26. Juni 2015 Degenfechter Peter Bitsch verabschiedet nach Gwangju |
Anläßlich der Pressekonferenz des Allgemeinen Deutschen Hochschulverbandes (ADH) in Frankfurt am Main, zu der ich eingeladen war und teilgenommen habe, wurden am 26.06.2015 die Athleten zur 28. Sommer-Universiade 2015 in Gwangju/Südkorea vom 3. bis 14. Juli 2015 verabschiedet. Darunter unser Juniorendegenfechter Peter Bitsch der an der TU Darmstadt seit letztem Jahr Chemie studiert.
Die ADH Mannschaft wird angeführt von Delegationsleiter Felix Arnold und ADH Sportdirektor Thorsten Hütsch.
Insgesamt reisen 126 Sportlerinnen und Sportler im Alter von 18 bis 28 Jahren nach Südkorea. Peter Bitsch fliegt am Sonntag, 28. Juni 2015 und wird sowohl Einzel- als auch Mannschaft fechten. Sein Einzeleinsatz ist am 5. Juli und mit der Mannschaft muß er am 7. Juli 2015 auf die Planche.
Die Wettkämpfe werden live von Eurosport übertragen.
Wir wünschen dem ADH-Team und besonders Peter Bitsch schöne Erfolge und einen angenehmen Aufenthalt in Südkorea.
Das Foto der Pressekonferenz zeigt von … |
22. Juni 2015 Degenfechter Harald Lüders ist bayerischer Seniorenmeister |
Mit Gold, Silber und zweimal Bronze sind die Starter vom Darmstädter Fecht-Clubs 1890 von den internationalen Bayerischen Senioreneinzelmeisterschaften 2015 aus München zurückgekehrt.
Im Degenfechten der AK 60 war Harad Lüders der strahlende Sieger. Den Weg in das Fianle erreichte er nach einem hart umkämpften Gefecht gegen Gabor Török vom Wiesbadener FC, welches er nach Zeitablauf mit 9:8 für sich entscheiden konnte. In einem spannenden Finalgefecht gegen den Schweizer Thomas Merky vom AFC Bern sicherte sich Harald Lüders den Titel mit einem 10:9 Sieg und die Qualifikation für die Senioren Welt-Meisterschaften in Limoges/Frankreich vom 10. bs 25. Oktober 2015.
Für seine Vereinskameraden Vladimir Chubarov kam das Aus im Viertelfinals durh eine 8:10 Niederlage gegen den Schweizer Thomas Merky und am Ende der 6. Platz. Im Florett, seiner Paradewaffe, erreichte Vladimir Chubarov nach einem 10:4 Erfolg über Manfred Morgenweck vom FC Leipzig das Finale und mußte sich hier … |
15. Juni 2015 125-Jahrfeier des Darmstädter Fecht-Clubs 1890 |
Der Darmstädter Fecht-Club 1890 ist stolz auf seine bewegte Geschichte. Anläßlich seiner Akademischen Feier im Karolinensaal im Haus der Geschichte standen junge Fechterinnen und Fechter in ihren Fechtanzügen und Waffen Spalier und der Vorsitzende Dr. Harald Lüders konnte nach der musikalischen Einstimmung durch die Swing Hunters mit Bandleader Hans Gerhard Knöll an der Spitze viele Gäste aus Sport, Politik und Wirtschaft begrüßen. Aus der Politik die CDU Landtagsabgeordnete Irmgard Klaff-Isselmann, vom Deutschen Fechter-Bund die Ehrenpräsidentin Erika Dienstl und der Präsident Lothar Blase, vom Hessischen Fechterverband Éhrenpräsident Hans Hubert und Präsident Georg Anselm und seine Vorstandskollegen. Vom Hamburger Fecht-Verband wurde die Präsidentin Margit Budde und langjährige Vize-Präsidentin des Deutschen Fechter-Bundes willkommen geheißen sowie die befreundeten Fechtvereine mit dem FC Offenbach von 1863 und dem Wiesbadener Fechtclub 1879 an der Spitze, sowie … |
15. Juni 2015 Sara Demel überzeugt in Mosbach |
