18. Februar 2019 Amelie Schlüter und Sara Demel im Mittelfeld in Mülheim |
Die Florettfechterinnen Amelie Schlüter und Sara Demel vom Darmstädter Fecht-Club 1890 waren beim internationalen Florett-Pokal in Mülheim an der Ruhr nach der Qualifikation an den Plätzen 17 und 23 gesetzt. Amelie Schlüter ließ Stina Reielt vom FC Moers im 32er KO mit 15:3 keine Chance. Sara Demel lag nach dem ersten Drittel im 32er KO gegen die Bulgarin Antonia Kourtsova von Escalibur 4:8 hinten. Im zweiten Drittel wachte sie dann richtig auf und startete eine atemberaubende Aufholjagd, so dass sie das Gefecht zu einem 15:10 Sieg drehen konnte. Im 16er KO mußte Amelie Schlüter gegen Aliya Jungk vom SKG Oberhöchstadt antreten. Zwei Minuten vor Zeitablauf lagen beide Fechterinnen noch gleich auf. Amelie Schlüter verlor leider kurz die Konzentration und ermöglichte der Gegnerin einen 4 Treffer Vorsprung. Bis zum Schluß kämpfte sie erbittert gegen die Niederlage und mußte sich aber am Ende der späteren Turniersiegerin mit 10:15 geschlagen … |
18. Februar 2019 Vladimir Chubarov gewinnt Bronze in Eislingen |
Beim ersten Ranglistenturnier 2019 des Deutschen Fechter-Bundes in Eislingen kehrte nur Vladimir Chubarov vom Darmstädter Fecht-Club 1890 im Florettfechten 70+ mit einer Medaille nach Darmstadt zurück und mußte sich im Halbfinale dem späteren Turniersieger Bruno Kachur vom TSF Ditzingen mit 6:10 geschlagen geben und gewann Bronze. Im Degenfechten konnte Vladimir Chubarov das Achtelfinalgefecht gegen Winfried Suchanek vom MTV Stuttgart bis zur letzten Sekunde offen gestalten, verpaßte aber den entscheidenden Treffer zu setzen und verlor unglücklich mit 9:10 und landete auf dem 10. Platz. Unter 23 Teilnehmerinnen kam Margret Braun im Damendegen 50+ auf Position 14 in das KO und besiegte zuerst die Schweizerin Christine Sterchi mit 10:9. Im Achtelfinale hatte sie jedoch gegen die spätere Siegerin Renate Alles von der TSG Friesenheim keine Chance und belegte nach einem 1:10 am Ende den 12. Platz. Michael Burkardt und Harald Lüders begannen das KO im Herrendegen 60+ … |
11. Februar 2019 Degenfechter Michael Burkardt bester Darmstädter in Bonn |
Beim Ranglistenturnier um den Visio-Cup in Bonn waren vom Darmstädter Fecht-Club 1890 Michael Burkardt, André Schmidt und Thomas Hansel am Start. Nach der Vorrunde waren Michael Burkardt an Platz 4, André Schmidt auf Platz 14 und Thomas Hansel auf Platz 17 für die Direktausscheidung gesetzt. Nach seinem 15:9 Auftaktsieg gegen Thilo Voss vom TV Paderborn mußte Thomas Hansel gegen Jonas Hesse vom OFC Bonn eine 10:15 Niederlage hinnehmen, was am Ende den 15. Platz bedeutete. André Schmidt konnte sich gegen Bruno Masthoff vom ETG Essen mit 15:10 durchsetzen und besiegte im Achtelfinale Moritz Weitbrecht von Eintracht Frankfurt mit 15:8, mußte sich aber im Viertelfinale Luca Husemann vom ETG Essen mit 10:15 geschlagen geben und belegte den 8. Platz. Michael Burkardt hatte nach seiner guten Qualifikation für das erste KO-Gefecht ein Freilos. Im Achtelfinale traf er auf den Aachener Stefan Gefroy, den er nach einem 3 Punkte Rückstand mit einem Kraftakt in den … |
11. Februar 2019 Florettfechterin Amelie Schlüter gewinnt Young Masters |
Florettfechterin Amelie Schlüter vom Darmstädter Fecht-Club 1890 überzeugte einmal mehr beim Young Masters Turnier in Ditzingen. In der Qualifikation blieb die A-Jugendliche ohne Niederlage und hatte in der ersten KO-Runde ein Freilos. Im Viertelfinale besiegte sie Amelie Kusche vom TV Hauenerberstein klar mit 15:6 und zog in das Halbfinale gegen Tom Weißenborn vom MTV Ludwigsburg ein und verließ die Planche nach hartem Kampf mit einem 15:9 Erfolg. Im Finale behielt Amelie Schlüter mit 15:9 die Oberhand gegen den für den SV Esslingen startenden Italiener Tiziano Spedicato und gewann verdient das Young Masters in Ditzingen.
