04. Oktober 2010 Zweimal Gold für die DFC-Senioren in Erkrath |
Beim stark besetzten Senioren-Turnier in Erkrath waren vom Darmstädter Fecht-Club 1890 im Degen Margret Braun, Waltraud Nüßer und Manfred Rentel am Start. In der AK 70+ konnte sich Manfred Rentel mit 9 Siegen bei drei knappen Niederlagen die Goldmedaille bei den 15. Erkrather Klingenspielen vor Siegfried Albrecht von Bayer 04 Leverkusen und dem Franzosen Francois de Corbier sichern. Auch Waltraud Nüßer gewann in der AK 70+ die Goldmedaille und Margret Braun in der AK 40+ am Start konnte sich bei 6 Siegen und 7 Niederlagen über den 5. Platz freuen. |
04. Oktober 2010 Hans G. Kilberth bester Darmstädter bei der WM in Porec |
Von den fünf Athleten des Darmstädter Fecht-Clubs 1890 konnte sich bei den Senioren-Einzel-Weltmeisterschaften in Porec/Kroatien nur Hans G. Kilberth im Degenfechten bis in das Viertelfinale der AK 70+ fechten und verpaßte die erfolgreiche Verteidigung seiner Bronzemedaille von Moskau knapp. Im entscheidenden K.O.-Gefecht um den Einzug in das Halbfinale mußte er sich dem Amerikaner Kazimieras Campe knapp mit 6:8 geschlagen geben und belegte den 8. Platz. Im Degen der AK 50+ kam für den leicht Verletzten Michael Burkardt das überraschende Aus bereits im ersten K.O.-Gefechte gegen den Russen Alexander Zaytsev durch ein 6:10 und am Ende nur der 39. Platz. Besser lief es für Rainer Kluge, nach der Qualifikation an Platz 4 gesetzt, konnte er sich durch einen 10:8 Erfolg über den Amerikaner Dick Richards für das Achtelfinale qualifizieren, verpaßte aber den Sprung in das Viertelfinale durch eine 6:10 Niederlage gegen den Franzosen Serge Le Louran und kam auf den 9. Platz. Iris … |
30. September 2010 Familie Mészáros erhält Sportlerehrung |
Der Bürgermeister Herr Walter Blank überreichte am 29.09.2010 Zoltán, Noémi und Maximilian Mészáros die Sportlerehrung der Stadt Münster.
Oben genannte erhielten die Urkunde und Medaille der Stadt, sowie einen Gutschein über 15.-€ vom Gewerbeverein. Unter anderem wurden
auch weitere Sportler und Funktionäre sowie Ehrenamtliche ausgezeichnet. Das Programm wurde von der Big-Band der Stadt umrahmt. |
28. September 2010 Senioren-Einzel-Weltmeisterschaften in Porec/Kroatien |
Für die Senioren-Einzel-Weltmeisterschaften vom 29. September bis zum 03. Oktober 2010 in Porec/Kroatien wurden vom Deutschen Fechter-Bund 5 Athleten des Darmstädter Fecht-Clubs 1890 nominiert.
Iris Stoiber, Hans G. Kilberth und Rainer Kluge hoffen im Degenfechten ihre Bronze-Medaillen von Moskau erfolgreich verteidigen zu können und Michael Burkardt geht erstmals bei einer WM auf die Planche. Die Darmstädter Teilnehmer komplettiert Andreas Müller der im Säbel an den Start geht. |
27. September 2010 Gold, Silber und Bronze im Degenfechten in Bad Homburg |
Der Darmstädter Fecht-Club 1890 kehrte mit drei Medaillen von den Hessischen Einzel- und Mannschafts-Fecht-Meisterschaften in Bad Homburg nach Darmstadt zurück. Im Degenfechten der Aktiven gab es Bronze für Daniel Türkis und Silber für die 1. Mannschaft des DFC 1890.
Im Einzelwettbewerb qualifizierten sich von den 8 DFC-Startern Michael Burkardt und Daniel Türkis für das Viertel-Finale. Michael Burkardt mußte gegen den späteren neuen Hessenmeister Nikolaus Bodoczi vom Fecht-Club Offenbach antreten und verpaßte das Halbfinale durch eine 11:15 Niederlage und kam am Ende auf Platz 8. Daniel Türkis erreichte das Halbfinale durch einen 15:13 Sieg gegen Max Altefrohne vom FC Kassel und mußte sich im Gefecht um den Einzug in das Finale dem neuen Hessenmeister Nikolaus Bodoczi vom FC Offenbach mit 13:15 geschlagen geben und gewann die Bronzemedaille. Die anderen DFC-Starter konnten sich nicht für das Viertelfinale qualifizieren. Die Plätze 11 bis 13 belegten André Schmidt, … |
19. September 2010 Türkis erneut Hessenmeister / Junioren holen Gold |
Bei den Hessischen Florettmeisterschaften der Aktiven in Maintal gelang Daniel Türkis die erfolgreiche Verteidigung seines Vorjahrestitels. Mit nur einer Niederlage in der Vorrunde und Platz fünf in der Zwischenwertung, focht sich der Darmstädter dann konsequent durch die Direktausscheidung und qualifizierte sich für das Finale der letzten Acht. Dort konnte er sich mit klaren Siegen gegen Benjamin Spahn (15:10) und Tristan Förster (15:9), beide TG Dörnigheim, durchsetzen. Im Finale stand er dem Ranglistenzweiten Arno Förster aus Dörnigheim gegenüber, den er mit 15:11 ebenfalls bezwingen konnte. Türkis untermauerte damit seine Führung in der hessischen Rangliste. Teamkamerad Robert Müller musste sich nach einem 15:7 Sieg über Kevin Schäfer (MTV Gießen) dem späteren Silbermedaillengewinner Förster mit 15:5 geschlagen geben. Die Hoffnungslaufgefechte gegen Lörinc Zatik (15:9) und Kai Meinhard (15:11), beide Dörnigheim, konnte der Junior für sich entscheiden, unterlag … |
Seite: 1 … 10 … 20 … 30 … 40 … 50 … 60 … 70 … 80 … 90 … 100 … 110 … 120 … 130 … 140 … 150 … 160 … 164 165 [166] 167 168 … 170 … 180 … 190 … 200 … 210 … 220 … 230
|
Mitglieder- versammlung 2025 |
Die Mitglieder- versammlung findet am 22. April um 19:00 Uhr im Ernst-Ludwig-Saal, Eberstadt (Schwanenstraße 42) statt.
Hier gibts die Einladung. |
Veranstaltungen |
 |
Fotos von und kurze Berichte über unsere Veranstaltungen finden Sie in der Rubrik Bildergalerien. |
Reaktionstest |
Hast du die Reaktion eines Fechters? Teste dich hier. |
Folge uns |

 |
|