verzeichneten die 21. Offenen Norddeutschen Senioreneinzelmeisterschaften 2011 in Hannover. Mehr als 150 Degen-Fechterinnen und Fechter waren in die niedersächsische Landeshauptstadt angereist. Vom Darmstädter Fecht-Club 1890 gingen in der Klasse W/M 70 Waltraud Nüßer und Manfred Rentel auf die Planche. Im Herren-Degen wurde eine 10er Runde jeder gegen jeden auf fünf Treffer gefochten und bis zum letzten Gefecht war offen, wer den Titel für sich entscheiden konnte, da Lokalmatador Fritz Ketzer vom TK Hannover und Manfred Rentel vom DFC 1890 je acht Siege bei einer Niederlage auf dem Konto hatten, so daß ein Stichkampf die Entscheidung bringen mußte. Fritz Ketzer überzeugte durch eine taktisch kluge Gefechtsführung und sicherte sich mit einem 5:2 den Turniersieg und Manfred Rentel blieb die Silbermedaille. Bronze gewann Walter Koch, SV Rasen Osnabrück, vor Lothar Hempelmann, Rotation Berlin. Bei den Damen überraschte das Geburtstagskind Bärbel … |
Seite: 1 … 10 … 20 … 30 … 40 … 50 … 60 … 70 … 80 … 90 … 100 … 110 … 120 … 130 … 140 … 150 … 154 155 [156] 157 158 … 160 … 170 … 180 … 190 … 200 … 210 … 220 … 230
|
Mitglieder- versammlung 2025 |
Die Mitglieder- versammlung findet am 22. April um 19:00 Uhr im Ernst-Ludwig-Saal, Eberstadt (Schwanenstraße 42) statt.
Hier gibts die Einladung. |
Veranstaltungen |
 |
Fotos von und kurze Berichte über unsere Veranstaltungen finden Sie in der Rubrik Bildergalerien. |
Reaktionstest |
Hast du die Reaktion eines Fechters? Teste dich hier. |
Folge uns |

 |
|