DFC-LogoDFC-LogoDarmstädter Fecht-Club 1890 e.V.
DFC-LogoDFC-Logo
Der VereinHeinrich-Hahn-Gedächtnisturnier / DegenmarathonDie Pools des DFCBildergalerieLinks
 log-in  Deutsch
DFC-Logo

Darmstädter Fecht-Club 1890 e.V.


07. Dezember 2024
Sportlerehrung der Stadt Darmstadt
Heute Vormittag wurden bei der Sportlerehrung der Stadt Darmstadt unsere Fechterinnen und Fechter für ihre tollen Leistungen ausgezeichnet. Mit dabei waren Su Helen Altuntas, Moritz Andres, Lou Brandau, Noah Lantelme, Leana Wiedenroth und Amelie Schlüter. Oskar Lanzmich, Jakob Mohsler uns Maximilian Sitzenstuhl, wurden ebenfalls geehrt, sind aber in Eislingen auf dem U17-CC aktiv. Wir sind unglaublich stolz auf euch alle!

Ein besonderes Highlight war der Schaukampf im Florett. Amelie Schlüter und Marie Schmidt (TFC Hanau) haben mit Eleganz und Präzision das Publikum begeistert. Moderiert wurde der Kampf von Janosch Ott. Gemeinsam mit Julia Vogel holten die beiden zuvor die Goldmedaille im Damenflorett bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften für die TU Darmstadt.

Herzlichen Glückwunsch an alle Geehrten und ein riesiges Dankeschön, dass ihr den Fechtsport in Darmstadt so großartig repräsentiert!


02. Dezember 2024
Auftaktsieg im Deutschlandpokal Damenflorett
Die Damenflorettmannschaft des Darmstädter Fecht-Clubs (DFC) startete mit einem Sieg in den Deutschlandpokal. Amelie Schlüter, Miriam Cüppers und Lynn Abilgaard zeigten in der ersten Runde des Wettbewerbs in Freiburg eine eindrucksvolle Teamleistung.

Beide Mannschaften lieferten sich im Duell ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit ständig wechselnden Führungen. Bis zum letzten und entscheidenden Gefecht war alles offen. Amelie Schlüter ging mit einem Rückstand von 36:39 in die entscheidende Begegnung. Doch mit einer sensationellen Aufholjagd sicherte sie dem DFC den Sieg. Mit klugem Taktieren und präzisen Treffern drehte sie das Gefecht und setzte mit dem Endstand von 44:41 nach Ablauf der Zeit ein klares Statement.

Dieser Auftaktsieg ist ein großartiger Start in den Wettbewerb und zeigt die Stärke und den Teamgeist unserer Fechterinnen. Herzlichen Glückwunsch an Amelie, Miriam und Lynn zu diesem beeindruckenden Erfolg!


02. Dezember 2024
DFC-Nachwuchs überzeugt beim Winter-Cup in Mainz
Der Winter-Cup in Mainz am 30. November und 1. Dezember 2024 bot für die Fechter des Darmstädter Fecht-Clubs (DFC) eine Bühne, um sich gegen starke nationale und internationale Konkurrenz zu behaupten. Noah Lantelme glänzte mit einem fünften Platz im Herrensäbel U13, während sich die weiteren Starter des DFC ebenfalls sehr gut schlugen und wertvolle Erfahrungen sammelten.

Noah Lantelme startete in der Altersklasse U13 furios in die Vorrunde und verbuchte fünf Siege aus sechs Gefechten. In der Zwischenrunde konnte er trotz schwieriger Begegnungen einen Sieg einfahren und ging als Fünftplatzierter in die Direktausscheidung. Im Achtenfinale unterlag er dem späteren Viertplatzierten Ben Weiser (TSG Eislingen) mit 5:10. In Folge setzte er sich zunächst Johnny Cui (TV Ratingen) mit 10:6 durch, bevor er Maximilian Hofmann (TV Wetzlar) im Gefecht um Platz 5 souverän 10:6 schlug. Mit seinem starken Auftritt konnte Lantelme seine Ranglistenposition weiter festigen und unterstrich …Weiter lesen


01. Dezember 2024
Nachhaltigkeit ganz groß
Im November hat der Darmstädter Fecht-Club mit dem Nachhaltigkeits-November ein spannendes Projekt umgesetzt, das nicht nur die Mitglieder begeisterte, sondern auch wichtige Impulse für Umweltbewusstsein und gemeinschaftliches Handeln setzte.

