DFC-LogoDFC-LogoDarmstädter Fecht-Club 1890 e.V.
DFC-LogoDFC-Logo
Der VereinHeinrich-Hahn-Gedächtnisturnier / DegenmarathonDie Pools des DFCBildergalerieLinks anmelden  
DFC-Logo

Darmstädter Fecht-Club 1890 e.V.


05. Dezember 2011
Noémi und Maximilian Mészáros erfolgreich in Offenbach
Beim Offenbacher Mannschaftsturnier für B-Jugendliche Florettfechter waren 8 Mannschaften am Start. Die Startgemeinschaft Darmstädter Fecht-Club 1890/FC Offenbach ging mit Noémi und Maximilian Mészáros und Sophie Kaschky und Carlonie Möller vom FC Offenbach auf die Planche. Zwei Gruppen mit jeweils 4 Teams kämpften um den Sieg. Die STG DFC 1890/FC Offenbach konnte sich überlegen ohne Niederlage für die K.O.-Runde durch Siege gegen den MTV Gießen mit 45:19, gegen den TV Langen, mit 45:31 gegen den TFC Hanau und einem 45:9 gegen den TV Neu-Isenburg qualifizieren. Nach der Vorrunde an Platz 1 gesetzt wurden im ersten KO die STG FCO/Schul-Sportzentrum Offenbach mit 45:13 eleminiert, danach hatte der TFC Hanau keine Chance und verlor mit 45:5 und mit einem klaren 45:31 gegen den MTV Gießen wurde die STG DFC1890/FC Offenbach mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung Turniersieger.


05. Dezember 2011
Clubmeisterschaften 2011
Am 4. Dezember 2011 fanden die diesjährigen Clubmeisterschaften des Darmstädter Fecht-Clubs 1890 e.V. statt. Die vollständigen Ergebnisse finden Sie hier.


03. Dezember 2011
Starke Leistung von Peter Bitsch in Esslingen
Bei den Deutschen Junioren-Einzelmeisterschaften im Degenfechten in Esslingen zeigte der A-Jugendliche Peter Bitsch vom Darmstädter Fecht-Club 1890 eine starke Leistung im Feld der um Jahre älteren Junioren.
Unter den 96 Degenfechtern startete Peter Bitsch mit vier Siegen und zwei Niederlagen in die Direktausscheidung. Im ersten K.O.-Gefecht gegen Fabian Lansche vom SV Waldkirch mußte er sich mit 10:15 geschlagen geben und kämpfte sich anschließend über den Hoffnungslauf mit Siegen gegen Björn Matthias Nissley, FG Trappenkamp, mit 15:7 und dem gleichen Ergebnis gegen Thorben Schmidt, Eintracht Duisburg, zurück unter die besten 32 Degenfechter. Hier hatte Peter Bitsch das Pech, gegen Nikolaus Bodoczi, FC Offenbach, auf die Planche zu müssen und mußte sich dem 3 Jahre älteren Offenbacher mit 10:15 geschlagen geben und kam am Ende unter den Junioren als einer der jüngsten A-Jugend-Fechter auf Rang 31.


30. November 2011
Florian Stender folgt Frank Büttgenbach in den DFC-Vorstand
Florian Stender wurde bei der Vorstandssitzung des Darmstädter Fecht-Clubs 1890 am gestrigen Dienstag kommissarisch als Jugendwart einstimmig in den Vorstand berufen. Zur gleichen Zeit wurde Amtsvorgänger Frank Büttgenbach mit dem Dank für die geleistete Arbeit aus dem Vorstand verabschiedet.
Florian Stender ist seit sechs Jahren aktives Mitglied im DFC 1890 und ist unter seiner neuen E-Mail-Adresse: jugendwart@dfc1890.de zu erreichen. In seiner kurzen Vorstellung nannte Florian Stender als seine Aufgaben und Ziele den Zusammenhalt der Jugend im Club zu fördern. Hierzu dient u.a. auch die alljährliche Clubjugendfahrt, an deren Planung und Ausführung er maßgeblich beteiligt ist. Gleichzeitig nannte er einen ganz nahe liegenden Termin und lud die Clubjugend zur Fackelwanderung auf die Ludwigshöhe am 11. Dezember 2011 ein. Treffpunkt ist um 16.00 Uhr am Parkplatz des Restaurant „Bölle”. Von dort wird mit Fackeln durch den Wald zur Ludwigshöhe gewandert, wo heißer Kakao und …Weiter lesen


29. November 2011
Degenfechter André Schmidt erreicht Platz 12 in Backnang
Der 43. Backnanger Degen war mit 34 Fechtern aus Italien, Rumänien, USA, Großbritannien und Deutschland stark besetzt. Für den Darmstädter Fecht-Club 1890 waren Michael Burkardt und André Schmidt am Start. Beide Darmstädter qualifizierten sich für die K.O.- Runde und Michael Burkardt hatte das Pech um den Einzug in das Achtelfinale gegen seinen Vereinskameraden André Schmidt antreten zu müssen. In einem spannenden Gefecht setzte sich André Schmidt mit 15:13 Treffern durch und für Michael Burkardt blieb Rang 17. Anschließend traf André Schmidt auf Felix Lindemann, TSG Reutlingen, den er mit 15:6 Treffern ausschaltete. Um den Einzug in das Viertelfinale mußte sich André Schmidt dem Heidenheimer Niklas Multerer mit 6:15 geschlagen geben und kam am Ende auf Platz 12.
Turniersieger wurde der Engländer Jonathan Willis durch eine 15:11 Erfolg über Fabian Herzberg vom Fechtclub Tauberbischofsheim.


14. November 2011
Daniel Türkis in Karlskrona/Schweden auf Platz 11
Daniel Türkis vom Darmstädter Fecht-Club 1890 war beim Degen-Marathon in Karlskrona/Schweden unter 29 Degenfechtern der einzige Ausländer. Im ungewohnten Modus der Setzrunde - jeder gegen jeden - mußte er 8 Niederlagen einstecken, davon gingen allein 6 knapp mit 4:5 verloren. In der 32er Direktausscheidung setzte er sich im ersten Gefecht gegen Fredrik Ryberg (Karlskrona) mit 15:5 durch. Das nächste Gefecht gegen Rikard Larsson (Helsingborg) ging jedoch mit 8:15 verloren. Nach Siegen im Hoffnungslauf gegen Mats Walter (Karlskrona) und Petter Sundkvist (Malmö), mußte er sich im Achtelfinale dem späteren Viertplatzierten Oskar Egertz-Skaanes (Stockholm) mit 12:15 geschlagen geben und kam am Ende auf Rang 11. Sieger wurde Christian Gustavsson (Stockholm).


Seite: 1102030405060708090100110120130140142 143 [144] 145 146150160170180190200210220230



 
Mitglieder- versammlung 2025
Die Mitglieder- versammlung findet am 22. April um 19:00 Uhr im Ernst-Ludwig-Saal, Eberstadt (Schwanenstraße 42) statt.
Hier gibts die Einladung.

Förderer



Veranstaltungen
Veranstaltungen
Fotos von und kurze Berichte über unsere Veranstaltungen finden Sie in der Rubrik Bildergalerien.

Reaktionstest
Hast du die Reaktion eines Fechters? Teste dich hier.

Folge uns
Instagramm-Logo
Facebook-Logo

                                                                                                                                                                                                                                               
 
Datenschutz | Impressum
 
Adresse: dfc1890.de/index.html Letzte Änderung: 23.03.2025 Version: 2.2 (CPU: 33ms)