20. März 2017 Degenfechter André Schmidt gewinnt Bronze in München |
Bei den Offenen internationalen Senioreneinzelmeisterschaften in München feierte André Schmidt vom Darmstädter Fecht-Club 1890 einen schönen Erfolg mit dem Gewinn der Bronzemedaille. Nach seinen Siegen in der Direktausscheidung gegen die Schweizer Wolfgang Speiser mit 10:2 und Thomas Schüler mit 10:6 traf er im Achtelfinale auf Marco Longo vom FC Tauberbischofsheim und bestätigte seine gute Form mit einem klaren 10:3 Erfolg. Auch im Viertelfinale ließ er dem Norweger Jan Falck-Ytter mit 10:8 keine Chance. Um den Einzug in das Finale mußte er sich nach einem spannenden Gefecht gegen den späteren Turniersieger Guido Quanz vom USC München mit 6:10 geschlagen geben und gewann die Bronzemedaille. Für seine Vereinskameraden der AK 50 Michael Burkardt und Rainer Kluge kam das Aus im Achtelfinale. Michael Burkardt verlor im Sudden Death mit 3:4 gegen Alexander Hess vom Aachener FC und Rainer Kluge schied gegen Stefan Klaus vom TDF Ditzingen mit 6:10 aus und … |
20. März 2017 Degenfechter Thomas Hansel bester Darmstädter in Frankfurt |
In Abwesenheit von Peter Bitsch und Johannes Wiesemann waren beim Frankfurter Bembel vom Darmstädter Fecht-Club 1890 Thomas Hansel, Artur Probst und Saro Siciliano am Start. Einen gelungenen Auftakt feierte in der Qualifikation Thomas Hansel und startete ohne Niederlage an Platz 4 gesetzt in die Direktausscheidung der besten 64 Degenfechter. Nach seinem Freilos traf er im 32er KO auf Nicolas Maute vom BW Schneidhain, den er mit 15:6 ausschalten konnte. Um den Einzug in das Viertelfinale fand er gegen Moritz Arnim Weitbrecht von Eintracht Frankfurt keine Einstellung und mußte sich mit 9:15 geschlagen geben und beendete das Turnier auf dem 9. Rang. Auch Artur Probst im KO gegen Moritz Arnim Weitbrecht mit 8:15 und wurde 21ster und Saro Siciliano verlor im 64er KO unglücklich gegen Hannes Rumetsch von Eintracht Frankfurt mit 14:15 und kam auf Platz 39.
Beim Kleinen Bembel war vom DFC Max Dittmar mit drei Siegen und einer Niederlage an Platz 9 gesetzt und kämpfte sich über … |
13. März 2017 Florettfechterin Sara Demel in Weinheim auf Platz 8 |
Sara Demel vom Darmstädter Fecht-Club 1890 war beste Darmstädterin beim Bergstraßenturnier in Weinheim. Beim international stark besetzten Turnier schaffte Sara Demel im Schülerflorett nach einer ausgeglichenen Vorrunde die Qualifikation für die Direktausscheidung. Im Achtelfinale konnte sie nach einem spannenden und taktisch klug geführten Gefecht die Russin Elizabeta Mun mit 7:3 besiegen, mußte aber im Viertelfinale ihrer Dauerrivalin Luna Blum vom TFC Hanau mit 10:5 den Sieg überlassen und belegte den 8. Rang. Pech hatte Amelie Schlüter bei der B-Jugend und hatte den Einzug in das Achtelfinale nur knapp verpaßt. Im 16er KO hatte sie einen 2:4 Rückstand gegen Luca Holland-Cunz vom Mannheimer FC in den letzten 20 Sekunden noch souverän ausgleichen können. In der Verlängerung nach Vorteil für die Gegnerin hat sie leider den entscheidenden Treffer zum 6:5 hinnehmen müssen und beendete das Turnier auf dem 14. Platz. |
12. März 2017 Degenfechter Johannes Wiesemann gewinnt Alemannen-Cup |
