DFC-LogoDFC-LogoDarmstädter Fecht-Club 1890 e.V.
DFC-LogoDFC-Logo
Der VereinHeinrich-Hahn-Gedächtnisturnier / DegenmarathonDie Pools des DFCBildergalerieLinks anmelden  
DFC-Logo

Darmstädter Fecht-Club 1890 e.V.


15. März 2009
60. Hessischer Fechtertag in Offenbach
Beim 60. Verbandstag des Hessischen Fechterverbandes am Sonntag in Offenbach waren 61 Delegierte aus 29 Vereinen anwesend. Präsident Norbert Kühn, Darmstädter Fecht-Club 1890, wurde von den Delegierten einstimmig in seinem Amt bestätigt, ebenso wie Waltraud Nüßer als Frauenbeauftragte und als Seniorenbeauftragter unser Vorsitzender
Dr. Harald Lüders. Vorsitzender des Sportgerichts des Verbandes bleibt Manfred Rentel. Neu in den HFV-Vorstand wurde unser Sportwart Daniel Türkis als Beisitzer Jugend einstimmig vom HFT gewählt.


15. März 2009
Silbermedaille für Simon Klein in Homburg/Saar
Beim Erich-Grub-Gedächtnisturnier in Homburg/Saar konnte sich Florettfechter Simon Klein unter 15 Startern des Jahrgangs 1997 bis in das 8er Finale vorfechten. Simon blieb in der ersten 5er Runde ohne Niederlage und gewann auch in der zweiten Runde all seine 5 Gefechte.
Im Finale der besten 8 Florettisten jeder gegen jeden erkämpfte Simon 5 Siege und belegte hinter dem Luxemburger Adria Bierlaire den zweiten Platz vor Fabian Braun vom FSV Klarenthal.


12. März 2009
Jahreshauptversammlung des DFC 1890 mit Ehrungen
Anläßlich der gut besuchten Jahreshauptversammlung des Darmstädter Fecht-Clubs 1890 im „Haus der Vereine” in Darmstadt-Eberstadt am Dienstag, 10. März 2009 unter Leitung unseres Vorsitzenden Dr. Harald Lüders wurden der Stellvertretende Vorsitzende Michael Burkardt, Sportwart Daniel Türkis, Zeugwart Jan Tränkner und Jugendwart Robert Müller einstimmig von der Mitgliederversammlung in ihren Ämtern für weitere zwei Jahre bestätigt. Kassenprüfer für das Geschäftsjahr 2009 sind Zoltan Mészáros, Max Müller und Günter Weichel. Für ihre sportlichen Erfolge wurden Lukas Becker, Erich Hammer, Peter Marduchajew, Robert Müller, Daniel Türkis und Volkmar Würtz mit der bronzenen Ehrennadel und mit der silbernen Ehrennadel Michael Burkardt und Norbert Kühn vom Vorsitzenden ausgezeichnet. Für mehr als 15jährige Mitgliedschaft erhielten in Abwesenheit Robert Schafranek die bronzene und für mehr als 25jährige Mitgliedschaft Anton Bartetzki die silberne Ehrennadel. Die Ehrung …Weiter lesen


09. März 2009
Johannes Wiesemann gewinnt Bronze in Merseburg
Die Offenen Landeseinzelmeisterschaften von Sachsen-Anhalt für Aktive und Senioren in Merseburg waren dieses Jahr im Degenwettbewerb stark besetzt. Im Aktiventurnier war unter 48 Startern vom Darmstädter Fecht-Club 1890 Johannes Wiesemann am Start und qualifizierte sich über die Vor- und Zwischenrunden als fünf Bester für die Direktausscheidung mit Hoffnungslauf. Nach Siegen über Alexander Kropp, FC Oelsnitz, mit 14:9 und Mitchel O'Brien, FC Leipzig, mit 14:13 verlor Johannes gegen den späteren neuen Meister Michael Behrendt, PSV Berlin, mit 6:15, schaffte aber über den Hoffnungslauf durch einen 15:13 Sieg gegen Ingo Lowack, FC Regensburg, den Einzug in das Halbfinale. Hier mußte Johannes im Gefecht um den Einzug in das Finale dem Regensburger Frank Lehmann den Sieg mit 6:15 überlassen und gewann die Bronzemedaille.
Bei den Senioren bestätigte Hans G. Kilberth seine Klasse und wurde Landesmeister von Sachsen-Anhalt, was gleichzeitig sein 70. Meistertitel in seiner langen …Weiter lesen


