DFC-LogoDFC-LogoDarmstädter Fecht-Club 1890 e.V.
DFC-LogoDFC-Logo
Der VereinHeinrich-Hahn-Gedächtnisturnier / DegenmarathonDie Pools des DFCBildergalerieLinks anmelden  
DFC-Logo

Darmstädter Fecht-Club 1890 e.V.


29. Oktober 2018
Degenfechter Peter Bitsch bester Darmstädter in Heidelberg
Das internationale Rhein-Neckar-Open Degenturnier in Heidelberg war mit 154 Fechtern aus 11 Nationen glänzend besetzt. Bester Degenfechter vom Darmstädter Fecht-Club 1890 war einmal mehr Peter Bitsch, der sich bis in das Achtelfinale vorfechten konnte. Nach überzeugenden Gefechten und einem 15:14 Sieg gegen den Schweizer Fabian Broger traf er im Achtelfinale auf den späteren Zweitplatzierten Marco Brinkmann vom TSV Bayer 04 Leverkusen, dem er mit 10:15 den Sieg überlassen mußte und belegte den 16ten Platz, was ihm 6 Punkte in der deutschen Degenrangliste brachte. Von den anderen DFC Startern kamen nur André Schmidt und Johannes Wiesemann in das 64er KO, welches Michael Burkardt, Thomas Hansel, Stefan Holick und Rainer Kluge zum Teil knapp verpaßten. Im 64er KO kam das Aus für André Schmidt durch ein 12:15 gegen Thomas Brudy-Zippelius vom FC Heidelberg und Platz 37 und Johannes Wiesemann mußte sich dem Potogießen Max Röd mit 9:15 geschlagen geben …Weiter lesen


22. Oktober 2018
Degenfechterin Elin Mayer ohne Glück in Bad Segeberg
Kein Glück hatte Degenfechterin Elin Mayer vom Darmstädter Fecht-Club 1890 beim internationalen Nord-Ostsee-Pokal in Bad Segeberg. In den Qualifikationsrunden erkämpfte sie 4 zu 7 Siege und hatte das Pech, insgesamt viermal mit 4:5 die Planche zu verlassen, was ihr einen schlechten Platz in der KO-Runde bescherte. Im 64er KO traf sie auf die starke Lara Goldmann vom TSV Bayer 04 Leverkusen und mußte sich mit 9:15 geschlagen geben und kam auf den 47sten Platz von 84 Degenfechterinnen.


22. Oktober 2018
Degenfechter Johannes Wiesemann gewinnt in Homburg/Saar
Beim stark besetzten 50. Karlsbergturnier in Homburg/Saar überzeugte einmal mehr Degenfechter Johannes Wiesemann vom Darmstädter Fecht-Club 1890. In überzeugender Manier qualifizierte er sich für die 32er Direktausscheidung und blieb bis in das Finale ohne Niederlage. Nach einem Freilos traf er im Achtelfinale auf Christian Kempe vom VT Zweibrücken und siegte klar mit 15:5. Im Viertelfinale wartete der Luxemburger Emile Colling, den er mit 15:9 ausschaltete. Um den Einzug in das Finale traf er auf Richard Laue vom HC Bad Dürkheim und verließ mit einem 15:8 Sieg die Planche. Im Finale war Alexander Trütschler von Falkenstein vom FC Heidelberg der erwartet starke Gegner und Johannes Wiesemann sicherte sich mit einem klaren 15:11 den Turniersieg. Für seine Vereinskameraden André Schmidt und Michael Burkardt kam das Aus im Viertel- bzw. im Achtelfinale. André Schmidt mußte sich Alexander Trütschler von Falkenstein mit 10:15 geschlagen geben und …Weiter lesen


21. Oktober 2018
Florettfechterin Amelie Schlüter gewinnt Bronze in Kirchheim
Beim 9. Kirchheimer Teck-Pokal konnte sich die A-Jugendliche Amelie Schlüter vom Darmstädter Fecht-Club 1890 die Bronzemedaille sichern. Nach 4:1 Siegen in der Qualifikation war Amelie Schlüter in der Direktausscheidung an Platz 5 gesetzt. In den beiden ersten KO-Runden zeigte sie gegen Alexandra Usherov von der Tübinger Sportfechtern und Marlene Best vom TSV Neu-Ulm keine Schwäche und gewann mit 15:3 und 15:8. Um den Einzug in das Finale mußte sie sich der späteren Turniersiegerin Aline Rustler vom SC Korb geschlagen geben und gewann die Bronzemedaille.

Bericht und Foto: Ralf Schlüter


21. Oktober 2018
DFC Workshop an der Eleonorenschule in Darmstadt
Die Eleonorenschule in Darmstadt dankte dem Darmstädter Fecht-Club 1890 für die Durchführung eines Workshops, den unser Sportwart Frank Büttgenbach mit Unterstützung von Emma Brüssing und Christian Rodriguez Ocana an der ELO abgehalten hatten. Die Veranstaltung legte die Grundlage für eine geplante Kooperation der ELO mit dem DFC in Form einer Arbeitsgemeinschaft rund um den Fechtsport. Die Akteure erhielten ein sehr positives Feedback und freuten sich, einer motivierten Gruppe den Fechtsport näher bringen zu können.

Bericht und Fotos: Christian Rodriguez


14. Oktober 2018
Degenfechter Hans G. Kilberth gewinnt Gold und Bronze
Das 33. internationale Seniorendegenturnier in Wittenheim/Frankreich beendete Hans G. Kilberth vom Darmstädter Fecht-Club 1890 mit dem Gewinn einer Gold- und Bronzemedaille. Der 81jährige Darmstädter bestätigte einmal mehr seine derzeit gute Form unter 28 Degenfechtern aus Frankreich, der Schweiz und Deutschland und konnte sich nach der Qualifikationsrunde mit 3 zu 2 Siegen im Vorderfeld für die KO-Runde qualifizieren. Erst um den Einzug in das Finale der 60jährigen mußte sich Hans G. Kilberth dem Franzosen Jean Luc Dauendorffer vom Straßburg CE geschlagen geben und gewann die Bronzemedaille zusammen mit Guy Monteil vom RCE Besancon und wurde bei den 70jährigen mit der Goldmedaille ausgezeichnet.


Seite: 11020304043 44 [45] 46 475060708090100110120130140150160170180190200210220230



 
Mitglieder- versammlung 2025
Die Mitglieder- versammlung findet am 22. April um 19:00 Uhr im Ernst-Ludwig-Saal, Eberstadt (Schwanenstraße 42) statt.
Hier gibts die Einladung.

Förderer



Veranstaltungen
Veranstaltungen
Fotos von und kurze Berichte über unsere Veranstaltungen finden Sie in der Rubrik Bildergalerien.

Reaktionstest
Hast du die Reaktion eines Fechters? Teste dich hier.

Folge uns
Instagramm-Logo
Facebook-Logo

                                                                                                                                                                                                                                               
 
Datenschutz | Impressum
 
Adresse: dfc1890.de/index.html Letzte Änderung: 23.03.2025 Version: 2.2 (CPU: 111ms)