DFC-LogoDFC-LogoDarmstädter Fecht-Club 1890 e.V.
DFC-LogoDFC-Logo
Der VereinHeinrich-Hahn-Gedächtnisturnier / DegenmarathonDie Pools des DFCBildergalerieLinks anmelden  
DFC-Logo

Darmstädter Fecht-Club 1890 e.V.


13. Januar 2012
Überraschendes Aus für die DFC-Herren-Degenmannschaft
Die Herren-Degenmannschaft des Darmstädter Fecht-Clubs 1890 ist überraschend in der zweiten Runde des Deutschlandpokals 2012 ausgeschieden. Ohne die Leistungsträger Michael Burkardt, André Schmidt und Daniel Türkis hatte die Degenmannschaft des VfL Marburg am Ende die Nase mit 45:42 Treffern vorne. Im letzten Drittel des Mannschaftskampfes war das DFC-Team mit Peter Bitsch, Thomas Hansel und Johannes Wiesemann dank Peter Bitsch nach einem 28:30 Rückstand noch mit 35: 32 in Führung gegangen. Diesen Vorsprung konnte Johannes Wiesemann leider nicht halten und der VfL Marburg ging mit 40:37 in Führung. Thomas Hansel konnte zwar mit 5:5 Treffern das letzte Gefecht ausgeglichen gestalten, aber der Mannschaftskampf ging überraschend mit 42:45 Treffern verloren.


07. Januar 2012
Florettfechter Daniel Türkis auf Platz eins der Rangliste
Beim internationalen Herren-Florett-Turnier um den Sparkassen-Cup in Heidenheim ging es um Ranglistenpunkte des Deutschen Fechter-Bundes und des Hessischen Fechterverbandes. Über einhundert Florettfechter aus zwölf Nationen kämpften um den Sieg. Vom Darmstädter Fecht-Club 1890 waren Toms Lencbergs, Till Müller und Daniel Türkis am Start. Daniel Türkis qualifizierte sich mit fünf überzeugenden Siegen bei einer Niederlage für die Direktausscheidung und traf im ersten K.O.-Gefecht auf Dennis Mosbach vom TSV Speyer und behielt mit 15:11 die Oberhand. Anschließend traf er auf den an Platz 1 gesetzten Marius Braun vom OFC Bonn und mußte sich hier mit 11:15 geschlagen geben. Im Hoffnungslauf fand er gegen den Kroaten Bojan Jovanovic keine Einstellung und verlor mit 6:15 Treffern und belegte am Ende Rang 38 in Heidenheim und übernahm mit zusätzlichen zehn Punkten die Führung auf der Rangliste des Hessischen Fechterverbandes. Till Müller und Toms Lencbergs waren in der …Weiter lesen


18. Dezember 2011
Auszeichnung für den Darmstädter Fecht-Club 1890
Der Darmstädter Fecht-Club 1890, als einer der Gründungsvereine des Deutschen Fechter-Bundes, wurde im Rahmen der 100-Jahrfeier im Kaisersaal des Römers in Frankfurt am 17. Dezember 2011 vom Präsidenten des Deutschen Fechter-Bundes Gordon Rapp geehrt.
Der Darmstädter Fecht-Club 1890 mit seinem langjährigen Vorsitzenden Martin Steffan gehörte am 17. Dezember 1911 im Hotel Frankfurter Hof mit zu den Gründern des Deutschen Fechter-Bundes. Der Darmstädter Fecht-Club 1890 wurde am 19. Mai 1890 unter dem Protektorat Seiner Königlichen Hoheit Großherzog Ernst Ludwig zu Hessen und bei Rhein gegründet und zählt zu den ältesten Mitgliedern im Deutschen Fechter-Bund. Martin Steffan, 1912 Olympiateilnehmer des Darmstädter Fecht-Clubs in Stockholm, war 1914 - 1940 Schatzmeister des Deutschen Fechter-Bundes. Er verlas 1949 als Alterspräsident die Proklamation der Wiedergründung des Deutschen Fechter-Bundes in Bonn. Der Darmstädter Fecht-Club 1890 entwickelte sich unter dem Vorsitz …Weiter lesen


