DFC-LogoDFC-LogoDarmstädter Fecht-Club 1890 e.V.
DFC-LogoDFC-Logo
Der VereinHeinrich-Hahn-Gedächtnisturnier / DegenmarathonDie Pools des DFCBildergalerieLinks anmelden  
DFC-Logo

Darmstädter Fecht-Club 1890 e.V.


02. Juni 2009
Johannes Wiesemann auf Platz 5 beim Hugo-Ehlen-Turnier
Johannes Wiesemann erkämpfte sich mit dem Degen den 5. Platz beim Hugo-Ehlen-Junioren-Turnier in Maintal Dörnigheim und B-Jugend Degen-Fechter Peter Bitsch sicherte sich wichtige Ranglistenpunkte. In der Qualifikationsrunde verbuchte Peter Siege mit 5:4 gegen Reinhard Weidlich, UFC Frankfurt, 4:3 nach Zeitablauf gegen Marcus Gebhardt, SSG Bensheim, 5:1 über Marius Kauth, TV Dillenburg, und 5:4 gegen Christian Senft, TFC Hanau, wurde an Platz 4 gesetzt und hatte für das 32er KO Freilos. Im Achtelfinale traf Peter auf Malte Winkelmann vom UFC Frankfurt und mußte dem Frankfurter den Sieg mit 15:6 überlassen, setzte sich aber im Hoffnungslauf gegen Benjamin Häcker von der TG Höchst mit 15:6 durch. Den Einzug in das Viertelfinale verpaßte Peter durch eine 15:13 Niederlage gegen Maximilian Seip vom VfL Marburg und kam als B-Jugendlicher auf einen ausgezeichneten 13. Rang bei den Junioren. Im Damen-Degen kam die B-Jugendliche Selina Pauli auf den 17. Platz. Im Herren-Florett kam …Weiter lesen


25. Mai 2009
Gold für Peter Marduchajew und Silber für Michael Burkardt
Peter Marduchajew und Michael Burkardt konnten bei den 10. Europäischen Senioren-Einzelmeisterschaften im ungarischen Balatonfüred ihre Erfolge von St. Gallen im Jahr 2007 verteidigen. Peter Marduchajew wurde unangefochten M 40 Florett-Europameister. Im ersten KO ließ Peter Jürgen Halbach vom SSV Schrobenhausen nicht den Hauch einer Chance und gewann ohne Gegentreffer mit 10:0 und setzte sich anschließend gegen den Russen Vassily Mishagin mit 10:8 Treffern durch. Im Viertelfinale wartete der Russe Vladimir Chikin und wurde von Peter mit 10:5 Treffern eliminiert. Das Halbfinale gegen den Italiener Fabio Miraldi war an Spannung nicht zu überbieten. Peter erreichte das Finale gegen Udo Jacoby, Eintracht Duisburg, durch einen 4:3 Erfolg. In einem hochklassigen Finalgefecht setzte sich Peter Marduchajew mit 10:7 Treffern durch und wurde ungeschlagen Florett-Europameister. Mit einer Energieleistung konnte Michael Burkardt im Degenfechten der M 40 seinen zweiten Platz von St. Gallen …Weiter lesen


24. Mai 2009
Silbermedaille für Selina Pauli in Bad Segeberg
Bei den Deutschen B-Jugend Damen-Degen-Meisterschaften in Bad Segeberg waren vom Darmstädter Fecht-Club 1890 Lousia Körner und Selina Pauli am Start. Louisa erwischte einen rabenschwarzen Tag und mußte bereits in der Vorrunde ihre Degen wieder einpacken. Selina erreichte mit 5 Siegen und 3 Niederlagen, hiervon alleine zwei knappe 4:5 Gefechte, in den Qualifikationsrunden die Direktausscheidung der besten 32 Degenfechterinnen. Bereits im ersten KO mit Hoffnungslauf mußte Selina ihrer Gegnerin Henrike Enders, Lüdenscheider TV, den Sieg mit 7:10 überlassen und fand sich im Hoffnungslauf wieder. Hier konnte sie sich nacheinander gegen Juliana Blees, TG Rohrbach, mit 10:7, gegen Johanna Marie Wisskirchen, TV Hoffnungsthal, mit 10:9 und gegen Neele-Cara Rothfeld, Osnabrücker SC, mit 10:8 durchsetzen. Den Einzug in das Viertelfinale verpaßte Selina durch eine 8:10 Niederlage gegen Alexandra Ehler, SV Waldkirch, und kam am Ende auf den hervorragenden 11. Rang.
Dieses Ergebnis wurde am …Weiter lesen


