11. Juni 2016 A-Jugendliche Elin Mayer in Osnabrück auf dem 28. Platz |
Beim stark besetzten Junioren-Damendegenturnier in Osnabrück, Ranglistenturnier des Deutschen Fechter-Bundes, konnte die A-Jugendliche Elin Mayer vom Darmstädter Fecht-Club 1890 sich bis in das 32er KO unter 94 Degenfechterinnen vorfechten. Nach der Qualifikationsrunde erreichte sie mit 3:2 Siegen die 128er Direktausscheidung und hatte im ersten KO ein Freilos. Im ersten Gefecht im 64er KO konnte sie sich nach hartem Kampf knapp mit 15:14 gegen Karina Mantai vom FC Tauberbischofsheim durchsetzen. Um den Einzug in das Achtelfinale fand sie gegen Jaqueline Stoppel vom FC Tauberbischofsheim keine Einstellung und mußte sich mit 6:15 geschlagen geben, was am Ende den 28. Platz bedeutete. |
06. Juni 2016 Florettfechter Daniel Türkis gewinnt Bronze in Würzburg |
Daniel Türkis vom Darmstädter Fecht-Club 1890 mußte sich erst im Gefecht um den Einzug in das Finale dem späteren Turniersieger Jonas Heindl vom FC Fürth mit 13:15 geschlagen geben. Daniel Türkis qualifizierte sich für die Direktausscheidung, die sein Vereinskamerad Leo Brettnich leider verpaßte und das Turnier auf Platz 38 beendete. Daniel Türkis konnte auf dem Weg in das Halbfinale Florian Stadelbauer vom MTV München mit 15:10 ausschalten und siegte gegen Oliver Lechner vom FC Esslingen mit 15:13. Im Viertelfinale setzte sich Daniel Türkis in einem spannenden Gefecht gegen Dennis Mosbch vom TV Speyer mit 15:12 durch. Im Halbfinale mußte er sich dem späteren Gesamtsieger Jonas Heidl vom FC Fürth mit 13:15 geschlagen geben und gewann die Bronzemedaille. |
06. Juni 2016 Degenfechter Peter Bitsch gewinnt das Würzburger Stadtwappen |
Degenfechter Peter Bitsch vom Darmstädter Fecht-Club 1890 überzeugte beim stark besetzten Würzburger Stadtwappen und sicherte sich den Turniersieg mit einem 15:12 Finalsieg gegen Christian Heidenreich vom FC Tauberbischofsheim. Mit 3:1 Siegen zog er in die Direktausscheidung der besten 64 Degenfechter ein und hatte wie sein Vereinskamerad Johannes Wiesemann ein Freilos. Nach Siegen gegen Harald Rusch vom MTV München mit 15:11 und Andreas Brandt vom FC Offenbach mit 15:10 wartete im Viertelfinale André Hoch vom FC Tauberbischofsheim, den er mit 15:13 ausschaltete. In einem spannenden Halbfinalgefecht gegen Daniel Markus vom TV Augsburg erreichte er das Finale durch einen 14:10 Erfolg. Im Finale überzeugte Peter Bitsch mit einem klaren 15:12 Sieg gegen Christian Heidenreich vom FC Tauberbischofsheim und gewann das Würzburger Stadtwappen und setze sich mit diesem Erfolg an die Spitze der Rangliste des Hessischen Fechterverbandes. Johannes Wiesemann belegte nach … |
06. Juni 2016 Silber für Margret Braun in Gummersbach |
Margret Braun vom Darmstädter Fecht-Club 1890 hat beim 18. Bergischen Degen-Treff in Gummersbach den Turniersieg knapp verpaßt. In einer großen Damenrunde mit 15 Fechterinnen konnte die Darmstädterin überzeugen und mußte sich nur der späteren Turniersiegerin Martina Weinholtz vom FC Aachen geschlagen geben und belegte mit 13 Siegen den 2. Platz. |
31. Mai 2016 Peter Bitsch zurück in der Erfolgsspur |
Bei den deutschen Junioren-Einzelmeisterschaften 2016 in Heidenheim blieb Degenfechter Peter Bitsch vom Darmstädter Fecht-Club 1890 bis in das Viertelfinale ohne Niederlage. Nach der Qualifikationsrunde an Platz eins gesetzt hatte Peter Bitsch unter den insgesamt 98 Degenfechtern in der ersten Direktausscheidung ein Freilos. Im 64er KO schaltete Peter Bitsch Daniel Karle vom SV Böblingen mit 14:13 aus und behielt im 32er KO gegen Janos Gudera vom FV Heidelberg mit 15:8 die Oberhand. Im Achtelfinale konnte er Marco Brinkenmaier vom VFB Friedrichshafen mit 15:10 besiegen und traf im Viertelfinale auf den späteren Vizemeister Rico Braun vom FC Tauberbischofsheim, der ihm an diesem Tag die einzige Niederlage mit 13:15 beibrachte und belegte am Ende den 5. Platz. |
27. Mai 2016 Johannes Wiesemann gewinnt Degen-Pokalturnier in Friesenheim |
Johannes Wiesemann vom Darmstädter Fecht-Club 1890 überzeugte in Ludwigshafen-Friesenheim und konnte sich im Finale des mit 31 Fechtern gut besetzten Degen-Pokalturniers im Finale mit 15:13 gegen Michael Mahler vom FC Heidelberg durchsetzen. Johannes Wiesemann und André Schmidt qualifizierten sich ohne Niederlage für die Direktausscheidung für das 8er Finale. André Schmidt mußte sich um den Einzug in das Halbfinale gegen Fabian Breuer vom FC Landau 14:15 geschlagen geben und wurde 5ter. Michael Burkardt scheitere in der Direktausscheidung mit 13:15 an Daniel Gries von der TSG Rohrbach/Saar und wurde 17ter unter 31 Startern.
Kersten Stegmann kam im Damendegen nicht in das sechser Finale und wurde 7te. |
Seite: 1 … 10 … 20 … 30 … 40 … 50 … 60 … 70 … 73 74 [75] 76 77 … 80 … 90 … 100 … 110 … 120 … 130 … 140 … 150 … 160 … 170 … 180 … 190 … 200 … 210 … 220 … 230 … 233
|
Veranstaltungen |
 |
Fotos von und kurze Berichte über unsere Veranstaltungen finden Sie in der Rubrik Bildergalerien. |
Reaktionstest |
Hast du die Reaktion eines Fechters? Teste dich hier. |
Folge uns |

 |
|