08. März 2009
Gold und dreimal Silber im Schüler-Florett in Maintal
Am zweiten Tag der Hessischen Schüler- und Jugend-Florettmeisterschaften in Maintal gab es nochmals Gold und dreimal Silber für den Darmstädter Fecht-Club 1890. In der stark besetzten Schüler-Konkurrenz Jahrgang 1997 gab es einen Doppelerfolg für den DFC 1890. Tommaso Prati und Simon Klein qualifizierten sich souverän für das Viertelfinale und trafen erst im Finale aufeinander. Tommaso erreichte den Endkampf durch Siege über Pascal Falke, TG Dörnigheim, mit 10:2 und Luis Kastner, TG Hanau, mit 10:7 und Simon behielt die Oberhand über Alexander Johnsrud, UFC Frankfurt, mit 10:3 und Lukas Rebler, VfL Marburg, mit 10:6 Treffern. Neuer Hessenmeister wurde Tommaso Prati durch einen 10:6 Erfolg über seinen Clubkameraden Simon Klein, der sich über Silber freuen durfte. Timon Probsthain kam hier auf den 15. Rang. Im Schüler-Wettbewerb Jahrgang 1996 waren vom DFC vier Florettisten am Start. Für das Viertelfinale konnte sich nur Philip Hohorst qualifizieren und erreichte das …Weiter lesen


08. März 2009
Gold und zweimal Bronze für DFC A-Jugend-Florettfechter
Unsere A-Jugend-Florettfechter Lukas Becker, Philip Hohorst und Till Müller gewannen den Mannschaftstitel im Herren-Florett bei den Hessischen Schüler- und Jugendmeisterschaften am Samstag in Maintal. Lukas Becker und Till Müller erkämpften sich Bronze im Einzel.
Bei einer Teilnehmerzahl von 35 Startern erreichten Lukas und Till ohne Niederlage die zweite Runde, ebenso wie Philip Hohorst mit zwei Siegen, mußte sich aber dann den bis zu fünf Jahren älteren Gegnern geschlagen geben und belegte Platz 25. Lukas Becker und Till Müller erreichten ohne Niederlage das 16er K.O., wo beide ihr erstes Gefecht gewannen. Während Lukas ohne Niederlage unter die letzten Vier kam, mußte sich Till, Lörinc Zatek, TG Dörnigheim mit 15:6 geschlagen geben, den er aber im Hoffnungslauf nach einem aufreibenden Gefecht mit 15:14 besiegen konnte und ebenfalls unter die letzten Vier kam. Lukas mußte sich hier dem späteren neuen Hessenmeister Alexander Kahl, TG Hanau, geschlagen geben, wie auch …Weiter lesen


Seite: 1102030405060708090100110120130140150160170180190 191 [192] 193 194200210220230



 
Mitglieder- versammlung 2025
Die Mitglieder- versammlung findet am 22. April um 19:00 Uhr im Ernst-Ludwig-Saal, Eberstadt (Schwanenstraße 42) statt.
Hier gibts die Einladung.

Förderer



Veranstaltungen
Veranstaltungen
Fotos von und kurze Berichte über unsere Veranstaltungen finden Sie in der Rubrik Bildergalerien.

Reaktionstest
Hast du die Reaktion eines Fechters? Teste dich hier.

Folge uns
Instagramm-Logo
Facebook-Logo

                                                                                                                                                                                                                                               
 
Datenschutz | Impressum
 
Adresse: dfc1890.de/index.html Letzte Änderung: 23.03.2025 Version: 2.2 (CPU: 38ms)