01. Dezember 2008 Frühes Aus für unsere Damenmannschaft im Deutschland-Pokal |
Unsere Damenmannschaft mit Skadi Grosser, Sabrina Heumüller und Iris Stoiber verpaßte im Degenfechten knapp den Einzug in die dritte Runde des Deutschlandpokals. Nach einer 3:1 Führung mußten sich unsere Damen überraschend dem TV 1860 Frankfurt am Ende noch knapp mit
4:5 Siegen geschlagen geben. Das gleiche Schicksal ereilte unsere Fechterinnen am Freitag im Florettfechten bei der TG Hanau. Die Hoffnungen des Darmstädter Fecht-Clubs 1890 ruhen alleine noch auf der Herrenflorett- und Herrendegenmannschaft, die beim TFC Hanau auf die Planche muß. Der Termin steht noch nicht fest. |
30. November 2008 Daniel Türkis viertbester Hesse in Reutlingen |
Der 6. Reutlinger Allstar-Cup 2008 war mit 201 Degenfechtern aus 17 Nationen glänzend besetzt. Daniel Türkis konnte sich über die Vor- und Zwischenrunden für die Direktausscheidung der besten 64 Degenfechter qualifizieren und mußte sich im ersten Gefecht im Ko mit Hoffnungslauf Fabian Herzberg vom FC Tauberbischofsheim mit 13:15 Treffern geschlagen geben. Im Hoffnungslauf traf Daniel auf den starken Ukrainer Dmytro Kyrylenko dem er den Sieg mit 11:15 überlassen mußte was am Ende den 60. Platz als viertbester Hesse bedeutete. Sein Clubkamerad Rainer Kluge kam über Platz 151 nicht hinaus. |
26. November 2008 Ehrenmitglied Günter Weichel ist 75! |
Unser Ehrenmitglied Günter Weichel feierte seinen 75. Geburtstag am 25.11.2008 mit seiner Frau Liane im Kreise von Familie und Freunden in Griesheim. Günter ist ehemaliger Degenfechter und seit 58 Jahren Mitglied im Darmstädter Fecht-Club. Er hält damit von allen Mitgliedern die längste Mitgliedschaft. Vom Darmstädter Fecht-Club gratulierten persönlich der Ehrenvorsitzende Manfred Rentel, die Ehrenmitglieder Achim Zschau und Albrecht Kötting, die Schriftführerin Waltraud Nüßer und der Vorsitzende Dr. Harald Lüders. Der Darmstädter Fecht-Club gratuliert ganz herzlich und wünschst seinem Ehrenmitglied alles Liebe und Gute sowie weiterhin viel Glück und Gesundheit. |
17. November 2008 Zwölfmal Edelmetall für den Club in Marburg |
Bei den 8. Offenen Marburger Stadtmeisterschaften gab es zwölfmal Edelmetall für den Darmstädter Fecht-Club 1890. Der Fechtnachwuchs des DFC 1890, vor Ort betreut von Sportwart und Trainer Daniel Türkis und Jan Tränkner, kam mit 5x Gold, 3x Silber und 4x Bronze nach Darmstadt zurück.
Bei den Schülern Jahrgang 97 kam es im Florett Halbfinale zu einem clubinternen Duell zwischen Simon Klein und Tommaso Prati, welches Simon mit 8:2 für sich entscheiden konnte. Er sicherte sich die Gold-Medaille durch einen überzeugenden 8:0 Erfolg über Robert Nickel vom MTV Gießen. Tommaso Prati gewann Bronze und der 9. Platz ging an Timon Probsthain. Im Schüler-Florett Jahrgang 98 war vom DFC 1890 nur Maximilian Meszaros am Start und belegte am Ende Platz neun. Einen schönen 4. Platz gab es für Paul Tobler im Finale des Schüler- Florett Jahrgangs 99. Lukas Becker startete im Florett bei der A-Jugend und bei den Aktiven und wurde bei der A-Jugend ohne Niederlage Turniersieger durch einen … |
16. November 2008 Michael Burkardt gewinnt seine neunte Eule in Ludwigshafen |
Beim 21. Friesenheimer Eulenturnier der Aktiven im Degenfechten gab es für den Darmstädter Fecht-Club 1890 einen Doppelsieg. Michael Burkardt war mit 11 Siegen und nur einer 3:5 Niederlage gegen seinen Clubkameraden Manfred Rentel zum neunten Mal Turniersieger. Manfred Rentel sicherte sich mit 10 Siegen und zwei knappen 4:5 Niederlagen den zweiten Platz vor Lothar Blase, TSV 1846 Mannheim mit 9 Siegen und drei Niederlagen vor Rüdiger Apel, ASV Landau mit 8 Siegen und vier Niederlagen. Hans G. Kilberth kam mit ausgeglichener Bilanz von sechs Siegen und sechs Niederlagen auf Rang fünf. Bei den Damen wurde die Friesenheimer Eule von der Lokalmatadorin Renate Alles, TSG Friesenheim vor ihrer Vereinskameradin Karen Neuhaus gewonnen. Waltraud Nüßer vom DFC 1890 kam hier auf den fünften Platz. |
10. November 2008 Fünfmal Gold, je einmal Silber und Bronze in Rastatt |
Fünfmal Gold und je einmal Silber und Bronze gab es für den Darmstädter
Fecht-Club 1890 bei den Offenen Südbadischen Senioren-Einzelmeister-schaften in Rastatt. Bei den Damen war vom Club nur Margret Braun im Degen und Florett W40 am Start und sicherte sich in der Duellwaffe Degen mit 10 Siegen den Titel vor Steffi Raskop, TSV 1846 Mannheim und Jannina West, TV Rastatt. Komplettiert wurde der Erfolg von Margret durch die Vize-Meisterschaft im Florett hinter Jannina West vom TV Rastatt. Eine Klasse für sich war einmal mehr Hans G. Kilberth in der Klasse M70 mit zwei Titeln im Degen und Säbelfechten.
Im Degen setzte sich Hans gegen den Lokalmatador Karl Siekiera durch und wurde auch im Säbel unangefochten Südbadischer Meister. Das gleiche Kunststück schafften im Säbel Zoltan Meszaros in der Klasse M40 und Andreas Müller in der Klasse M50. Beide wurden Südbadische Säbelmeister wobei Andreas sich gegen seinen langjährigen Widersacher Wilfried Schneider, TUS Neunkirchen … |
Seite: 1 … 10 … 20 … 30 … 40 … 50 … 60 … 70 … 80 … 90 … 100 … 110 … 120 … 130 … 140 … 150 … 160 … 170 … 180 … 190 … 194 195 [196] 197 198 … 200 … 210 … 220 … 230
|
Mitglieder- versammlung 2025 |
Die Mitglieder- versammlung findet am 22. April um 19:00 Uhr im Ernst-Ludwig-Saal, Eberstadt (Schwanenstraße 42) statt.
Hier gibts die Einladung. |
Veranstaltungen |
 |
Fotos von und kurze Berichte über unsere Veranstaltungen finden Sie in der Rubrik Bildergalerien. |
Reaktionstest |
Hast du die Reaktion eines Fechters? Teste dich hier. |
Folge uns |

 |
|