20. Oktober 2012 Michael Burkardt bester Darmstädter bei der WM in Krems |
Bei den 16. Senioren-Weltmeisterschaften in Krems/Oesterreich blieben die Starter des Darmstädter Fecht-Clubs 1890 ohne Medaillen. Bester Fechter aus Darmstädter Sicht war Michael Burkardt der im Herren-Degen der AK 50+ den 15. Platz belegte. In der Runde der besten 128
gewann Michael Burkardt nach Zeitablauf mit 6:5 gegen den Italiener Giuliano Pianca und behielt auch im nächsten K.O.-Gefecht gegen Philip Jordan aus Großbritannien mit einem klaren 10:3 die Oberhand. Um den Einzug in das Viertelfinale traf Michael Burkardt auf den Australier Georg Mittermair und verpaßte den Aufstieg durch ein 5:7 nach Zeitablauf und kam auf Platz 15. Auch Vladimir Chubarov mußte sowohl im Florett als auch im Degen unter den besten 32 Fechtern seine Ambitionen auf eine vordere Platzierung in der AK 60+ begraben. Im Florett, seiner Paradewaffe, kam das überraschende Aus durch eine 6:10 Niederlage gegen den Engländer Brian Causton und am Ende Platz 18 und im Degen mußte er sich dem Franzosen … |
15. Oktober 2012 16. Senioren-Weltmeisterschaften vom 17. bis 21.10 in Krems |
Der Deutsche Fechter-Bund hat für die 16. Senioren-Fecht-Weltmeisterschaften in Krems/Oesterreich vom Darmstädter Fecht-Club 1890 Vladimir Chubarov im Florett, Degen und Säbel sowie Michael Burkardt im Degen- und Andreas Müller im Säbelfechten nominiert.
Der DFC 1890 wünscht schöne Gefechte und viel Erfolg für Krems. |
15. Oktober 2012 Tommaso Prati und Philip Hohorst beste Hessen in München |
Das internationale A-Jugend-Qualifikationsturnier des Deutschen Fechter-Bundes im Herrenflorett in München war mit 185 Startern aus Kroatien, Belgien, Frankreich, Südafrika, Holland und Deutschland glänzend besetzt. Der Darmstädter Fecht-Club 1890 hatte Philip Hohorst und Tommaso Prati am Start. Tommaso Prati erreichte mit 10 Siegen und zwei Niederlagen in Vor- und Zwischenrunde das 128er KO und schaltete im ersten Gefecht der Direktausscheidung Tim Mieller vom SC Berlin mit 15:11 aus, mußte sich aber im nächsten Gefecht Ossa Benedict vom Dresdner FC nach Zeitablauf mit 10:13 geschlagen geben und kam als bester Hesse auf Platz 37. Philip Hohorst kam in das 128er KO nach 7 Siegen und 5 Niederlagen in der Vor-und Zwischenrunde und behielt im ersten KO mit 15:13 gegen den Belgier Jo Lambrechts die Oberhand, mußte aber im 64er KO dem Belgier Robin Bouttefleux mit 15:5 den Sieg überlassen und kam als zweitbester Hesse auf Rang 57. |
14. Oktober 2012 Gold, Silber und Bronze in Bad Dürkheim |
Die 41. Deutschen Senioren-Fechteinzelmeisterschaften in Bad Dürkheim
brachten dem Darmstädter Fecht-Club 1890 je einmal Gold, Silber und Bronze. Vladimir Chubarov war einmal mehr bester Darmstädter und wurde im Herren-Florett Deutscher Meister 2012 durch einen klaren 10:6 Erfolg im Finale der AK 60+ gegen Hanns Prechtl vom Nürnberger FC und ist bestens gerüstet für die Senioren-Weltmeisterschaften in Krems/Oesterreich ab 17. bis 21. Oktober 2012. Auch im Säbel und Degenfechten konnte sich Vladimir Chubarov im Vorderfeld platzieren. Im Viertelfinale der Säbelkonkurrenz unterlag er dem späteren deutschen Meister Helmut Helfricht vom FC Leipzig mit 4:10 und kam auf Rang acht und im Degen war gegen Gernot Eisele von der TSG Wiesloch Endstation durch ein 7:10 und am Ende Platz 11. Säbelfechter Andreas Müller verpaßte das Halbfinale der AK 50+ knapp und kam nach einer 7:10 Niederlage gegen Olaf Ziebell vom Eimsbütteler TV auf Platz 5. Im Herren-Degenfechten der AK 50+ waren … |