22. Mai 2009
Peter Marduchajew Senioren-Europameister im Florett
Peter Marduchajew vom Darmstädter Fecht-Club 1890 konnte seinen Europameister-Titel von St. Gallen in 2007 erfolgreich in Balatonfüred verteidigen. Ausführlicher Bericht von der Titelverteidigung folgt am kommenden Montag. Der Club gratuliert Peter ganz herzlich.


20. Mai 2009
10. Senioren-Einzel-Europameisterschaften in Ungarn
Der Darmstädter Fecht-Club 1890 startet mit Florett-Europameister Peter Marduchajew, Vize-Degen-Europameister Michael Burkardt und Degen-Mannschafts-Europameisterin Iris Stoiber an der Spitze vom 21. bis 24. Mai 2009 bei den 10. Senioren-Europa-Einzel-Meisterschaften im ungarischen Balatonfüred. Zum DFC-Aufgebot zählen noch im Degen Rainer Kluge, Harald Lüders und Zoltan Mészáros, der auch im Säbel mit Andreas Müller auf die Planche geht.


18. Mai 2009
Erfolgreiche Degenfechter in Homburg/Saar
Beim internationalen Karlsberg-Degen-Turnier der Aktiven in Homburg/
Saar erkämpten sich unsere Degenfechter Michael Burkardt und Johannes Wiesemann Platz drei und sieben.
Das mit 35 Fechtern stark besetzte Qualifikationsturnier für das Saarland und die Pfalz wurde mit zwei Setzrunden und dem 16er KO gefochten. Nach den Setzrunden kam Michael Burkardt ohne Niederlage auf Platz 1 und Johannes Wiesemann auf Platz zehn. Während Michael den Durchmarsch mit zwei weiteren Siegen gegen Olaf Klein, FC Offenbach mit 15:3 und Gregor Euskirchen, VT Zweibrücken mit 15:6 es direkt in das 8er Finale schaffte, mußte Johannes nach einer Niederlage mit 11:15 gegen Gregor Euskirchen in den Hoffnungslauf. Doch nach zwei Siegen mit 15:8 über Olaf Klein, FC Offenbach und in einem spannenden Gefecht mit 11:10 im Sudden Death über Jens Dörrenbächer, TV Homburg kam auch er in das Finale der letzten 8.
Doch hier war allerdings Endstation für Johannes, da er ausgerechnet im vereinsinternen Duell nach …Weiter lesen


Seite: 1102030405060708090100110120130140150160170180186 187 [188] 189 190200210220230



 
Mitglieder- versammlung 2025
Die Mitglieder- versammlung findet am 22. April um 19:00 Uhr im Ernst-Ludwig-Saal, Eberstadt (Schwanenstraße 42) statt.
Hier gibts die Einladung.

Förderer



Veranstaltungen
Veranstaltungen
Fotos von und kurze Berichte über unsere Veranstaltungen finden Sie in der Rubrik Bildergalerien.

Reaktionstest
Hast du die Reaktion eines Fechters? Teste dich hier.

Folge uns
Instagramm-Logo
Facebook-Logo

                                                                                                                                                                                                                                               
 
Datenschutz | Impressum
 
Adresse: dfc1890.de/index.html Letzte Änderung: 23.03.2025 Version: 2.2 (CPU: 33ms)