16. Juli 2015 Morris Münzer gewinnt die Bronzemedaille in Hanau |
Bei den hessischen Juniorenmeisterschaften 2015 im Florettfechten in Hanau gewann Morris Münzer die einzige Medaille für den Darmstädter Fecht-Club 1890. Zusammen mit Leo Brettnich, Janosch Ott und Jonas Fischer belegte er im Mannschaftswettbewerb Platz vier nach einer Niederlage im Gefecht um Platz drei gegen den MTV Gießen. In den Degenwettbewerben der Aktiven belegten Johannes Wiesemann und Daniel Türkis die Plätze fünf und neun. Margret Braun wurde bei den Frauen nach einer 14:15 Niederlage Elfte. |
06. Juli 2015 Darmstadt Degenmarathon bei subtropischen Temperaturen |
Der Darmstädter Fecht-Club 1890 war Gastgeber des 31. Herren- und 22. Damendegen-Marathon-Turniers in der GBS-Sporthalle am Heinerfest-Wochenende. Die Veranstaltung litt unter vielen Absagen wegen der subtropischen Temperaturen. Insgesamt 41 Degenfechter aus 6 Nationen kämpften um den Sieg, der im Einzelwettbewerb erst nach Stichkampf entschieden wurde. Der Spanier Pablo Alcarria und der Belgier Dmitri Tschaltsev verbuchten im A-Pool jeweisl 11 Siege, und der Belgier konnte sich in einem spannenden Gefecht mit 5:4 Treffern den Turniersieg sichern. Einen schönen Erfolg verbuchte der Darmstädter Johannes Wiesemann, der sich hinter dem Spanier Pablo Alcarria mit 9 Siegen die Bronzemedaille sicherte. Seine Vereinskameraden André Schmidt und Thomas Hansel schafften ebenfalls den Sprung in den A-Pool und sicherten dem Darmstädter Fecht-Club 1890 mit den Plätzen 3 von Johannes Wiesemann, 6 von André Schmidt und 11 von Thomas Hansel den Mannschaftssieg vor der belgischen Mannschaft … |
06. Juli 2015 Seniorenländerkampf Deutschland - Großbritannien |
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 125jährigen Bestehen des Darmstädter Fecht-Clubs 1890 wurde unter dem Motto „Freunde treffen” in der 25-jährigen Seniorenländerkampfgeschichte der Jubiläumsländerkampf Deutschland - Großbritannien in Darmstadt ausgetragen. Es war gleichzeitig das 15. Aufeinandertrefffen beider Teams mit enthusiastischem Sport und herzlicher Atmosphäre.
Es war eine besondere Ehre, dass sich der Delegationsleiter der Briten, David Sweeny, als Termin für die Begegnung seinen Geburtstag ausgesucht hatte. Er war schon bei der ersten Begegnung 1990 als Florettfechter mit von der Partie.
Bei der Begrüssung der Gäste würdigte der Vorsitzende des Darmstädter Fecht-Clubs 1890 und Seniorensprecher des Deutschen Fechter-Bundes (DFB), Harald Lüders, besonders die Verdienste des Ehrengastes Laki Dobridis, Ehrenmitglied des DFB, für seine herausragende Seniorenarbeit mit der Goldenen Ehrennadel des Darmstädter Fecht-Clubs 1890.
Die Vorsitzende von British Veterans … |
28. Juni 2015 Silbermedaille für Daniel Türkis in Gießen |
Beim Lothar-Günther-Gedächtnisturnier der Aktiven im Florettfechten in Gießen sicherete sich Daniel Türkis vom Darmstädter Fecht-Club 1890 die Silbermedaille und übernahm die Führung in der Rangliste des Hessischen Fechterverbandes. Das mit 28 Florettisten stark besetzte Qualifikationsturnier sah vom DFC 1890 nur Daniel Türkis am Start. Ohne Probleme erreichte der Darmstädter die KO-Runde und gewann das erste Gefecht der Direktausscheidung gegen Daniel Häfner vom FC Weimar mit 15:8 Treffern. Im Achtelfinale besiegte er Andreas Hary vom MTV Speyer sicher mit 15:12 und konnte das Viertelfinale gegen Tom Loesche vom FC Jena ebenfalls mit 15:12 für sich entscheiden. Das Halbfinale gegen Christopher Traar von der TG Dörnigheim war äußert spannend, mußte Türkis doch einem Rückstand hinterherlaufen. Am Ende konnte er jedoch das Gefecht noch drehen und gewann mit 15:13. Im Finale gegen Mirko Brüggemann vom TFC Hanau lief es jedoch anders herum. Nach anfänglicher Führung … |
26. Juni 2015 Degenfechter Peter Bitsch verabschiedet nach Gwangju |
Anläßlich der Pressekonferenz des Allgemeinen Deutschen Hochschulverbandes (ADH) in Frankfurt am Main, zu der ich eingeladen war und teilgenommen habe, wurden am 26.06.2015 die Athleten zur 28. Sommer-Universiade 2015 in Gwangju/Südkorea vom 3. bis 14. Juli 2015 verabschiedet. Darunter unser Juniorendegenfechter Peter Bitsch der an der TU Darmstadt seit letztem Jahr Chemie studiert.
Die ADH Mannschaft wird angeführt von Delegationsleiter Felix Arnold und ADH Sportdirektor Thorsten Hütsch.
Insgesamt reisen 126 Sportlerinnen und Sportler im Alter von 18 bis 28 Jahren nach Südkorea. Peter Bitsch fliegt am Sonntag, 28. Juni 2015 und wird sowohl Einzel- als auch Mannschaft fechten. Sein Einzeleinsatz ist am 5. Juli und mit der Mannschaft muß er am 7. Juli 2015 auf die Planche.
Die Wettkämpfe werden live von Eurosport übertragen.
Wir wünschen dem ADH-Team und besonders Peter Bitsch schöne Erfolge und einen angenehmen Aufenthalt in Südkorea.
Das Foto der Pressekonferenz zeigt von … |
Seite: 1 … 10 … 20 … 30 … 40 … 50 … 60 … 70 … 80 … 84 85 [86] 87 88 … 90 … 100 … 110 … 120 … 130 … 140 … 150 … 160 … 170 … 180 … 190 … 200 … 210 … 220 … 230 231
|
Veranstaltungen |
 |
Fotos von und kurze Berichte über unsere Veranstaltungen finden Sie in der Rubrik Bildergalerien. |
Reaktionstest |
Hast du die Reaktion eines Fechters? Teste dich hier. |
Folge uns |

 |
|