14. Oktober 2012 Peter Bitsch erster der deutschen A-Jugend-Rangliste |
Das internationale Junioren Herrendegen-Turnier um den Rottum-Cup in Laupheim war mit 143 Fechtern aus Belgien, USA und Deutschland auch in diesem Jahr glänzend besetzt. Der A-Jugendliche Peter Bitsch vom Darmstädter Fecht-Club 1890 schlug sich im Feld der Junioren prächtig und hatte aufgrund seiner guten Ergebnisse in der Vor- und Zwischenrunde Freilos für das 128er K.O. und kam direkt unter die besten 64 Degenfechter. Hier konnte er sich im ersten K.O.-Gefecht gegen Volker Schukhardt vom VfL Kirchheim mit 15:9 durchsetzen und blieb auch im 32er K.O. gegen Manuel-Stephen Horstmann vom TSV Berlin-Wittenau mit 15:10 siegreich. Den Einzug in das Viertelfinale verpaßte Peter Bitsch denkbar knapp durch eine 14:15 Niederlage gegen den späteren Zweitplatzierten Robert Kreilein von Bayer 04 Leverkusen und kam auf Platz 14 und übernahm die Führung in der A-Jugend-Rangliste des Deutschen Fechter-Bundes. |
07. Oktober 2012 Großeltern mit Enkeln: Angebot Fechten hautnah erleben |
Großeltern mit Enkeln zwischen sieben und zehn Jahren hatten am Freitag, den 28. 09.2012 Gelegenheit, beim Darmstädter Fecht-Club 1890 die Olympische Disziplin Fechten hautnah kennenzulernen und den Umgang mit Florett, Degen und Säbel selbst auszuprobieren. Hierzu hatte unser Vorstandsmitglied Waltraud Nüßer in Zusammenarbeit mit der Akademie 55plus Darmstadt e.V. in die Sporthalle der Georg-Büchner-Schule in Darmstadt eingeladen. Gemeinsam mit Vorstandsmitglied Jan Tränkner wurde den Teilnehmern die Kleidung gezeigt und im einzelnen die Ausrüstung erklärt. Dann wurden die drei Waffen (Florett, Degen und Säbel) nähergebracht und jeder konnte die Waffen selbst mal in die Hand nehmen und die Unterschiede kennenlernen. Danach durften die Kinder die Beinarbeit versuchen, die für alle Teilnehmer doch sehr ungewohnt war. Das Aufsetzen einer Maske (die meisten sprachen noch vom „Helm”) erstaunte sie, dass sie durch das schwarze Gittergeflecht den Gegner gut erkennen konnten. Und … |
Seite: 1 … 10 … 20 … 30 … 40 … 50 … 60 … 70 … 80 … 90 … 100 … 110 … 116 117 [118] 119 120 … 130 … 140 … 150 … 160 … 170 … 180 … 190 … 200 … 210 … 217
|
Mitglieder- versammlung 2023 |
Die Mitglieder- versammlung findet am 25. April um 19:00 Uhr im Ernst-Ludwig-Saal, Eberstadt (Schwanenstraße 42) statt.
Hier gibts die Einladung. |
Veranstaltungen |
 |
Fotos von und kurze Berichte über unsere Veranstaltungen finden Sie in der Rubrik Bildergalerien. |
Anfängerprüfung |
Einen (gar nicht) kleinen Test für all jene, die Ihr Wissen für die Anfängerprüfung testen wollen, gibt es hier. Auch erfahrene Fechter können hier ihre Theoriekenntnisse auffrischen. Zum Test. |
Reaktionstest |
Hast du die Reaktion eines Fechters? Teste dich hier. |
|