17. Mai 2023 DM: Bronze für Lanzmich und Mohsler mit Team Hessen |
Am vergangenen Wochenende fanden in Nürnberg die Deutschen Meisterschaften in der Altersklasse U15 im Säbel statt. Am Samstag gingen Oskar Lanzmich und Jakob Mohsler im Einzel an den Start. Den Wettkampf absolvierten sie quasi im Gleichschritt: Beide konnten in ihren Vorrunden vier von sechs Gefechten gewinnen und entschieden auch die Gefechte im 64er KO souverän für sich. Im 32 KO ging es für beide Fechter nach einer Niederlage in den Hoffnungslauf. Hier blieben sie zunächst mit jeweils einem Sieg im Turnier, mussten sich aber im zweiten Hoffnungslauf-Gefecht geschlagen geben. Oskar belegte am Ende Platz 18 und Jakob Platz 20 in einem Feld von insgesamt 56 Startern.
Zusammen mit den Fechtern Hendrik Ess und Samuel Schiller (beide TV Wetzlar) gingen Jakob und Oskar am Sonntag im Team HESSEN 1 an den Start. Aufgrund der insgesamt guten Ergebnisse im Einzel waren sie auf Platz 5 von insgesamt 13 Mannschaften gesetzt. Im ersten Gefecht zeigte das Team aus Hessen keine Schwäche … |
03. Mai 2023 DFC-Mitgliederversammlung am 25.04.2023 |
Die Versammlung gedachte dem verstorbenen Schatzmeister Günter Bassenauer. Der Vorsitzende zeichnete folgende Mitglieder mit Ehrungen aus: Frank Büttgenbach, Max Ganskow, Jonas Eichwald und Volkmar Würtz (alle Ehrennadel in Silber) sowie Johannes Thelen, Janosch Ott, Juliane Ganskow und Elin Mayer (alle Ehrennadel in Bronze).
Nach den Corona-Jahren 2020 und 2021 hat der DFC seinen Trainingsbetrieb und sein Veranstaltungsprogramm wieder vollständig durchführen können. Der Mitgliederbestand per 01.01.2023 lag mit 162 Mitgliedern etwas unter dem Niveau der Vorjahre. 2022 beschäftigte der DFC 12 Übungsleiter und 4 Trainerassistenten. Der Jahresabschluss 2022 weist einen Überschuss auf, so dass die geplanten Investitionen in Fechtbahnen und Melderwagen im laufenden Jahr aus den vorhandenen Rückstellungen und beantragten Zuschüssen finanziert werden können. Bei Hessischen Meisterschaften gewannen DFC-Mitglieder fünf Gold-, sechs Silber- und vier Bronzemedaillen.
Die … |
27. April 2023 Deutsche Veteranen Einzelmeisterschaften 2023 |
Bei den Deutschen Veteranen Einzelmeisterschaften in Regensburg am 15./16. April 2023 gingen Margret Braun (DDe V50) und Michael Burkardt, Rainer Kluge und Harald Lüders (HDe V60) an den Start.
Margret Braun erreichte das T16 und konnte hier gegen die favorisierte Carolin Marheineke zunächst ausgeglichen fechten. Bei den letzten Treffern setzte sich aber ihre Gegnerin knapp mit 10:8 durch, und verwies Margret auf Platz 12.
Michael, Rainer und Harald qualifizierten sich in der Direktausscheidung für die Runde der besten 32. Nach Siegen gegen Joachim Meyer (10:3) und Michael Mahler (10:6) verlor Michael im Viertelfinale denkbar knapp gegen den späteren Deutschen Meister Achim Bellmann mit 6:7 und beendete das Turnier auf Platz 7. Harald und Rainer besiegten ihre Gegner Michael Stängle (10:6) bzw. Volker Weyl (10:3) im T32. Danach trafen sie im T16 aufeinander. Rainer entschied den Kampf klar mit 10:5 für sich. Harald blieb damit Platz 16. Rainer stand damit im Viertelfinale und … |
20. März 2023 Hlib Mukhopad gewinnt Silber in Wratislava |
Am Samstag startet Hlib beim internationalen Turnier in Wratislava. Nach einer siegreichen Vorrunde (5/6) zieht er ins 128er KO. In den darauf folgenden Gefechten kann er Gegner aus zahlreichen starken Fechtnationen besiegen und sich bis ins Finale durchsetzen. Erst dort unterliegt er dem Ungar Áron Bodor mit 8 zu 15 und sichert sich damit einen grandiosen 2. Platz. |
Der Darmstädter Fecht-Club trauert um Günther Bassenauer  Unser Schatzmeister und Ehrenmitglied Günther Bassenauer ist nach kurzer Krankheit unerwartet im Alter von 62 Jahren am 24. Februar 2023 verstorben. Wir verlieren mit ihm einen treuen verehrten Vereinskameraden, einen vorbildlichen Schatzmeister und geschätzten Kollegen im geschäftsführenden Vorstand.
