08. Oktober 2018 Respektable Ergebnisse beim Mühlheimer Säbelpokal |
Am Samstag reisten drei Fechter und Fechterinnen des DFC nach Mühlheim an der Ruhr, um dort am internationalen Pokalturnier des FSV Mühlheim teilzunehmen. Das traditionell stark besetzte Säbelturnier war für alle Drei der Start in die Saison 18/19 und zugleich der vielleicht schwerste Wettkampf ihrer bislang vergleichsweise kurzen Fechtkarriere.
Den Beginn machte am Vormittag Katharina Link (Jg. 2003) mit dreiundzwanzig weiteren Damen in der Altersklasse U17 (A-Jugend). Mit Gegnerinnen aus Wetzlar, Bonn und Dormagen erwischte sie gleich eine anspruchsvolle Vorrunde. Nach einem knappen aber gut erarbeiteten Sieg über die Mainzerin (MTV) Catalin Graudins (5:4) und leider vier Niederlagen in den übrigen Gefechten war Katharina nach der Vorrunde auf Platz 19 gesetzt. Im anschließenden unvollständigen 32er-KO traf sie auf die Münchnerin (KTF) Josephine Kober, der sie mit 3:15 deutlich unterlegen war. Sie erreichte letztlich Rang 20. Trainer Max Müller zeigte … |
23. September 2018 2 Meistertitel für die DFC-Senioren in Frankenthal |
Bei den Offenen Südwestdeutschen Seniorenmeisterschaften in Frankenthal überzeugten einmal mehr die Degenfechter Michael Burkardt, André Schmidt und Hans G. Kilberth vom Darmstädter Fecht-Club 1890. In der AK 50 wurde André Schmidt ohne Niederlage Südwestdeutscher Meister vor Rüdiger Apel vom FC Landau und Christian Hart vom TSV Speyer. Den zweiten Titel für den DFC sicherte sich Michael Burkardt, erstmals in der AK 60 am Start. Das erfolgreiche Abschneiden rundete Hans G. Kilberth als ältester Teilnehmer in der AK 70 ab. Hinter Lothar Blase vom TSV 1846 Mannheim verteidigte er bei seinem 804ten Fechtwettbewerb erfolgreich seinen 2. Platz vom Vorjahr, gleichzeitig sein 133. zweiter Rang. |
17. September 2018 Florettfechterin Amelie Schlüter holt Bronze in Frankfurt |
Erfolgreichste Starterin vom Darmstädter Fecht-Club 1890 beim FTV-Jugendpokal war einmal mehr die A-Jugendliche Amelie Schlüter. Sie erreichte souverän das Halbfinale, hatte aber das Pech, im Gefecht um den Einzug in das Finale gegen die spätere Turniersiegerin Marie Schmidt vom TFC Hanau auf die Planche zu müssen und verlor klar mit 4:15 und freute sich über die Bronzemedaille. Bei den Junioren verpaßte sie das Halbfinale gegen Lisa Camilla Haas vom TV Neu-Isenburg mit 8:15 und kam auf den 7. Platz. Im Herrenflorett der Junioren war Janosch Ott mit Platz 8 bester Darmstädter. Das Halbfinale verpaßte er im Gefecht gegen den späteren Turniersieger Lorenzo Rossi von der TG Dörnigheim mit 10:15. Sein Vereinskamerad Christian Rodriguez kam auf den 10. Platz. Die A-Jugendlichen Silas Struif und Bryan Weber beendeten das Turnier auf den Plätzen 19 und 21. Im Damendegen der A-Jugend mußte sich Lisa Meier mit 13:15 Lola Marie Bock vom FC Offenbach … |
15. September 2018 Darmstädter Doppelerfolg in Speyer |
Mit einem Doppelerfolg sind die Degenfechter Michael Burkardt und André Schmidt vom Darmstädter Fecht-Club 1890 vom 2. Speyerer Fechtspaß nach Darmstadt zurückgekehrt. In einer großen Runde setzten sich die Darmstädter mit jeweils 12 Siegen an die Spitze, und Michael Burkardt gewann mit einem Trefferplus von 35 vor André Schmidt mit 27 Treffern das Turnier vor dem Franzosen Thiery Fouillard von Colmar SR. |
09. September 2018 Florettfechterin Amelie Schlüter überzeugt in Offfenbach |
Bei den Hessischen Fechtmeisterschaften im Juniorendegen- und Aktiven Florettmeisterschaften in Offenbach überzeugte die A-Jugendliche Amelie Schlüter vom Darmstädter Fecht-Club 1890 bei den Aktiven und belegte einen ausgezeichneten 5. Platz. Schon in der Qualifikation war sie mit 3 Siegen und zwei knappen 4:5 Niederlagen im Vorderfeld platziert. Mit 14 Jahren war sie die jüngste Finalistin und verpaßte das Halbfinale knapp durch eine 12:13 Niederlage gegen Rose Finter von der TG Dörnigheim und wurde am Ende 5te. Im Herrenflorett konnten sich die Darmstädter nicht im Vorderfeld platzieren. Frank Büttgenbach, Janosch Ott und Christian Rodriguez verpaßten das Achtelfinale und beendeten die Meisterschaften auf den Plätzen 20, 23 und 25. Die oben genannten Florettfechter starteten im Mannschaftswettbewerb und konnten sich gegen den FC Offenbach mit 45:20 durchsetzen. Im Halbfinale war die TG Dörnigheim 1 eine Klasse für sich und ließ den … |
08. September 2018 Auszeichnung für den Darmstädter Fecht-Club 1890 |
Der Vorsitzende der Darmstädter Sportstiftung, Hans-Werner Erb, zeichnete in den Räumen der Sparkasse Darmstadt am Donnerstag, 6. September 2018 den Darmstädter Fecht-Club 1890 mit dem Jugendförderpreis 2017 aus. In seiner Laudatio würdigte der Vorsitzende die vielfältigen Aktivitäten des Clubs im Jugendbereich auf und neben der Planche, u.a. mit internationalem Austausch der Fechtjugend und die alljährlichen Jugendfahrten. Darüberhinaus wurde die erfolgreiche Jugendarbeit auf dem Fechtboden gelobt und der hohe Jugendanteil mit über 50 % und die Steigerung der Mitgliederzahl in den letzten 4 Jahren um 32 % besonders herausgestellt, um nur einige Punkte zu nennen.
Der mit 1.300 Euro dotierte Preis mit Urkunde wurde von Hans-Werner Erb an unseren Vorsitzenden Dr. Harald Lüders, Stellvertreter Philip Hohorst und Jugendwart Saro Siciliano überreicht. |
Seite: 1 … 10 … 20 … 30 … 40 … 44 45 [46] 47 48 … 50 … 60 … 70 … 80 … 90 … 100 … 110 … 120 … 130 … 140 … 150 … 160 … 170 … 180 … 190 … 200 … 210 … 220 … 230
|
Mitglieder- versammlung 2025 |
Die Mitglieder- versammlung findet am 22. April um 19:00 Uhr im Ernst-Ludwig-Saal, Eberstadt (Schwanenstraße 42) statt.
Hier gibts die Einladung. |
Veranstaltungen |
 |
Fotos von und kurze Berichte über unsere Veranstaltungen finden Sie in der Rubrik Bildergalerien. |
Reaktionstest |
Hast du die Reaktion eines Fechters? Teste dich hier. |
Folge uns |

 |
|