18. Juni 2007 Daniel Türkis in Würzburg im Florett auf dem 12. Platz |
Daniel war in Würzburg auch im Florett am Start und erreichte im internationalen Feld u.a. mit Fechtern aus der Slowakei und Tunesien unter knapp 50 Florettisten den 12. Platz. Nach der Vorrunde mit 4:2 Siegen erreichte Daniel das 32er KO mit Hoffnungslauf und konnte seine beiden ersten Gefechte jeweils mit 15:13 gegen Lukas Lerch, Heidenheimer SB und Stefan Köhler, TV 1860 Frankfurt gewinnen. Nach einer 9:15 Niederlage gegen den späteren Drittplatzierten Mohamed Samadi aus Tunesien verlor Daniel sein Gefecht im Hoffnungslauf gegn Lukas Tatusch aus Bad Mergentheim mit 8:15 und kam am Ende auf Platz 12. Gewinner des „Würzburger Stadtwappens” wurde Florian Kaufmann, Heidenheimer SB nach einem 15:13 Finalsieg gegen den Slowaken Tibor Domsitz. |
18. Juni 2007 Lena Rösner bei den Deutschen B-Jugend-Florettmeisterschaften im Mittelfeld |
Einen guten Mittelplatz erkämpfte sich Lena Rösner bei den Deutschen B-Jugend-Florettmeisterschaften in Quernheim. Nach Siegen in der Vorrunde gegen Meike Allerdissen, BTG Bielefeld 5:1 und Anna Noetzel, Quernheimer FC 5:3 und in der Zwischenrunde gegen Vanessa-Julia Zimon, Duisburger FK 5:2 und Josefine Engel, Heidenheimer SB 5:2 erreichte Lena das 32er KO mit Hoffnungslauf und mußte sich im ersten Gefecht der Direktausscheidung Ilaria Dichirico, MTV München mit 5:10 geschlagen geben und verpaßte durch eine 4:10 Niederlage im Hoffnungslauf gegen Milena Brüggemann, TFC Hanau eine bessere Platzierung und kam am Ende auf Rang 30. |
17. Juni 2007 Platz drei für Michael Burkardt in Würzburg |
Beim „Würzburger Stadtwappen” konnte Michael Burkardt seine derzeit gute Form bestätigen und kam beim mit 73 Degenfechtern besetzten Aktiven- und Ranglistenturnier für die Deutschen Meisterschaften für Hessen und Bayern auf einen sehr guten dritten Platz. Nach dem sich alle DFC-Starter für die Zwischenrunde qualifizieren konnten kam überraschend für Daniel Türkis und Thomas Hansel in dieser Runde das frühe Aus und am Ende Platz 41 und 43. Nur Michael Burkardt, Rainer Kluge und Norbert Kühn schafften den Aufstieg in das 32er KO mit Hoffnungslauf. Hier war für Rainer und Norbert Endstation. Rainer mußte nach zwei 12:15 Niederlagen den Aufstieg Martin Hoyer, MTV München und Martin Seitz, TSV Neu-Ulm überlassen was am Ende Platz 29 bedeutete. Norbert gab seine Gefechte mit 9:15 an Thorsten Bayer, FC Offenbach und Alexander Trütschler von Falkenstein, TSG Heidelberg-Rohrbach mit 8:15 ab und belegte Rang 31. Michael schaffte fast die direkte Qualifikation unter die besten … |
11. Juni 2007 Seniorendegenfechter Hans G. Kilberth Vize-Meister in Erfurt |
Seniorendegenfechter Hans G. Kilberth vom Darmstädter Fecht-Club 1890 wurde bei den 2. Mitteldeutschen Meisterschaften in Erfurt Vize-Meister der AK 60. Hans sicherte sich die Silbermedaille mit sechs Siegen und verpaßte den Titel knapp durch eine 4:5 Niederlage gegen den neuen Mitteldeutschen Meister Herwig Schätzle, ESV Lok Erfurt. Die Bronzemedaille ging an Michael Richter, FC Kassel vor Roland Opitz, SV Halle und Lothar Hempelmann, FG Rotation Berlin. |
11. Juni 2007 Michael Burkardt gewinnt Gold in Luxemburg/Stadt |
Der Höhenflug von Michael Burkardt vom DFC 1890 hält an. Beim internationalen Seniorendegenturnier in Luxemburg/Stadt gewann Michael unangefochten das Degenturnier bei starker Besetzung aus Deutschland, Frankreich, Belgien, Niederlande und Luxemburg. Nach Siegen in der Direktausscheidung gegen die Franzosen Remy Grandidier, SE Metz 10:5 und Stéphane Uriot,Thionville, den er in einer Aufholjagd nach 0:4 Rückstand noch klar mit 10:6 besiegen konnte traf Michael im Halbfinale auf den Franzosen Franck Houdebert, CE Mutzig den er mit 10:2 eliminierte. Seinem Finalgegner Jan Falck-Ytter, SV 1845 Esslingen, der den Vorjahressieger Didier Masse, Lunéville/Frankreich mit 10:7 besiegte , ließ Michael keine Chance und wurde mit einem klaren 10:5 Sieg Turniersieger in Luxemburg/Stadt. |
08. Juni 2007 Silberne DFC-Ehrennadel für Angelika Geiß |
Anläßlich des DFC-Grillfestes mit Fechten in der Geibelschen Schmiede in Eberstadt an Fronleichnam erhielt Angelika Geiß aus den Händen unseres Vorsitzenden Dr. Harald Lüders die Silberne DFC-Ehrennadel.
Mit dieser Auszeichnung würdigt der DFC 1890 das langjährige ehrenamtliche Wirken von Angelika mit Unterstützung ihres Mannes Jochen, der auch dieses Jahr bei glühender Hitze als Grillmaster für das leibliche Wohl unserer Fechterinnen und Fechter und die mit anwesenden Eltern und Freunde sorgte. Beiden Aktiven gilt unser herzlicher Dank und Glückwunsch.
Eine Bildergalerie des Grillfestes ist jetzt veröffentlicht. |
Seite: 1 … 10 … 20 … 30 … 40 … 50 … 60 … 70 … 80 … 90 … 100 … 110 … 120 … 130 … 140 … 150 … 160 … 170 … 180 … 190 … 200 … 210 … 213 214 [215] 216 217 … 220 … 230 231
|
Veranstaltungen |
 |
Fotos von und kurze Berichte über unsere Veranstaltungen finden Sie in der Rubrik Bildergalerien. |
Reaktionstest |
Hast du die Reaktion eines Fechters? Teste dich hier. |
Folge uns |

 |
|