22. März 2015 Georg Anselm, FC Offenbach, neuer HFV-Präsident |
Beim 66. Hessischen Fechtertag in Darmstadt, der unter dem Motto stand: „Freunde treffen” hatte der gastgebende Darmstädter Fecht-Club 1890 mit seinem Vorsitzenden Dr. Harald Lüders an der Spitze im Rahmen seines 125jährigen Vereinsjubiläums die Fechterfamilie nach Darmstadt eingeladen.
In seiner Begrüßung der 48 Delegierten aus 19 anwesenden Vereinen bedankte sich der Präsident Norbert Kühn für die allzeit vertrauensvolle Zusammenarbeit während seiner 18jährigen Präsidentschaft und ließ die Versammlung wissen, daß er nicht noch einmal für eine Kandidatur zur Verfügung steht. Als letzte Amtshandlung dankte der scheidende Präsident Norbert Kühn für ihre konstruktive Mitarbeit und ehrte mit der Bronzenen Ehrennadel Elke Jonas, UFC Frankfurt, und mit der Silbernen Ehrennadel Georg Anselm, FC Offenbach. Für die Wahl bzw. Ergänzungswahl des Vorstands wurde als Wahlleiter HFV-Ehrenpräsident Hans H. Hubert vorgeschlagen, der das Amt in seiner bekannt humorvollen Art … |
15. März 2015 Degenfechter Johannes Wiesemann gewinnt in Homburg/Saar |
Johannes Wiesemann vom Darmstädter Fecht-Club 1890 sicherte sich in einem Herzschlagfinale beim 47. Karlsbergturnier in Homburg/Saar, Ranglistenturnier des Südwestdeutschen Fechterverbandes und des Fechterbundes Saar, den Turniersieg. Unter den 24 Startern hatte er in der Qualifikation mit 3:1 Siegen im 32er KO ein Freilos und besiegte im ersten KO Joshua Irsch vom Fechterring Hochwald-Wadern klar mit 15:5. Im Viertelfinale hatte Daniel Plaga von der TSG Friesenheim mit 15:8 keine Chanche. Um den Einzug in das Finale war Nikita Ott von der TSG Friesenheim der erwartet schwere Gegner. In einem taktischen Gefecht ging Johannes Wiesemann mit einem 15:12 Erfolg von der Planche und traf im Finale auf Hilmar Reiss vom Fechtclub Heidelberg. Bis zur letzten Sekunde war offen, wer als Sieger die Planche verlassen würde. Nach wechselnder Führung stand es nach Zeitablauf 14:14 und Johannes Wiesemann setzte im Sudden Death den Siegtreffer zum 15:14 und war der glückliche Turniersieger. |
15. März 2015 Vordere Platzierungen in Pulheim |
Die Fechtabteilung des Pulheimer Sportclubs hatte zum 22. Alte- Haudegen-Turnier eigeladen. Vom Darmstädter Fecht-Club 1890 waren Waltraud Nüßer, Albrecht Kötting und Manfred Rentel am Start. Bei den Degendamen war Christiane Elsenbach vom Deutschen Fechtclub Düsseldorf überlegene Siegerin. Waltraud Nüßer vom DFC kam hier auf den 4. Platz. Bei den Degenherren war der Belgier Leopold Pasmans mit 11 Siegen und nur einer Niederlage bester der AK 70 in einem starken Feld. Den 2. Platz erkämpfte mit 10 Siegen Dieter Allkämper vom TSC Eintracht Dortmund vor dem sieggleichen Hans Visser vom ETV Emden. Winfried Suchanek vom MTV Stuttgart kam mit 9 Siegen auf den 4. Platz vor den beiden Darmstädtern Manfred Rentel mit 8 Siegen und Albrecht Kötting mit 7 Siegen. |
10. März 2015 Ehrung für Peter Bitsch |
In Abwesenheit unseres Vorsitzenden Dr. Harald Lüders wurde Peter Bitsch für den Gewinn der Bronzemedaille bei den Junioren-Europa-Einzelmeisterschaften in Maribor/Slowenien vom stellvertretenden Vorsitzenden des DFC 1890 Michael Burkardt geehrt. Bei seiner kurzen Ansprache unter dem Ablaus der anwesenden Degenfechter wurden auch Cheftrainer Vladimir Chubarov und Sportwart Daniel Türkis für ihren Einsatz Lob und Anerkennung ausgesprochen. Auch an die Gratulation von Bundestrainer Didier Ollagnon an Peter Bitsch und den Darmstädter Fecht-Club 1890 wurde nochmals erinnert. |
09. März 2015 Keine vorderen Platzierungen in Weinheim |
Beim 18. Bergstraßenturnier in Weinheim im Florettfechten für Schüler und B-Jugendliche konnten sich die drei Starter vom Darmstädter Fecht-Club 1890 nicht im Vorderfeld platzieren. Sara Demel war im Schülerjahrgang 2005 nach einer 3:10 Niederlage im Viertelfinale gegen die spätere Siegerin Viola Pongratz vom Gastgeber TSG Weinheim mit Platz 7 beste Darmstädterin. Für Karen Bergemann kam das Aus im Achtelfinale durch eine 8:10 Niedrlage gegen Sabina Ruck vom FC Fürth und am Ende Platz 9. German Vögele verpaßte bei der B-Jugend die Direktausscheidung und kam auf Platz 23. |
09. März 2015 Peter Bitsch: die Batterie war leer |
Beim Junioren Weltcup-Turnier Alpe Adria in Udine/Italien konnte sich Peter Bitsch vom Darmstädter Fecht-Club 1890 nicht im Vorderfeld platzieren. Bereits in der Qualifikationsrunde fand Peter Bitsch nach der kräftezehrenden Junioren-Europameisterschaft in Maribor/Slowenien nicht seine Normalform und verpaßte die Direktausscheidung. Sein Kommentar: „die Batterie war leer.” |
Seite: 1 … 10 … 20 … 30 … 40 … 50 … 60 … 70 … 77 78 [79] 80 81 … 90 … 100 … 110 … 120 … 130 … 140 … 150 … 160 … 170 … 180 … 190 … 200 … 210 … 219
|
Veranstaltungen |
 |
Fotos von und kurze Berichte über unsere Veranstaltungen finden Sie in der Rubrik Bildergalerien. |
Anfängerprüfung |
Einen (gar nicht) kleinen Test für all jene, die Ihr Wissen für die Anfängerprüfung testen wollen, gibt es hier. Auch erfahrene Fechter können hier ihre Theoriekenntnisse auffrischen. Zum Test. |
Reaktionstest |
Hast du die Reaktion eines Fechters? Teste dich hier. |
|