Die Olympischen Spiele 1972 in München inspirierten Günther Bassenauer mit dem Fechtsport und er wurde am 01.10.1977 Mitglied im Darmstädter Fecht-Club. Er erlernte das Florett- und Säbelfechten. Bald übernahm er erste ehrenamtliche Tätigkeiten als Turnierbetreuer der jugendlichen Säbelfechter und später von 1979 - 1981 das Amt des Jugendwarts. 1989 wählte ihn die Mitgliederversammlung in das Amt des Schatzmeisters, das er bis zu seinem Tod 34 Jahre höchst zuverlässig, akkurat und professionell ausgeübt hat. Über seine Tätigkeit als Schatzmeister hinaus hat er 1994 - 2004 das Amt des Schriftführers ausgeübt. Im Hessischen Fechterverband hat er als Ausbilder und Prüfer bei Turnierreifeprüfungen mitgewirkt.
Aufgrund seiner herausragenden Verdienste hat der Darmstädter Fecht-Club Günther Bassenauer am 19. April 2016 als höchste Auszeichnung des Clubs die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Wir werden Günther Bassenauer vermissen und ihm ein ehrenvolles Andenken bewahren.
06. März 2023 8 Medaillen bei den Hessischen Meisterschaften Säbel |
Am 4. und 5. März fanden in Marburg die Hessischen Jugendmeisterschaften im Säbel statt. Für den DFC gingen an beiden Tagen insgesamt 4 Fechter in 6 Wettbewerben an den Start.
In der Altersklasse U11 musste Noah Lantelme in der Vorrunde nur ein Gefecht abgeben und traf im Halbfinale auf Noham Gebrdingel vom TV Alsfeld. Hier konnte sich Noah mit 10:7 Treffern durchsetzen, musste sich dann aber im Finale Maximilian Hoffmann vom TV Wetzlar mit 2:10 geschlagen geben. Noah errang damit einen hervorragenden 2. Platz und die Silbermedaille.
Moritz Andres starte in der Altersklasse U13. In der Vorrunde konnte er 2 von 5 Gefechten für sich entscheiden. Nachdem er sich im 16er-KO klar durchsetzen konnte, verlor er im Viertelfinale gegen den späteren Turniersieger Samuel Schiller (TV-Wetzlar). Moritz erreichte damit Platz 8 in der Gesamtwertung.
In der Altersklasse U15 gingen Jakob Mohsler und Oskar Lanzmich an den Start. Jakob gewann als Vorrundenbester sein Viertelfinale souverän und … |
Seite: 1 … 10 11 12 [13] 14 15 … 20 … 30 … 40 … 50 … 60 … 70 … 80 … 90 … 100 … 110 … 120 … 130 … 140 … 150 … 160 … 170 … 180 … 190 … 200 … 210 … 220 … 230
|
Mitglieder- versammlung 2025 |
Die Mitglieder- versammlung findet am 22. April um 19:00 Uhr im Ernst-Ludwig-Saal, Eberstadt (Schwanenstraße 42) statt.
Hier gibts die Einladung. |
Veranstaltungen |
 |
Fotos von und kurze Berichte über unsere Veranstaltungen finden Sie in der Rubrik Bildergalerien. |
Reaktionstest |
Hast du die Reaktion eines Fechters? Teste dich hier. |
Folge uns |

 |
|