30. März 2009 Zwei Vize-Meistertitel für DFC-Senioren in München |
Die Internationalen Bayerischen Seniorenmeisterschaften in München, gleichzeitig das 27. Edi Wackersreuther Gedächtnisturnier, waren auch dieses Jahr stark besetzt und wurden erstmals nicht in Runden bis zum Finale sondern mit Direktausscheidung ausgefochten. Vom Darmstädter Fecht-Club 1890 waren im Degenfechten Harald Lüders und Hans G. Kilberth am Start.
Beide DFC-Athleten sicherten sich den Vize-Meistertitel. In der Klasse M50 belegte Harald Lüders hinter Lev Kosyakin, USC München, den 2. Platz und Hans G. Kilberth kam in der AK M70 hinter Jürgen Vogel, TV Ingolstadt auf Rang zwei. |
29. März 2009 Daniel Türkis im vorderen Mittelfeld in Kopenhagen |
Beim „Trekanten International” FIE-Satellitenturnier im Herren-Florett in Kopenhagen erreichte Daniel Türkis unter 39 Florettisten nach holprigem Start mit zwei Niederlagen in der Setzrunde noch drei Siege und wurde für die 32er Direktausscheidung auf Rang 15 gesetzt. Nach einem 15:12 Sieg gegen den Dänen Philip Femo kam im Achtelfinale nach einer 11:15 Niederlage gegen den Ägypter Mahmoud Mansour das Aus, was am Ende Rang 12 bedeutete und damit leider keine Weltcup-Punkte. |
23. März 2009 Manfred Rentel gewinnt „Alter Haudegen” Turnier in Pulheim |
Beim „Alter Haudegen” Turnier in Pulheim konnte sich Manfred Rentel unter 59 Degenfechtern bis in das Finale fechten. Die Sieger in den Altersgruppen waren in der Klasse 1969-1961: Holger Guddat, FC Moers, Klasse 1960-1956: Maciej Holzer, FC Krakau, Klasse 1954-1943: Jörg Gröppel, SC Pulheim und Klasse 1941-1927: Manfred Rentel, DFC 1890. Im Finale Bester der Besten standen Manfred Rentel, Holger Guddat, FC Moers, Jörg Gröppel, SC Pulheim und der Pole Maciej Holzer, FC Krakau, gegenüber. Nach Siegen von Manfred Rentel gegen Vorjahressieger Holger Guddat mit 5:4 und Maciej Holzer mit 5:3 und einer 3:5 Niederlage gegen Jörg Gröppel mußte ein Stichkampf über den Turniersieg entscheiden, da Holzer und Rentel je zwei Siege hatten.
In einem taktisch klugen Gefecht gegen den Polen Holzer ging Manfred Rentel mit einem 5:1 Erfolg als Sieger von der Planche. Albrecht Kötting belegte in seiner Altersklasse den 4. Platz und im Damen-Degen erreichte Waltraud Nüßer ebenfalls den 4. … |
23. März 2009 Daniel Türkis gewinnt Bronze in Mainz |
Daniel Türkis konnte sich beim Mainzer Frühjahrsturnier im Herren-Florett unter 42 Startern bis in das Halbfinale fechten. Nach 10 Siegen und einer Niederlage in Vor- und Zwischenrunde besiegte Daniel im 32er KO Leo Binner, TSV Speyer, mit 15:5 und mit dem gleichen Ergebnis im Achtelfinale Christian Henninger, ebenfalls TSV Speyer. Im Viertelfinale traf Daniel auf Phillip Wolf von der CTG Koblenz und zog durch einen 15:11 Erfolg in das Halbfinale ein. Hier mußte er sich leider Konstantin Ahrens vom MTV Mainz mit 10:15 geschlagen geben und gewann die Bronzemedaille. Turniersieger wurde Benjamin Spahn von der TG Dörnigheim durch einen 15:11 Erfolg gegen Konstantin Ahrens, MTV Mainz. |
22. März 2009 Sechsmal Edelmetall für DFC-Degennachwuchs in Frankfurt |
Von den Hessischen Schüler- und Jugendmeisterschaften im Degen in Frankfurt kehrten unsere Fechterinnen und Fechter mit einmal Gold, zweimal Silber und dreimal Bronze zurück. In der Schülerkonkurrenz Jahrgang 98 wurde Maximilian Mészáros Hessenmeister im Degen und seine Zwillingsschwester Noemi sicherte sich hinter Marta Yankoska, Frankfurter TV, die Silbermedaille. Eine weitere Silbermedaille gab es im Damen-Degen der B-Jugend Jahrgang 1995 für Selina Pauli die ihr Finalgefecht gegen Abigail Stech, FC Offenbach, knapp mit 8:10 Treffern verloren hatte. Im Gefecht um den Einzug in das Finale mußte Louisa Körner denkbar knapp mit 10:9 TreffernSelina Pauli den Sieg überlassen und gewann Bronze. Eine Bronzemedaille im Herren-Degen Jahrgang 1996 gab es für Peter Bitsch. Unter 15 Fechtern hatte Peter in der Vorrunde alle Gefechte gewonnen und in der Zwischenrunde nur gegen den neuen Hessenmeister Luis Haan mit 7:10 verloren, dem er auch im Halbfinale mit 8:10 Treffern den Sieg … |
20. März 2009 Ludwig-Metzger-Preis 2009 für den Darmstädter Fecht-Club |
In den Räumen der Sparkasse Darmstadt wurde am 19. März 2009 der bedeutendste Bürgerpreis der Sparkasse Darmstadt verliehen. Zu den 15 Auszeichnungspreisträgern, die mit einer Zuwendung von jeweils 3.000 Euro verbunden ist, zählt der Darmstädter Fecht-Club 1890. Mit dieser Auszeichnung wird besonders die Jugendarbeit im DFC 1890 gewürdigt. In Anwesenheit der Vorstandsmitglieder Dr. Harald Lüders, Michael Burkardt, Waltraud Nüßer, Jan Tränkner und Manfred G. Rentel wurde der Preis mit Urkunde vom Landrat des Kreises Darmstadt-Dieburg, Alfred Jakoubek und dem Oberbürgermeister der Stadt Darmstadt, Walter Hoffmann, an den DFC-Vorstand überreicht.
Der Darmstädter Fecht-Club 1890 dankt dem Vorstand der Sparkasse Darmstadt, Georg Sellner, Roman Scheidel und Hans-Werner Erb für die Verleihung des Ludwig-Metzger-Preises 2009. |
Seite: 1 … 10 … 20 … 30 … 40 … 50 … 60 … 70 … 80 … 90 … 100 … 110 … 120 … 130 … 140 … 150 … 160 … 170 … 180 … 189 190 [191] 192 193 … 200 … 210 … 220 … 230
|
Mitglieder- versammlung 2025 |
Die Mitglieder- versammlung findet am 22. April um 19:00 Uhr im Ernst-Ludwig-Saal, Eberstadt (Schwanenstraße 42) statt.
Hier gibts die Einladung. |
Veranstaltungen |
 |
Fotos von und kurze Berichte über unsere Veranstaltungen finden Sie in der Rubrik Bildergalerien. |
Reaktionstest |
Hast du die Reaktion eines Fechters? Teste dich hier. |
Folge uns |

 |
|