Besonders das Bonuspunkte-Programm sorgte für große Beteiligung. Die Mitglieder konnten Nachhaltigkeitspunkte sammeln, indem sie umweltfreundlich zum Training kamen - etwa mit dem Fahrrad, in Fahrgemeinschaften oder mit dem ÖPNV.

Auch die Reparaturkurse waren ein voller Erfolg. Über 40 Teilnehmer aus dem DFC und anderen Vereinen nahmen am Kurs zur Reparatur von Fechtmaterial teil. Hier wurde gezeigt, wie man Ausrüstung ressourcenschonend wieder instand setzt - ein Ansatz, der nicht nur Abfall reduziert, sondern auch das Bewusstsein für nachhaltiges Handeln stärkt. Ergänzt wurde das Programm durch einen Fahrradreparaturkurs, bei dem die Teilnehmer lernten, kleinere Schäden selbst zu beheben. Neue Werkzeuge, die nun im Verein …Weiter lesen


19. November 2024
Herrendegenmannschaft scheitert knapp im Deutschlandpokal
Die Herrendegenmannschaft des Darmstädter Fecht-Clubs hat am Montagabend in der heimischen GBS-Halle den Einzug in die nächste Runde des Deutschlandpokals denkbar knapp verpasst. Das Team um Daniel Türkis, Saro Siciliano, Richard Laue und Jean Rummler unterlag der Mannschaft von Eintracht Frankfurt nach einer packenden Begegnung mit 44:45.

Die Partie war an Spannung kaum zu überbieten. Beide Teams lieferten sich über den gesamten Verlauf ein Kopf-an-Kopf-Rennen und wechselten sich mit Führungen von bis zu fünf Punkten ab. In den letzten Sekunden der regulären Zeit stand der Sieg für die Darmstädter bei einer 44:43-Führung zum Greifen nah, doch Frankfurts Riccardo Reining gelang kurz vor Zeitablauf der Ausgleich.

Mit der Sudden-Death-Verlängerung folgte ein nervenaufreibender Krimi. Zwar erhielten die Darmstädter den Vorteil zugelöst, doch vier nicht gewertete Doppeltreffer zehrten an den Nerven. Am Ende gelang den Frankfurtern der entscheidende Treffer zum Sieg.


18. November 2024
Funkenregen und Medaillen in Marburg
Ein klasse Erfolg für den Darmstädter Fecht-Club (DFC) bei den Marburger Stadtmeisterschaften: Leana Wiedenroth sicherte sich in der Altersklasse U13 Damenflorett den ersten Platz und ließ die Konkurrenz weit hinter sich. Mit einem packenden Finale gegen Annabelle Lodde (MTV Gießen), das sie hauchdünn mit 7:6 gewann, zeigte sie Nervenstärke und Ausnahmetalent. Auch Lou Brandau, ihre Teamkollegin, überzeugte mit einer Bronzemedaille in derselben Altersklasse und bewies damit erneut die Stärke der Darmstädter Nachwuchsfechterinnen.

Im Damendegen U17 setzte Lola Omet mit ihrer Silbermedaille ein starkes Ausrufezeichen. Nach überzeugenden Siegen in den vorherigen Durchgängen, darunter ein vereinsinternes Duell gegen Tara Sieke, musste sie sich im Finale der Kasselerin Pauline Glaser geschlagen geben. Dennoch zeigte Lola eine bemerkenswerte Leistung und verbesserte damit ihre Position in der Rangliste deutlich. Tara, die sich bis ins Viertelfinale durchkämpfte, belegte …Weiter lesen


Seite: 1 2 3 [4] 5 6102030405060708090100110120130140150160170180190200210220230



 
Mitglieder- versammlung 2025
Die Mitglieder- versammlung findet am 22. April um 19:00 Uhr im Ernst-Ludwig-Saal, Eberstadt (Schwanenstraße 42) statt.
Hier gibts die Einladung.

Förderer



Veranstaltungen
Veranstaltungen
Fotos von und kurze Berichte über unsere Veranstaltungen finden Sie in der Rubrik Bildergalerien.

Reaktionstest
Hast du die Reaktion eines Fechters? Teste dich hier.

Folge uns
Instagramm-Logo
Facebook-Logo

                                                                                                                                                                                                                                               
 
Privace Policy | Imprint
 
Url: dfc1890.de/index.html Last modified: 23.03.2025 Version: 2.2 (CPU: 106ms)