13. Dezember 2011
Fackelwanderung der Clubjugend am 11.12.2011 zur Ludwigshöhe
Am 27. November traf sich die Clubjugend zu ihrer traditionellen Fackelwanderung auf die Ludwigshöhe. Treffpunkt war wie immer am Parkplatz des Restaurant „Bölle”, wo es um 16 Uhr bereits zu dämmern begann. Etwa eine Viertelstunde später zogen wir bergan in Richtung Herrgottsberg los. Nach etwa 200 Metern Weg entzündeten wir die vorher ausgeteilten Fackeln. Über den Herrgottsberg ging es nun steil bergab hinunter zum Goetheteich und von dort einen kleinen Pfad durch lichtes Gehölz leicht ansteigend weiter in Richtung Ludwigshöhe. Entlang einiger Objekte der Waldkunst-Aktion vom vergangenen Sommer ging es stetig bergauf bis wir kurz unterhalb der Ludwigshöhe das riesige Spinnennetz passierten, das einige Kinder sofort an Harry Potter erinnerte.

Auf der Ludwigshöhe angelangt wurden zunächst die Reste der Fackeln sorgsam gelöscht. Dann ging es auf die Aussichtsterrasse von der man einen wunderbaren Blick über Darmstadt bis zum Flughafen Frankfurt und auch Frankfurt selbst …Weiter lesen


10. Dezember 2011
Florettfechter Till Müller drittbester Hesse in Samtens
Bei den deutschen Junioreneinzelmeisterschaften 2011 im Florettfechten
in Samtens auf Rügen wurde Till Müller vom Darmstädter Fecht-Club 1890 drittbester Hesse. Till Müller qualifizierte sich unter den 83 Startern mit vier Siegen bei einer Niederlage für die Direktausscheidung und traf im ersten K.O.-Gefecht auf Kai Meinhard von der TG Dörnigheim und verließ mit einem 15:13 Sieg die Planche. Im zweiten K.O.-Gefecht konnte er Steffen Thalmann vom OFC Bonn mit dem gleichen Ergebnis ausschalten und schaffte den Einzug unter die besten 32 Florettfechter.
Den Weg in das Achtelfinale verbaute Arno Förster von der TG Dörnigheim, dem er den Sieg mit 7:15 überlassen mußte. Das endgültige Aus kam im Hoffnungslauf gegen Titian Gans vom FC TBB durch eine 10:15 Niederlage und am Ende Rang 26.


07. Dezember 2011
DFC-Ehrenmitglied Alfred C. Becker feiert 90. Geburtstag
Unser Ehrenmitglied Alfred C. Becker und langjähriger Mitstreiter im Club feierte am Freitag, den 9. Dezember 2011 in Seeheim-Jugenheim seinen 90. Geburtstag. Alfred C. Becker, Vater des ersten Deutschen Säbelweltmeisters Felix Becker, ist seit mehr als 35 Jahren Mitglied unseres Vereins. Er war ab 1979 unser Elternsprecher und ab 1989 bis heute Beisitzer im DFC 1890. In der Zeit von 1990 bis 2001 war er Vorsitzender des Ältestenrats, dem er noch heute angehört. Über mehr als drei Jahrzehnte war Alfred C. Becker unser juristischer Berater als Rechtsanwalt und Notar.
Die persönlichen Glückwünsche des Clubs überbrachten Vorsitzender Dr. Harald Lüders, Ehrenvorsitzender Manfred G. Rentel und Schriftführerin Waltraud Nüßer. Der Vorstand und alle Fechterinnen und Fechter gratulieren dem Jubilar ganz herzlich und wünschen unserem Ehrenmitglied für die Zukunft alles Liebe und Gute, vor allem gute Gesundheit.


Seite: 1102030405060708090100110120130140 141 142 [143] 144 145150160170180190200210220230



 
Mitglieder- versammlung 2025
Die Mitglieder- versammlung findet am 22. April um 19:00 Uhr im Ernst-Ludwig-Saal, Eberstadt (Schwanenstraße 42) statt.
Hier gibts die Einladung.

Förderer



Veranstaltungen
Veranstaltungen
Fotos von und kurze Berichte über unsere Veranstaltungen finden Sie in der Rubrik Bildergalerien.

Reaktionstest
Hast du die Reaktion eines Fechters? Teste dich hier.

Folge uns
Instagramm-Logo
Facebook-Logo

                                                                                                                                                                                                                                               
 
Datenschutz | Impressum
 
Adresse: dfc1890.de/index.html Letzte Änderung: 23.03.2025 Version: 2.2 (CPU: 31ms)