Beim international besetzten 8. Alemannen-Cup in Pliezhausen konnte Johannes Wiesemann vom Darmstädter Fecht-Club 1890 einen weiteren Turniersieg in diesem Jahr feiern. Nach 6:0 Siegen in der Qualifikation war Johannes Wiesemann an Platz eins gesetzt und hatte im 64er KO ein Freilos. In der 32er Direktausscheidung traf er auf den Lokalmatador Sebastian Skludany vom TSV Pliezhausen, den er mit 15:6 ausschalten konnte. Im Achtelfinale bezwang er mit 15:7 Randolf Essig vom SV Böblingen, mußte aber um den Einzug in das Viertelfinale eine überraschende 13:15 Niederlage gegen Peter Popella von der TSG Reutlingen hinnehmen, schaffte aber über den Hoffnungslauf durch einen 15:8 Erfolg gegen Olaf Autzen von der TSG Reutlingen den Einzug in das Viertelfinale. Hier revanchierte er sich für seine Niederlage gegen Peter Popella mit einem klaren 15:9 Erfolg und erreichte das Halbfinale. Den Einzug in das Finale erkämpfte er mit einem ungefährdeten 15:7 gegen Armin Hug vom TV … |
06. März 2017 Degenfechter Thomas Hansel in Leverkusen im Vorderfeld |
Nach der Absage von Johannes Wiesemann war Thomas Hansel vom Darmstädter Fecht-Club 1890 beim 9. Leverkusener Degen-Pokal der alleinige DFC Vertreter bei den Herren. Mit 3:2 Siegen in der Qualifikation traf Thomas Hansel im 64er KO auf den Niederländer Maurice Verburgh und konnte das Gefecht mit 15:11 für sich entscheiden. Im 32er KO gab es ein Hessenduell zwischen Thomas Hansel und Anton Swiridow von Eintracht Frankfurt. Nach wechselnder Führung und dem 14:14 setzte er nach einem spannenden und ausgelichenen Gefecht etwas glücklich den 15:14 Siegtreffer und Thomas Hansel belegte am Ende den 23. Platz.
Im Damendegen der Akiven war vom DFC Margret Braun am Start. Nach 2:4 Siegen in der Qualifikation traf sie im ersten KO-Gefecht auf Katharina Nettersheim vom OFC Bonn und belegte nach einem 8:15 den 30. Platz. |
28. Februar 2017 Degenfechter Johannes Wiesemann gewinnt den 4. Regio Cup |
Einen schönen Erfolg feierte Degenfechter Johannes Wiesemann vom Darmstädter Fecht-Club 1890 beim international besetzten 4. Regio Cup in Reutlingen. Das mit über 40 Degenfechtern aus dem In- und Ausland stark besetzte Turnier mit Fechtern aus Italien, der Schweiz, China, Niederlande und Norwegen war ein guter Härtetest für die kommenden Meisterschaften. Johannes Wiesemann zeigte schon in der Qualifikation eine gute Leistung und war für die Direktausscheidung an Platz 6 gesetzt. Ohne Probleme qualifizierte er sich über das 64er, 32er und 16er KO für das Viertelfinale. Hier traf er auf Gerhard Brinkenmeier vom VFB Friedrichshafen, dem er mit einem überzeugenden 15:2 nicht den Hauch einer Chance ließ. Im Halbfinale war der Norweger Jan Falck-Ytter der nächste Gegner. Nach dessen Aufgabe traf Johannes Wiesemann auf den Schweizer Julien Gerhardt, der seinerseits den Italiener Roberto Capriuolo mit 15:11 besiegt hatte. In einem klug geführten … |
Seite: 1 … 10 … 20 … 30 … 40 … 50 … 60 … 63 64 [65] 66 67 … 70 … 80 … 90 … 100 … 110 … 120 … 130 … 140 … 150 … 160 … 170 … 180 … 190 … 200 … 210 … 220 … 230
|
Mitglieder- versammlung 2025 |
Die Mitglieder- versammlung findet am 22. April um 19:00 Uhr im Ernst-Ludwig-Saal, Eberstadt (Schwanenstraße 42) statt.
Hier gibts die Einladung. |
Veranstaltungen |
 |
Fotos von und kurze Berichte über unsere Veranstaltungen finden Sie in der Rubrik Bildergalerien. |
Reaktionstest |
Hast du die Reaktion eines Fechters? Teste dich hier. |
Folge uns |

 |
|