Beim 5. Willi-Beck-Cup in Mosbach war vom Darmstädter Fecht-Club 1890 Sara Demel am Start und überzeugte mit dem 2. Platz im Schüler-Florettfechten im Jahrgang 2005. Mit 4:1 Siegen in der Qualifikationsrunde hatte Sara Demel im Achtelfinale Freilos. Nach Siegen gegen Sonja Boxheimer von der SKG Oberhöchstadt mit 8:0 und Marie Leonor Rank vom TV Haueneberstein mit 8:6 traf sie im Finale auf Viola Pongratz von der TSG Weinheim. Nach einem spannenden Gefecht siegte die Weinheimerin mit 8:5 und Sara Demel freute sich über den 2. Platz. Ihr Vereinskamerad Meo Münzer verpaßte das Achtelfinale durch eine 3:10 Niederlage gegen Janik Ritz vom Heidenheimer Sportbund und belegte den 20. Platz. |
15. Juni 2015 Daniel Türkis bester Darmstädter in Würzburg |
Beim Ranglistenturnier des Nordbadischen- und Württembergischen Fechterverbandes ums Würzburger Stadtwappen in Würzburg war Daniel Türkis vom Darmstädter Fecht-Club 1890 mit dem 13. Platz bester Darmstädter. Nach 4:2 Siegen in der Qualifikation der 45 Florettisten konnte sich Daniel Türkis in der Direktausscheidung ohne Hoffnungslauf bis in das Achtelfinale fechten. Hier hatte Daniel Türkis Pech, auf den späteren Turniersieger Florian Kaufmann vom Heidenheimer Sportbund auf die Planche zu müssen und verpaßte mit einem 9:15 den Sieg und belegte am Ende den 13. Platz. Für seinen Vereinskameraden Leo Brettnich kam das Aus durch eine 8:15 Niederlage gegen Andreas Hary vom MTV Speyer, was den 33. Platz bedeutete. Im Herrendegenfechten waren vom DFC 1890 Thomas Hansel, Stefan Holick, Rainer Kluge und Johannes Wiesemann am Start, der bereits in der Qualifikation verletzungsbedingt ausschied. Die anderen DFC-Starter verpaßten den Aufstieg in das Achtelfinale. Für Thomas Hansel … |
05. Juni 2015 DFC-Grillfest an Fronleichnam bei herrlichem Sommerwetter |
Das sommerliche Wetter lockte auch dieses Jahr viele Fechterinnen, Fechter, Eltern und Freunde des Darmstädter Fecht-Clubs 1890 im 125sten Jubiläumsjahr zu unserem traditionellen Grillfest mit Fechten in die Geibelsche Schmiede in Darmstadt-Eberstadt. Einmal mehr hatten die Organisatoren um Vorstandsmitglied Jan Tränkner mit seinem Team Florian Stender, Frank Büttgenbach, Philip Hohorst und Peter Bitsch alles bestens vorbereitet. Erstmals kam unser DFC-Materialwagen mit Clublogo und unseren Traininszeiten in der Georg-Büchner-Schule mit Internetadresse als Hingucker zum Einsatz. Selbstverständlich durfte unser Fechtmobil nicht fehlen. Besonders die Jugend versuchte sich in Treffsicherheit und Reaktionsvermögen zu testen. Gemäß unserem Jubiläumsmotto „Freunde treffen” begrüßte der Vorsitzende Dr. Harald Lüders die Anwesenden, besonders Angelka Geiß, die in Vertretung von ihrem Mann Jochen Geiß, unterstützt von ihren Zwillingen Christian und Philip, sich mit der … |
Seite: 1 … 10 … 20 … 30 … 40 … 50 … 60 … 70 … 80 … 84 85 [86] 87 88 … 90 … 100 … 110 … 120 … 130 … 140 … 150 … 160 … 170 … 180 … 190 … 200 … 210 … 220 … 230
|
Mitglieder- versammlung 2025 |
Die Mitglieder- versammlung findet am 22. April um 19:00 Uhr im Ernst-Ludwig-Saal, Eberstadt (Schwanenstraße 42) statt.
Hier gibts die Einladung. |
Veranstaltungen |
 |
Fotos von und kurze Berichte über unsere Veranstaltungen finden Sie in der Rubrik Bildergalerien. |
Reaktionstest |
Hast du die Reaktion eines Fechters? Teste dich hier. |
Folge uns |

 |
|