Bericht und Foto: Amelie und Ralf Schlüter |
07. Februar 2019 DFC-Fechter sammeln Erfahrungen in Marburg |
Auf dem Lahn Cup in Marburg sind Matteo Lee, Jonas Konradi, Justus Wenkenborg, Finnja Ritzheim, Lara Pfouga, Feya Demel und Lynn Abilgard gestartet. Für die meisten war dies ihr erstes Turnier, weshalb sie es auf diesem großen Turnier sehr schwer hatten. Dennoch sammelten sie wertvolle Turniererfahrungen und alle konnte sich während des Turniers steigern, sodass trotz den unteren Platzierungen alle zufrieden nach Hause fahren konnten.
Die beste Platzierung für den Darmstädter FC erkämpft sich unsere jüngste Fechterin Lynn Abilgard. Sie zog als einzige in die Finalgefechte ein und belegte nach einem erbittertem Kampf gegen Vivian Kraft vom TSG Weinheim (3:10) den 5ten Platz.
Lara und Matteo schaffte es jeweils ihr erstes K.O. Gefecht zu überstehen und belegten die Plätze 16 und 26. Die restlichen Fechter und fechterinnen verloren ihr erstes K.O. Gefechten und belegten die Plätze Freya 19, Finnja 20, Jonas 34, Justus 25.
Mit dem Wissen, dass die … |
03. Februar 2019 Darmstädter starten beim Deutschlandpokal Herrensäbel |
Am Freitagabend (01. Februar) fand die zweite Runde des diesjährigen Deutschlandpokals im Herrensäbel statt. Das junge Team der Darmstädter Säbelfechter, bestehend aus Elias Lenke, Roman Castro De Lera und Matteo Heyd (Jg. 2006, 2004, 2002), reiste dazu nach Mainz, um gegen den MTV Mainz anzutreten. Der vierte Fechter der Mannschaft, Paul Pfeiffer (Jg. 2004) musste leider krankheitsbedingt ausfallen.
Der aus Studenten der Uni Mainz und Heidelberg bestehenden Mannschaft des MTV konnte die an Jahren und Erfahrung wesentliche jüngere Mannschaft leider nur wenig entgegen setzen; das Gefecht endete 15:45. Die A- und B-Jugendlichen ließen sich davon jedoch nicht frustrieren: â€Å¾Wir hatten trotzdem Spaß, die Mainzer waren sportliche Gegner. Nächstes Jahr starten wir wieder, und sehen was passiert“ war der einstimmig optimistische Kommentar danach. Auch der mitgereiste Trainer Max Müller lobte seine Jungs dennoch: â€Å¾Jeder Fechter der gegnerischen … |
Seite: 1 … 10 … 20 … 30 … 39 40 [41] 42 43 … 50 … 60 … 70 … 80 … 90 … 100 … 110 … 120 … 130 … 140 … 150 … 160 … 170 … 180 … 190 … 200 … 210 … 220 … 230
|
Mitglieder- versammlung 2025 |
Die Mitglieder- versammlung findet am 22. April um 19:00 Uhr im Ernst-Ludwig-Saal, Eberstadt (Schwanenstraße 42) statt.
Hier gibts die Einladung. |
Veranstaltungen |
 |
Fotos von und kurze Berichte über unsere Veranstaltungen finden Sie in der Rubrik Bildergalerien. |
Reaktionstest |
Hast du die Reaktion eines Fechters? Teste dich hier. |
Folge uns |

 |
|